Milch- & Molkereialternativen

Das Käse-Startup Dreamfarm expandiert nach erfolgreichem Start in Italien nach Belgien

Das italienische Käse-Startup Dreamfarm hat angekündigt, dass es nach Belgien expandiert und ab sofort in Delhaize-Filialen erhältlich sein wird. Die Expansion folgt auf einen „unglaublich erfolgreichen“ Start des Unternehmens auf dem italienischen Markt.

Dreamfarm bietet Produkte auf Mandelbasis an, die eine gesunde Alternative zu Käse darstellen. Während viele pflanzliche Käsesorten überwiegend mit Kokosnussöl hergestellt werden, das einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren aufweist, haben die Produkte von Dreamfarm nur minimale gesättigte Fettsäuren und einen Nutriscore von A.

Das Vorzeigeprodukt des Unternehmens ist eine Mozzarella-Alternative, die mit einer geschützten Verarbeitungstechnik hergestellt wird und der erste Mozzarella auf pflanzlicher Basis ist, der von der italienischen Regierung zertifiziert wurde. Dreamfarm hat auch einen Käseaufstrich auf Pflanzenbasis entwickelt.

„Nach zwei Jahren der Erprobung sind wir mit den ersten Produkten, die wir auf den Markt bringen, sehr zufrieden“, so Mitgründer Mattia Sandei. „Es war nicht einfach, gesunde pflanzliche Alternativen zu zwei kultigen italienischen Produkten zu entwickeln und dabei eine ähnliche Textur beizubehalten. Das ist uns dank der Fermentation gelungen, einem natürlichen Prozess, der von Milchkäse inspiriert ist, aber auf pflanzliche Zutaten angewendet wird.“

Dreamfarm mozzarella aus mandeln auf teller
© Dreamfarm

Positive Resonanz

Nach der Markteinführung bei Delhaize plant Dreamfarm, Pizzerien und Restaurants anzusprechen, die an der Verwendung des pflanzlichen Käses interessiert sein könnten. In den kommenden Monaten sind auch Expansionen nach Deutschland und in die Niederlande geplant.

Das schnelle Wachstum von Dreamfarm wurde durch eine 5-Millionen-Euro-Investition der Lebensmittelunternehmer Giampaolo Cagnin und Francesco Mutti ermöglicht, die das Unternehmen im vergangenen Jahr erhalten hat. Ein Teil der Mittel wurde für den Aufbau einer Produktionsstätte verwendet, während der Rest hauptsächlich für den Ausbau der Vertriebskanäle in Italien und im Ausland verwendet wird.

„Die Resonanz auf unsere Produkte auf dem italienischen Markt war unglaublich positiv und hat uns angespornt, eines der innovativsten Unternehmen in diesem zukunftsweisenden Sektor zu werden“, sagt Dreamfarm-CEO Giovanni Menozzi. „Angesichts der beträchtlichen Chancen und der patentierten Technologie, die wir entwickelt haben, erhielten wir bereits in einem sehr frühen Stadium eine Investition von 5 Millionen Euro. Dadurch konnten wir unsere eigene Fabrik bauen und vom ersten Tag an sehr ehrgeizig sein.“

Weitere Informationen: dream-farm.it

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.