Supermarkt discounter einkaufen produkte einzelhandel lebensmittel scaled

© Syda Productions - stocka.adobe.com

Studien & Umfragen

Neue forsa-Umfrage zeigt: Große Mehrheit schätzt Lebensmittelvielfalt in Deutschland

Die Menschen in Deutschland schätzen die große Auswahl an Lebensmitteln nicht nur als Konsumfreiheit, sondern auch als Spiegel kultureller Vielfalt und als Teil moderner Ernährung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage durch das Meinungsforschungsinstitut forsa, die der Lebensmittelverband Deutschland anlässlich des Tags der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli in Auftrag gegeben hat. Vom 15. bis zum 18. Juli 2025 wurden bundesweit 1.037 Personen befragt. Die große Mehrheit (76 Prozent) der …

mehr

Anzeige
Anuga 19 055 015 scaled

© Koelnmesse GmbH / Thomas Klerx

Messen & Events

Startschuss für die Anuga Alternatives: Neue Fachmesse der Anuga zieht globale Aussteller an

Bekannte Marken wie Beyond Meat und Oatly zeigen auf der Anuga Alternatives ihre vielfältigen Innovationen. Die Anuga, international größter Handels- und Marktplatz der globalen F&B-Industrie, erweitert ihr Portfolio in diesem Jahr um ein zukunftsweisendes Konzept: Mit der Einführung der Anuga Alternatives stellt sie vom 4. bis 8. Oktober 2025 erstmals eine eigenständige Fachmesse ins Zentrum, die sich ausschließlich Produkten aus alternativen Proteinen widmet. Im Fokus steht die Frage, wie eine …

mehr

Anzeige
© dlg e. V.

© DLG e. V.

Messen & Events

Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025: Internationale Konferenz fokussiert innovative Produktionssysteme und alternative Proteine

Die internationale Konferenz mit Foyer-Ausstellung findet am 30. September und 1. Oktober 2025 in Hamburg statt und dreht sich rund um zukünftige Ernährungssysteme und neue Marktchancen. Die Inhouse Farming – Feed & Food Convention findet am 30. September und 1. Oktober 2025 im Congress Center Hamburg statt. Die internationale Konferenz mit Foyer-Ausstellung fokussiert innovative Produktionssysteme innerhalb der Wertschöpfungskette Agrar und Ernährung. Experten aus Forschung, Industrie und Praxis zeigen, wie beispielsweise …

mehr

Newfoodsystems konferenz

© Max Rubner-Institut (MRI)

Messen & Events

Innovationsraum NewFoodSystems lädt zur Konferenz „Towards New Food Systems“ nach Berlin ein

Vom 28.-30.10.2025 lädt der Innovationsraum NewFoodSystems zur wissenschaftlichen Konferenz „Towards New Food Systems – Ernährungs- und Lebensmittelsysteme neu gedacht“ ins Leonardo Royal Hotel nach Berlin ein. Die Konferenz hat das Ziel, Interessierte und Akteure aus unterschiedlichen Fachdisziplinen der Wissenschaft, aus Industrie und Politik in den Dialog über die Zukunft unserer Ernährungs- und Lebensmittelsysteme zu bringen, denn: „Die NewFoodSystems-Konferenz steht für das, was wir heute mehr denn je brauchen: echten Austausch, …

mehr

Anzeige
© gea

Feierliche Eröffnung der neuen Einrichtung durch GEA CEO Stefan Klebert © GEA

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

GEA eröffnet New-Food-Technologiezentrum in den USA zur Skalierung alternativer Proteine

GEA investiert 18 Millionen Euro in ein New Food Application & Technology Center in Janesville, Wisconsin. GEA hat am 17. Juli 2025 in Janesville, Wisconsin, sein neues New Food Application and Technology Center of Excellence (ATC) eröffnet. 18 Millionen Euro (20 Millionen US-Dollar) flossen in das zweite Technologiezentrum des Konzerns, das Herstellern den Weg von der Idee zur industriellen Produktion von Alternativen zu konventionellen Lebensmitteln wie Fleisch, Milchprodukten, Fisch und …

mehr

Anzeige
Österreich petition kultiviertes fleisch

© LK Kärnten/Wajand

Politik

Österreich reicht Petition zum Verbot von kultiviertem Fleisch beim Europäischen Parlament ein

