Adm sign at astc decatur8

© ADM

Proteine

ADM-Proteinbericht 2025: Starke Trends, die die Innovation im Bereich alternativer Proteine prägen

ADM hat seine neueste Studie zum Proteinkonsum und zu Innovationen in diesem Bereich vorgestellt, die sich insbesondere mit den Motivationen der Verbraucher und neuen Quellen befasst, die die Entwicklung neuer Proteinprodukte vorantreiben. Mit dem Fokus auf Ernährung streben Verbraucher nach einer höheren täglichen Proteinzufuhr und verlangen gleichzeitig einen köstlichen Geschmack und eine angenehme Textur. Dies geschieht in einer Zeit unbegrenzter Auswahlmöglichkeiten, in der Verbraucher – insbesondere die jüngeren Generationen – …

mehr

Anzeige
Ceo statements pilze

© Bunte Burger / Infinite Roots / Revo Foods GmbH / Valentin Pellio / Lukas Hopp / Nosh.bio / Planteneers

Was CEOs bewegt

CEO Statements – Von Steak über Dämmplatten bis zu Sneakern: Sind Pilze der innovative Rohstoff der Zukunft?

Pilze als Rohstoff stehen aktuell im Zentrum einer stillen Revolution, die zahlreiche Branchen erfasst – von der Lebensmittelindustrie über die Bauwirtschaft bis hin zur Mode. Was einst vor allem in der Gourmetküche als Delikatesse galt, wird heute als vielseitiges Multitalent neu entdeckt: Aus Pilzmyzel entstehen nicht nur vegane Burger-Patties und andere Fleischalternativen, sondern auch Dämmstoffe, Lederimitate und sogar Sneaker. Die Innovationskraft des Sektors zeigt sich in einer wachsenden Zahl von …

mehr

Anzeige
Aftea agri food tech expo asia logo without year scaled

© AGRI-FOOD TECH EXPO ASIA

Interviews

Im Interview mit der Agri-Food Tech Expo Asia: „Teilnehmer der AFTEA 2025 werden in diesem Jahr entdecken, was die Zukunft der Lebensmittelbranche bereithält“

Asiens führende Veranstaltung für Agrar- und Lebensmitteltechnologie sowie die Agrar- und Lebensmittelindustrie – die Agri-Food Tech Expo Asia (AFTEA) – findet vom 4. bis 6. November 2025 zum vierten Mal im Sands Expo & Convention Centre statt. Die Agri-Food Tech Asia Expo (AFTEA) ist die führende Beschaffungs- und Networking-Plattform in Asien für die globale Agrar- und Lebensmittelindustrie sowie die Agrartechnologiebranche und konzentriert sich auf Schlüsselthemen wie neuartige Lebensmitteltechnologien, neuartige Lebensmittel, …

mehr

Anzeige
Schweiz flagge fahne

© JWS - stock.adobe.com

Politik

Die Swiss Protein Association begrüßt die Schweizer Ernährungsstrategie 2025–2032

Die Swiss Protein Association (SPA) wurde Ende 2021 gegründet und ist als Interessenvertretung für Hersteller und Anbieter pflanzlicher Lebensmittelalternativen etabliert. Im Kern ihres Engagements steht die Beschleunigung der gesunden und nachhaltigen Ernährungswende in der Schweiz. Die SPA begrüßt ausdrücklich die ganzheitliche Ausrichtung der neuen Schweizer Ernährungsstrategie 2025–2032, sieht jedoch deutliches Potenzial zur Konkretisierung und Stärkung. Insbesondere die Stärkung der pflanzenbasierten Ernährung wird als zentraler Hebel zur Bewältigung gesundheitlicher und ökologischer …

mehr

Anzeige
Food innovation camp

© Hamburg Startups - HHS Net UG

Messen & Events

Auch in 2025 wird die Pitch Bühne beim Food Innovation Camp wieder zum Podium für innovative Startups

Die Dynamik und Innovationskraft der Lebensmittelbranche manifestieren sich nirgendwo so deutlich wie auf den zentralen Präsentationsbühnen wichtiger Fachveranstaltungen. Auch das Food Innovation Camp (FIC) bildet hier keine Ausnahme: Am 23. Juni präsentieren sich auf der Pitch-Bühne 30 Startups dem Publikum und wechselnden Fachjurys. Um eine umfassende Abdeckung der vielfältigen Food-Trends zu gewährleisten, ist der Wettbewerb in sechs thematisch unterschiedliche Blöcke gegliedert. Die Juroren bewerten die Präsentationen und vergeben Punkte, deren …

mehr

Anzeige
© tetra pak international s. A.

