Messen & Events

Foodvalley NL ist mit einem Stand mit 16 Partnern aus der Protein und Upcycling Community auf der FiE Paris 2025 vertreten

Foodvalley präsentiert zusammen mit BOM und Oost NL einen Stand mit 16 Partnern aus der Protein Community und der Upcycling Community auf der Fi Europe, die vom 2. bis 4. Dezember in Paris veranstaltet wird. Die Niederlande sind dank ihrer Stärken in den Bereichen Agrar- und Ernährungswirtschaft, Logistik und Innovation mittlerweile führend im Bereich alternativer Proteine.

Die Protein Community ist nach Angaben von Foodvalley das weltweit größte Netzwerk für Innovationen im Bereich pflanzlicher Proteine. Seit 2017 haben ihre über 150 Partner mehr als 200 Produkte und Technologien auf den Markt gebracht und Lieferanten, Hersteller und Forscher miteinander vernetzt, um nachhaltige Proteinlösungen zu skalieren. Die Upcycling Community verwandelt Nebenprodukte aus der Lebensmittelindustrie in neue Produkte, um Abfall zu reduzieren und ein Kreislaufsystem zu fördern.

The Protein Community ist laut Foodvalley ein globales Netzwerk innovativer Changemaker, das pflanzliche Proteininnovationen in echte Geschäftsmöglichkeiten verwandelt. Durch den Austausch praktischer, umsetzbarer Lösungen über verschiedene Kommunikationskanäle versorgt das Netzwerk seine Partner mit den Erkenntnissen, Verbindungen und Werkzeugen, die sie benötigen, um ihre Wirkung mit nachhaltigen alternativen Proteinen zu verstärken.

Zu den 16 Partnern im Pavillon von Foodvalley, BOM und Oost NL zählen: Time-Travelling Milkman, Epos, Grassa, Fiber Foods, Greencovery, Cibus Nexum, GreenFood50, NoPalm Ingredients, Huijbregts Groep, The Protein Brewery, Magie Creations, Caffe Inc., Bodec, Onima, revyve und PeelPioneers.

© informa markets / fi europe
© Informa Markets / Fi Europe

BOM und Oost NL

BOM (Brabantse Ontwikkelings Maatschappij / Brabant Development Agency) ist einer der Partner der Scale Up Plant of Europe, einer Initiative, die Brabant als führenden Standort für die Skalierung pflanzlicher Lebensmitteltechnologie positioniert. BOM bringt Start-ups, Unternehmen, Investoren und Forschungseinrichtungen zusammen, um den Weg vom Labor zum Markt zu beschleunigen. Mit Zugang zu Pilotanlagen, maßgeschneiderten Programmen und einem starken regionalen Ökosystem können Unternehmen ihre Innovationen schneller validieren, skalieren und kommerzialisieren. Gemeinsam wird eine dynamische Gemeinschaft in Europa geschaffen, um die Zukunft der Lebensmittel zu gestalten.

Oost NL repräsentiert eine führende (Agrar-)Lebensmittelregion in den Niederlanden für die Proteintransition. Foodvalley ist hier ein Hotspot für Proteininnovation und -produktion. Oost NL unterstützt Unternehmen vertraulich und kostenlos während des gesamten Prozesses der Niederlassung in den Niederlanden. Sie werden unter anderem durch (Agrar-)Lebensmittelexperten bei der Standortsuche unterstützt, in Netzwerke eingeführt und über Innovationsprogramme informiert. Beispiele für Unternehmen, die unterstützt werden, sind Unilever, Flora Food, CJ, Fuji Oil, Beyond, ADM, IFF, Kalsec, Flavourtech, Thai Union, Marlow Foods und viele Start-ups und Scale-ups.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.