Ingredion hat die Einführung der zwei neuen Clean-Label-Zutaten FIBERTEX® CF 500 und FIBERTEX® CF 100 in der EMEA-Region bekannt gegeben.
Die minimal verarbeiteten Ingredienzen bieten laut Ingredion Eigenschaften wie Viskosität, Gelierfähigkeit, Emulsions- und Texturstabilität. Sie werden aus upgecycelten Zitrusschalen hergestellt und werben auf der Verpackung mit Angaben wie „aus natürlichen Quellen“, „auf Fruchtbasis“ und „Quelle für Ballaststoffe.“
Im Gegensatz zu einigen anderen Zitrusfaserprodukten sind FIBERTEX® CF 500 und FIBERTEX® CF 100 vielseitig einsetzbar und können teurere und flüchtige Zutaten wie Eier, Öle, Tomatenbestandteile und weiteres teilweise oder ganz ersetzen. Sie können in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt werden, darunter Fleisch- und Molkereialternativen, Backwaren und kulinarische Produkte.
Nach Angaben von Ingredion können FIBERTEX® CF 500 und FIBERTEX® CF 100 mit den funktionellen nativen Stärken NOVATION® des Unternehmens kombiniert werden, um ein noch breiteres Spektrum von Kundenproblemen zu lösen. Darüber hinaus ergab eine im Mai veröffentlichte Studie, dass sich Zitrusfasern optimal als Ersatz für synthetische Bindemittel wie Methylcellulose in Fleischalternativen eignen.
„Vegane Produkte enthalten in der Regel eine Reihe von Zusatzstoffen, um Zutaten wie Eier zu imitieren, was zu einer langen und komplexen Zutatenliste führt“, so Julika Baseda, Global R&D Program Manager bei Ingredion. „Die Stärke unserer FIBERTEX Multi-Benefit-Zitrusfasern liegt in ihrer natürlichen Ballaststoffzusammensetzung und ihrer inhärenten Funktionalität, Wasser zu emulgieren und zu binden, was wiederum für Dicke und Texturstabilität sorgt – ohne die Notwendigkeit, Ei zu verwenden.“
Nachfrage nach Clean-Label-Produkten
Mit den neuen Zitrusfasern kommt Ingredion der wachsenden Nachfrage nach Clean-Label-Lebensmitteln entgegen. Die seit zehn Jahren durchgeführte ATLAS-Studie des Unternehmens hat ergeben, dass 99 % der europäischen Hersteller Clean-Label-Produkte als Eckpfeiler ihrer Geschäftsstrategie betrachten, während 79 % der Verbraucher die Zutaten eines Produkts erkennen wollen.
Anfang dieses Monats brachte Ingredion mit VITESSENCE® Pea 100 HD ein weiteres Produkt auf den Markt, das eine sauberere Kennzeichnung ermöglichen soll. Bei dieser Zutat handelt es sich um ein Erbsenprotein, das die Textur und den Geschmack von kaltgepressten Riegeln auf dem US-amerikanischen und kanadischen Markt verbessern soll.
„Diese neuen Zitrusfasern sind die perfekte Lösung für Marken, die natürlich gewonnene, vom Verbraucher bevorzugte Inhaltsstoffe nutzen. Marken wollen durch saubere Etiketten auch ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützen – und das alles bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt Constantin Drapatz, Business Manager für Texturlösungen in EMEA bei Ingredion. „Durch den Einsatz dieser Fasern können Markenhersteller weniger vom Verbraucher akzeptierte Zutaten reduzieren oder ersetzen, ohne auf Geschmack und Textur verzichten zu müssen. Das ist ein Gewinn für Hersteller und Verbraucher gleichermaßen.“
Die Zitrusfasern sind jetzt in der EMEA-Region erhältlich und werden im August in der APAC-Region eingeführt. Bis Ende des Jahres werden sie in den USA und Kanada erhältlich sein und LATAM wird folgen.
Weitere Informationen: ingredion.com