© Tetra Pak International S.A.

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Tetra Pak eröffnet New Food Technologieentwicklungszentrum

Das Tetra Pak® New Food Technology Development Centre hat in Karlshamn, Schweden, eröffnet. Es unterstützt die Hersteller von aus Biomasse und Präzisionsfermentation gewonnenen Lebensmitteln bei der Entwicklung ihrer technischen Prozesse, bei der Festlegung effizienter Ausrüstungsanforderungen und bei der Minimierung des Investitionsrisikos. Mit der maßgeschneiderten Unterstützung von Experten können die Hersteller ihre neuen Lebensmittel vom Prototyp bis zur großtechnischen Produktion bringen. Als Teil des von Tetra Pak angebotenen Ökosystems für die …

mehr

Anzeige
© pure mylk

© Pure Mylk

Milch- & Molkereialternativen

Pure Mylk eröffnet Südostasiens erste Anlage für pflanzliche Getränkeinnovationen

Pure Mylk hat mit „The Mylky Way“ ein neues Innovationszentrum in Kuala Lumpur, Malaysia, eröffnet. Diese Anlage, die als erste ihrer Art in Südostasien für pflanzliche Getränke beschrieben wird, unterstützt die Entwicklung nachhaltiger Lebensmitteltechnologien in der Region. Durch die Kombination von Getränkeformulierung, Tests und skalierbarer Produktion an einem Standort wird The Mylky Way Marken in verschiedenen Phasen der Produktentwicklung unterstützen, vom Prototypenbau bis zur Markteinführung. The Mylky Way bietet ein …

mehr

Anzeige
© rügenwalder mühle grillsasison

© Rügenwalder Mühle

Unternehmen

Rügenwalder Mühle ist weiterhin Marktführer bei veganen und vegetarischen Fleisch- und Wurstalternativen

Der Markt der veganen und vegetarischen Fleisch- und Wurstalternativen wächst weiter, wie auch die Anzahl der Marken und Produkte. Dabei bleibt eines unverändert: Die Rügenwalder Mühle ist weiterhin unangefochtener Marktführer. Zudem kommen die erfolgreichsten Neuprodukte 2024 von den Bad Zwischenahnern, die sich weiter als Innovationsführer behaupten können. Die vergangenen Monate waren äußerst erfolgreich für die Rügenwalder Mühle: Trotz Konsolidierung und wachsender Konkurrenz im Markt für pflanzliche Fleisch- und Wurstalternativen baut …

mehr

Anzeige
© plant-based excellence awards

© Plant-Based Excellence Awards

Food & Beverage

Bewerbungen für die Plant-Based Excellence Awards 2025 sind jetzt möglich

Die Plant-Based Excellence Awards 2025 sind jetzt offen für Bewerbungen und bieten Herstellern pflanzlicher Produkte die Möglichkeit, ihre Angebote von einer Jury aus Branchenexperten bewerten zu lassen. Mit diesem Award-Programm sollen die hochwertigsten Produkte im pflanzlichen Bereich ausgezeichnet werden, wobei besonderer Wert auf Geschmack, Präsentation, Nachhaltigkeit und das allgemeine Geschäftspotenzial gelegt wird. 15 Kategorien, in denen ein Produkt präsentiert werden kann Die Auszeichnungen umfassen 15 Kategorien, darunter süße und herzhafte …

mehr

Anzeige
© heaven‘s kitche heilbronn

© Heaven‘s Kitche

Gastronomie & Hotellerie

Heaven’s Kitchen expandiert: Neuer Standort auf dem Bildungscampus Heilbronn als Hotspot für nachhaltige Gastronomie und Innovation

Ab Herbst 2025 eröffnet Heaven’s Kitchen seinen zweiten Standort – im Herzeneines Ortes, an dem Zukunft gestaltet wird: dem Bildungscampus Heilbronn, einem der dynamischsten Bildungs- und Wissenschaftsstandorte Deutschlands. In Kooperation mit Campus Founders, dem Startup- & Co-Innovation Hub, entsteht in dem in Kürze fertiggestelltem Neubau GRAVITY mit Heaven‘s Kitchen Campus ein kulinarischer Treffpunkt, der Nachhaltigkeit, Unternehmertum und bewusstes Genießen in einzigartiger Weise vereint. Der Bildungscampus ist heute bereits Heimat für …

mehr

Anzeige
© f&a next

© F&A Next

Messen & Events

Biotech-Unternehmen Agrobiomics und Vivici für Fortschritte in klimaresistenter Landwirtschaft und tierfreien Proteinen ausgezeichnet