Die Landwirtschaftskammern der österreichischen Bundesländer Kärnten und Steiermark haben beim Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments eine Petition gegen kultiviertes Fleisch eingereicht. Die Petition mit dem Titel „Lab Meat? No, thank you!“ hat fast 70.000 Unterschriften gesammelt und wurde von Andreas Steinegger und Siegfried Huber, den Präsidenten der Landwirtschaftskammern von Steiermark und Kärnten, persönlich übergeben. Sie geben an, dass sie damit landwirtschaftliche Betriebe schützen und hohe Lebensmittelstandards aufrechterhalten wollen. Laut Eurotoday hat …

mehr

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage

Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

Die Zusammenarbeit fördert gezielt Nachwuchs und Fachkräfte, während der Wettbewerb Wissenschaft, Industrie und Unternehmertum verbindet. Die Anuga, weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, unterstreicht auch in diesem Jahr ihren Anspruch als Innovationsplattform der Branche: Mit der erneuten Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe, einem der wichtigsten europäischen Wettbewerbe für nachhaltige Lebensmittelinnovation, schafft die Anuga eine Bühne für visionäre Produktideen, junge Talente und zukunftsweisendes Unternehmertum. Im Rahmen der Anuga 2025, die vom …

mehr

Anzeige
© eat

© EAT

Food & Beverage

Aktualisierte EAT-Lancet-Kommission wird Wege aufzeigen, wie eine wachsende Bevölkerung innerhalb der planetarischen Grenzen ernährt werden kann

EAT und The Lancet bereiten die Veröffentlichung des neuen Berichts der EAT-Lancet-Kommission 2025 vor, der eine wichtige wissenschaftliche Aktualisierung des wegweisenden EAT-Lancet-Berichts von 2019 darstellen wird. Der Bericht der Kommission wird in The Lancet veröffentlicht und am 3. Oktober auf dem EAT Stockholm Food Forum vorgestellt. Er befasst sich mit der Frage, wie eine wachsende Bevölkerung innerhalb der planetarischen Grenzen ernährt werden kann, indem das globale Ernährungssystem umgestaltet und gleichzeitig …

mehr

Anzeige
© green rev institute

© Green REV Institute

Messen & Events

Kostenlose Teilnahme möglich: European Vegan Summit 2025 im September

Der European Vegan Summit wird vom 9. bis 11. September online stattfinden und vom polnischen Thinktank Green REV Institute organisiert. Die Veranstaltung widmet sich der Transformation des Lebensmittelsystems und damit verbundenen Themen wie soziale Gerechtigkeit, Klimawandel, öffentliche Gesundheit und Tierrechte. An drei Tagen finden Debatten, Vorträge und Treffen mit führenden Persönlichkeiten des weltweiten Wandels statt. Der Gipfel wird mit Grundsatzreden von drei Personen eröffnet: Neue Wege für die Lebensmittelindustrie Im …

mehr

Ag tech agri agro tech landwirtschaft bauer foodtech scaled

© Georgii - stock.adobe.com

Nachhaltigkeit

ProVeg aktualisiert Datenbank zum Lebensmittelsystem und fügt Statistiken zu Wasser, Methan und Ernährungssicherheit hinzu

ProVeg International hat seine Website „Food System Data” um mehrere neue Rubriken erweitert, die wichtige Informationen für Journalisten, Aktivisten und Forscher bereitstellen. Der neue Abschnitt zum Thema Wasser zeigt, dass die Produktion tierischer Lebensmittel in der Regel mehr Wasser erfordert als die Produktion pflanzlicher Lebensmittel und Fleischalternativen. Es gibt jedoch Ausnahmen – einige pflanzliche Produkte wie Kaffee, Kakao und bestimmte Nüsse können einen hohen Wasser-Fußabdruck haben. Selbst wenn man dies …

mehr

Anzeige
Aftea agri food tech expo asia logo without year scaled

© AGRI-FOOD TECH EXPO ASIA

Interviews

Im Interview mit der Agri-Food Tech Expo Asia: „Teilnehmer der AFTEA 2025 werden in diesem Jahr entdecken, was die Zukunft der Lebensmittelbranche bereithält“

