Das 2015 gegründete Unternehmen VEGDOG will mit seinen Produkten den 1,5 Mrd. € Hundefuttermarkt in Deutschland revolutionieren. Bereits jeder dritte Hundebesitzer kann sich vorstellen seinen Hund vegan oder flexitarisch zu ernähren. Der Fleischkonsum unserer Haustiere ist indirekt für 64 Mio. Tonnen CO² jährlich verantwortlich – das entspricht dem Ausstoß von 13 Mio. Autos oder pro vierbeinigen Gefährten 25-30% des Umwelteffektes eines Menschen.
VEGDOGs Produktportfolio umfasst Nass-, Trocken- und Mineralfutter sowie Snacks. Alle Produkte der beiden Gründerinnen Tessa Zaune-Figlar und Valerie Henssen sind „Clean-Label“, glutenfrei und hypoallergen und werden ausschließlich aus natürlichen Zutaten wie Süßkartoffeln, Linsen und Chiasamen hergestellt.
Mit Katjesgreenfood will VEGDOG in Lebensmittel- und Drogeriemärkte expandieren und die Marke weiterentwickeln. Gründerin Tessa Zaune-Figlar: „Mit VEGDOG schließen wir eine Lücke im Hundefuttermarkt: Eine pflanzliche, 100% bedarfsdeckende Rezeptur, die einen großen Beitrag zum Tier- und Umweltschutz leistet.“
Mitgründerin Valerie Henssen ergänzt: „Es geht gar nicht darum den Hund 100% auf eine pflanzliche Ernährung umzustellen. Wenn man seinen Hund auf eine Dose VEGDOG Nassfutter pro Woche umstellt, werden pro Jahr pro Hund ca. 650 Kilogramm CO2 eingespart.“
Dr. Manon Sarah Littek, CEO von Katjesgreenfood: „Als holistisch agierender Food Impact-Investor sehen wir nicht nur den globalen Food Markt, sondern auch den Impact den wir im 87 Milliarden Dollar Pet Food Markt erreichen können.“