Auf der kürzlich in Wageningen abgehaltenen F&A Next-Konferenz wurde der Feike Sijbesma Sustainable Innovation Award 2025 an zwei Unternehmen, Agrobiomics und Vivici, für ihre Entwicklungen in den Bereichen klimaresistente Landwirtschaft und tierfreie Proteinproduktion verliehen. Jeder Preisträger erhielt ein Preisgeld in Höhe von 12.500 Euro. Der Feike Sijbesma Award würdigt Innovationen, die sich mit wissenschaftlich fundierten Lösungen den Herausforderungen der Nachhaltigkeit in der Lebensmittel- und Landwirtschaft stellen. Er wird von der …

mehr

Anzeige
Vegane pflanzliche burger lebensmittel essen food scaled

© vaaseenaa - stock.adobe.com

Food & Beverage

Neues Whitepaper: „Barriers to Innovation“ – Warum es an Innovationskraft mangelt und was jetzt zu tun ist

Innovation gilt als zentraler Treiber für die vegane Branche – insbesondere in der dynamischen Lebensmittelindustrie. Dennoch zeigt eine aktuelle Analyse einen besorgniserregenden Rückgang an Innovationsaktivitäten innerhalb der Branche. Um diesen Trend zu verstehen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, hat Food Harbour Hamburg gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn und TUM Venture Labs aus München das Whitepaper „Barriers to Innovation“ veröffentlicht. Die Studie beleuchtet umfassend die internen und …

mehr

Anzeige
Tariffs

Bild zur Verfügung gestellt

Investments & Finance

Zölle: Eine Investitionschance für Lebensmittelinnovationen

Elysabeth Alfano ist die Geschäftsführerin von Vegtech™ Invest und Beraterin eines ETF für Lebensmittelinnovationen. Sie ist Beraterin für multinationale Unternehmen, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren, sowie Beraterin für C-Suite-Unternehmen, die das Wachstum von Whitespaces in der Lebensmittelindustrie verstehen wollen. Außerdem ist sie Gastgeberin des Podcasts The Plantbased Business Hour auf iTunes und vegconomist. In diesem Gastbeitrag erörtert Elysabeth, wie Lebensmittelzölle, die oft als wirtschaftliche Hürden angesehen werden, stattdessen als starke …

mehr

Anzeige
© modern agriculture foundation

© Modern Agriculture Foundation

Messen & Events

Die Modern Agriculture Foundation gibt den Leading Women in FoodTech Award 2025 bekannt

Die Modern Agriculture Foundation (MAF), eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung alternativer Proteinlösungen einsetzt, hat den Leading Women in FoodTech Award 2025 ins Leben gerufen. Mit dem Preis sollen Frauen gewürdigt werden, die Innovationen und Führungsqualitäten im globalen FoodTech-Sektor vorantreiben, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Tierschutz und ethischen Lebensmittelsystemen liegt. Mit dem Preis werden Frauen in verschiedenen Rollen innerhalb des FoodTech-Ökosystems ausgezeichnet, darunter Forschung, Entwicklung, Unternehmertum, Regulierung und …

mehr

Anzeige
Heura-chorizo-burger

© Heura Foods

Food & Beverage

Unternehmen für alternative Proteine, darunter Nature’s Fynd, Heura und Upside Foods, rangieren weit oben im FoodTech 500

Das FoodTech 500, ein jährliches Ranking von Forward Fooding, das Agrar- und Lebensmitteltechnologie-Startups und Scaleup-Unternehmen vorstellt und bewertet, die sich für eine bessere Zukunft der Lebensmittel einsetzen, hat seine Ergebnisse für 2024 veröffentlicht. Mehrere Unternehmen und Startups für alternative Proteine haben es in die Top 25 geschafft, darunter: Methodik Alle Bewerbungen wurden manuell geprüft, um eine Auswahlliste von 500 Finalisten zu erstellen. Anschließend wurden die Daten jeder Bewerbung mithilfe von …

mehr

Anzeige