Bundestagswahl 2025

© sweasy - stock.adobe.com

Politik

ProVeg fordert die Politik vor der Bundestagswahl auf, einen „Zukunftsplan Ernährung“ zu entwickeln

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft die Ernährungsorganisation ProVeg die Politik auf, sich für eine zukunftssichere Ernährungswirtschaft auszusprechen. „Deutschland braucht Ihr Engagement für Wirtschaft und Innovation, Deutschland braucht einen konkreten und verbindlichen Zukunftsplan Ernährung“, fordert Matthias Rohra, Geschäftsführer von ProVeg in Deutschland. „Die Frage lautet: Fördert die künftige Bundesregierung Zukunftsbranchen im Bereich Ernährung – oder verpasst sie eine vielversprechende Chance, den Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig zu sichern“, betont Rohra mit Blick …

mehr

Anzeige
Vier pfoten streik

VIER PFOTEN auf dem Hamburger Klimastreik im September 2024 © VIER PFOTEN

Politik

VIER PFOTEN analysiert Wahlprogramme: „Parteien enttäuschen bei Tier- und Klimaschutz“

Klimastreik vor der Bundestagswahl: VIER PFOTEN fordert Reduktion der Tierbestände sowie Förderung von Weidehaltung und einer stärker pflanzenbasierten Ernährung  In Hinblick auf den globalen Klimastreik am Freitag, 14. Februar und der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat VIER PFOTEN die Wahlprogramme der Parteien CDU/CSU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, BSW und die Linke unter den Gesichtspunkten Tier- und Klimaschutz analysiert. Demnach setzen sich nur BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die Linke für …

mehr

Anzeige
V-partei³ logo

© V-Partei³

Politik

V-Partei³ fordert zum Weltvegantag politische Weichenstellung für vegane Lebensweise

Die V-Partei³ macht in einer Pressemeldung deutlich, dass Veganismus mehr als nur eine Ernährungsform ist. Die Partei versteht darunter eine Bewegung für Mitgefühl, Verantwortung und den Weg in eine gerechtere Welt. Als erste vegane Partei rückt die V-Partei³ diese Werte in den Fokus ihrer Botschaft. Roland Wegner, Bundesvorsitzender der V-Partei³, betont hierzu: „Scherze über und Ignorieren von Veganismus müssen endlich ein Ende haben!“ Die vegane Lebensweise gründe auf der Empathie …

mehr

Europawahl 2024 scaled

© Alberto Masnovo - stock.adobe.com

Politik

ProVeg ruft zur Wahlbeteiligung an der Europawahl 2024 auf

Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl des Europäischen Parlaments statt. Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 geht es laut ProVeg um nicht weniger als unser Ernährungssystem und eine nachhaltige Zukunft – vom europäischen Schulmilchprogramm über die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) bis zur Farm-to-Fork-Strategie. In diesem Jahr können besonders viele junge Menschen ihre Stimmen abgeben. ProVeg meint: Geht wählen, das Ergebnis geht euch etwas an! Zweierlei sollten Unentschlossene, …

mehr

Anzeige
European vegetarian union

© European Vegetarian Union (EVU)

Politik

Größte Umfrage ihrer Art: Neue Studie untersucht die Haltung europäischer Parteien zur Umgestaltung des Lebensmittelsystems

Die European Vegetarian Union (EVU) hat in einem neuen Bericht über 50 politische Parteien aus ganz Europa nach ihren politischen Lösungen zur nachhaltigen, klimaschonenden Umgestaltung der Lebensmittelindustrie befragt. Der umfassende Bericht mit dem Namen „Plant-based Politics: the 2024 EU Election Guide“ befasst sich mit den Antworten der europäischen und nationalen politischen Parteien (aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Österreich, Polen, Spanien und der Tschechischen Republik) auf einen Fragebogen, der auf den …

mehr

Anzeige
V-partei³ logo

© V-Partei³

Politik

Die V-Partei³ nimmt die Hürde zur Europawahl 2024

Die Veganpartei peilt zwei Sitze als Mindestziel im Europaparlament an. Erstmals wird die V-Partei³ an der Europawahl teilnehmen, die am 09. Juni 2024 stattfindet. Die wichtigste formale Voraussetzung dafür ist erfüllt. Wie die Veganpartei mitteilt, wurde die Hürde der notwendigen 4.000 von Meldeämtern bestätigten Unterstützungsunterschriften einen Monat vor Abgabeschluss deutlich erreicht. Da bei der Europawahl keine 5-%-Hürde gilt und die pflanzlich-betonte Lebensweise immer mehr Zulauf erhält, rechnet sich die V-Partei³ …

mehr