Foodvalley-shared-facilities-

© Foodvalley NL

Proteine

Neuer Bericht empfiehlt alternative Protein-Hubs zur Förderung klimaneutraler Lebensmittelsysteme

Die niederländischen Unternehmen Foodvalley und Invest-NL haben einen neuen Bericht veröffentlicht, der strategische Empfehlungen zur Beschleunigung der Produktion alternativer Proteine in den Niederlanden enthält, um den Übergang zu einem klimaneutralen Lebensmittelsystem voranzutreiben. Fortschritte in der pflanzlichen Produktion, der zellulären Landwirtschaft und der Fermentierungstechnologie sind für einen solchen Übergang von zentraler Bedeutung. Die Hindernisse, die Unternehmen bei der Ausweitung der Produktion überwinden müssen, hindern den Sektor jedoch daran, seine Wirkung zu …

mehr

Protein Transition Map NL

© Foodvalley NL

Politik & Gesellschaft

Niederlande: Unternehmen und die niederländische Regierung arbeiten gemeinsam an der Erstellung der Protein Transition Map NL

Die Karte veranschaulicht den wirtschaftlichen Wert der Proteinumstellung und dient als wirtschaftliche Komponente der umfassenderen Initiative, die als „Value Case Protein Transition“ bekannt ist. Die Protein Transition Map NL ist ein gemeinsames Projekt von Foodvalley NL und The Protein Community, unterstützt von den niederländischen Provinzen, dem Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität und der Transitie Coalitie Voedsel. In den Niederlanden sind mehr als 500 Unternehmen aktiv an der Protein Transition …

mehr

Foodvalley plant protein forward (award)

© Foodvalley

Agrarwirtschaft

Niederlande: Plant Protein Forward-Programm fördert pflanzlichen Proteinanbau

Rabobank, Foodvalley NL und der Interprovincial Protein Council haben gemeinsam Plant Protein Forward gelauncht. Plant Protein Forward zielt darauf ab, spezifische Maßnahmen in der Wertschöpfung zu fördern, die zu einem erhöhten Verbrauch von in den Niederlanden angebauten pflanzlichen Eiweißquellen beitragen. Die erste Initiative, die das Programm aufgreift, ist die Wertschöpfung der niederländischen Edamame. Der Start von Plant Protein Forward fand am 27. März in der Rabobank-Zentrale in Utrecht statt. Das …

mehr

kalsec-event

© Kalsec

Unternehmen

Kalsec eröffnet ein Innovationszentrum für kulinarische Produkte im niederländischen Food Valley

Der US-Lebensmittelzutatenhersteller Kalsec hat seine europäische Präsenz mit der Eröffnung eines Kompetenzzentrums für kulinarische Produkte (SPICE Lab) im niederländischen „Food Valley“ ausgebaut. Bei der Einrichtung des neuen Zentrums arbeitete Kalsec mit Oost NL (einer ostniederländischen Entwicklungsagentur), Foodvalley NL und Wageningen University & Research zusammen. Die neue Einrichtung wird sich auf geschmackliche und sensorische Lösungen für Saucen, Dressings und Gewürze konzentrieren. Kalsec ist seit fast 30 Jahren in Europa vertreten, unter …

mehr