Asiens führende Veranstaltung für Agrar- und Lebensmitteltechnologie sowie die Agrar- und Lebensmittelindustrie – die Agri-Food Tech Expo Asia (AFTEA) – findet vom 4. bis 6. November 2025 zum vierten Mal im Sands Expo & Convention Centre statt. Die Agri-Food Tech Asia Expo (AFTEA) ist die führende Beschaffungs- und Networking-Plattform in Asien für die globale Agrar- und Lebensmittelindustrie sowie die Agrartechnologiebranche und konzentriert sich auf Schlüsselthemen wie neuartige Lebensmitteltechnologien, neuartige Lebensmittel, …

mehr

Anzeige
© biotope

© Biotope

Startups, Accelerators & Incubators

Neuer Biotech-Fonds in Höhe von 9 Millionen Euro soll 30 Start-ups, die sich mit globalen Gesundheitsproblemen befassen, unterstützen

Biotope Ventures, ein in Belgien ansässiger Frühphaseninvestor, hat den erfolgreichen ersten Abschluss seines zweiten Fonds, Biotope Ventures 2, in Höhe von 5 Millionen Euro bekannt gegeben. Der Fonds strebt ein Gesamtvolumen von 9 Millionen Euro an, wobei in den nächsten 18 Monaten weitere 4 Millionen Euro aufgebracht werden sollen. Die Initiative ermöglicht es Biotope Ventures, in bis zu 30 Biotech-Start-ups in der Frühphase zu investieren, die sich auf die Bewältigung …

mehr

Zusammen essen auf tisch ernaehrung food speisen gericht konsum pfanzlich scaled

© pressmaster - stock.adobe.com

Food & Beverage

PwC-Studie: Preis vor Nachhaltigkeit – Deutsche wollen beim Lebensmittelkauf sparen

Neue PwC-Studie zeigt: 61 Prozent der Menschen in Deutschland achten beim Lebensmitteleinkauf vor allem auf den Preis, nur 31 Prozent würden Aufpreis für Nachhaltigkeit zahlen. Nach welchen Kriterien entscheiden Verbraucherinnen und Verbraucher, welche Lebensmittel in ihrem Einkaufswagen landen? Kaufen sie das Produkt, das am günstigsten ist? Die gesündeste Variante? Oder achten sie darauf, was dem Klima am wenigsten schadet? Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC liefert eine klare …

mehr

Anzeige
Lebensmittelforum 2024 antje schimanke scaled

Lebensmittelforum im Forum Fischbahnhof. Von links: Christa Krewel (Moderatorin), Nils Schnorrenberger (BIS), Kai Stührenberg (Staatsrat) und Melf Grantz (Oberbürgermeister) © BIS /Schimanke

Messen & Events

Lebensmittelforum Bremerhaven 2025: Konferenz für nachhaltigen Wandel in der Lebensmittelwirtschaft

Nachhaltigkeit, Innovation und Kollaboration – das Lebensmittelforum Bremerhaven will am 24. Juni 2025 im Fischbahnhof neue Impulse für die Branche setzen. Die moderne Konferenz vereint Unternehmen, Wissenschaft und Start-ups, um nachhaltige Veränderungen in der Lebensmittelwirtschaft praxisnah zu gestalten und voranzutreiben. Food Land Bremen steuert als Conference Creator die inhaltliche Konzeption, während die BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven als Veranstalterin die Organisation verantwortet. Die Messe Bremen, das First, das Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven (ttz Bremerhaven), …

mehr

Anzeige
Novataste logo

© NovaTaste

Interviews

Im Interview mit NovaTaste: „Die Kompetenzen unserer internationalen Entwickler und umfassende Erfahrung in der Lebensmittelindustrie sind definitiv unsere Stärke“

Das Unternehmen NovaTaste bietet seinen Kunden im Bereich der Geschmacksinnovationen eine breite Palette an Zutaten und Lösungen an, darunter Kräuter und Rohgewürze sowie Gewürzmischungen, Marinaden, funktionelle Wirkstoffe und Lebensmittelkulturen. Mit seinen Produkten richtet sich NovaTaste unter anderem an Lebensmittelhersteller, Metzger sowie Gastronomiebetriebe. NovaTaste ist global aktiv, mit 20 Standorten in Europa, Amerika und Asien, und möchte mit seinen über 2.300 Mitarbeitern weltweit Maßstäbe für die Zukunft der Ernährung setzen. Im …

mehr