Unternehmen

Impossible Foods will 2019 weiter expandieren

Impossible Foods wurde 2011 gegründet und gehört seitdem zu den führenden Akteuren der pflanzlichen Lebensmittelindustrie. Der Impossible Burger ist mittlerweile in allen 50 US-Bundesstaaten erhältlich, einschließlich gehobener Restaurants und Fast Food-Ketten. Zu den Investoren des Unternehmens zählen unter anderem Bill Gates, Google Ventures und Open Philanthropy Project.

Trotz der Kontroversen um die FDA-Zulassung vom Impossible Burger konnte das Unternehmen die Popularität und den Umsatz weiter steigern. „Unserer Umsatz für dieses Kalenderjahr ist um das achtfache gewachsen. Wenn man an unseren Umsatz für 2019 denkt, wird es ein weiteres hohes Vielfaches sein. Daher konzentrieren wir uns auf diese unersättliche Nachfrage, die zur Zeit besteht“, sagte David Lee, CFO von Impossible Foods.

Im nächsten Jahr wird sich Impossible Foods auf den Einzelhandel und die internationale Expansion konzentrieren. Das Unternehmen, das derzeit in Hongkong und Macau in Asien tätig ist, plant als nächstes eine Expansion in Singapur.

„Wir haben uns globale Märkte ausgesucht, die als Trendsetter für ganz Asien stehen. Asien macht 40% des weltweiten Fleischkonsums aus. Man wird uns hier in den USA finden – an immer mehr Standorten – in Restaurants und Stadien, aber man wird uns auch im Einzelhandel sehen. Unser Fokus ist es, sicherzustellen, dass jeder Burger, den wir verkaufen, eine positive Rohertragsmarge erzielt, um die benötigte weitere Forschung und Entwicklung finanzieren zu können. Unser Ansatz ist es nicht, die Lieferketten zu stürmen – ob im Foodservice oder Einzelhandel – um dann die Fleischesser zu enttäuschen , weil wir nicht mehr liefern können“, so Lee.

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.