Ingredients

Die KI-gesteuerte Manna-Technologie von Equinom ist jetzt für die Produktion von proteinreichen Erbsen kommerziell verfügbar

Das israelische Agrartechnologieunternehmen Equinom hat die kommerzielle Verfügbarkeit seiner Manna™-Technologie bekannt gegeben, einer KI-gestützten Lösung zur Optimierung der Verarbeitung von gelben Erbsen mit hohem Proteingehalt.

Das Unternehmen, das für seine Konzentration auf die Entwicklung gentechnikfreier, pflanzlicher Inhaltsstoffe bekannt ist, hat in den letzten acht Jahren an Manna™ gearbeitet und ist nun bereit, von der breiteren Lebensmittelindustrie genutzt zu werden.

Equinom hat sich auf die Züchtung von gelben Erbsen mit erhöhtem Proteingehalt spezialisiert, wobei fortschrittliche Techniken wie künstliche Intelligenz und genomische Optimierung zum Einsatz kommen. Die Arbeit von Equinom hat gelbe Erbsensorten mit einem Proteingehalt von bis zu 75 % hervorgebracht, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem typischen Proteingehalt von 21-25 % bei herkömmlichen Erbsen darstellt. Diese Erbsen mit hohem Proteingehalt müssen nur minimal verarbeitet werden, was die Umweltauswirkungen der Produktion von Erbsenprotein verringert – ein entscheidender Vorteil für den Sektor der pflanzlichen Lebensmittel.

KI-gestützte Züchtung

Die Manna™-Technologie spielt eine Schlüsselrolle in der Strategie von Equinom, da sie es dem Unternehmen ermöglicht, die Eigenschaften von gelben Erbsen zu identifizieren und zu verbessern, die für Lebensmittelanwendungen am vorteilhaftesten sind. Das System analysiert die biochemischen Parameter des Korns und sagt die optimalen Maschineneinstellungen für die Verarbeitung voraus, was die Effizienz und Präzision verbessert. Darüber hinaus sortiert und wählt Manna™ die besten gelben Erbsensorten für die Verarbeitung aus und liefert den Partnern datengestützte Erkenntnisse für Kaufentscheidungen beim Getreide.

Zwei-frauen-im-labor
© Equinom

Kosteneinsparungen und SaaS-Umstellung

Die Implementierung von Manna™ hat bei den Partnern von Equinom zu erheblichen Verbesserungen der betrieblichen Effizienz geführt. Das Unternehmen berichtet von potenziellen Einsparungen in Höhe von 300.000 bis 500.000 US-Dollar für jede 10.000 Tonnen Getreide, die jährlich verarbeitet werden. Ursprünglich als Dienstleistung eingeführt, plant Equinom, Manna™ in ein Software-as-a-Service (SaaS)-Modell umzuwandeln, um seine Zugänglichkeit und Anwendung weiter zu erweitern.

Equinom ist auch verschiedene Partnerschaften eingegangen, um seine proteinreichen Erbsensorten zu vergrößern und zu vermarkten. Die Zusammenarbeit mit Roquette, Black Sheep Foods und Meatless Farm ist Teil einer größeren Initiative zur Verbesserung des Nährwerts und der Nachhaltigkeit von pflanzlichen Lebensmitteln.

Die proteinreichen Erbsen von Equinom sind geeignet für die Herstellung von Fleischalternativen auf Pflanzenbasis. Sie bieten ein besseres Nährwertprofil bei geringeren Verarbeitungsanforderungen.

Hülsenfrüchte-im-reagenzglas
© Equinom

Feldversuche

Neben der Markteinführung wird Manna™ derzeit in der Praxis getestet. In Zusammenarbeit mit GREENFORCE und der BayWa AG bauen die Landwirte Jens Mattern und Marius Bischoff die neuen Erbsensorten von Equinom auf 20-30 Hektar an. Ziel dieses Pilotprojekts ist es, die am besten geeigneten Erbsensorten für die lokale Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung in Deutschland zu identifizieren.

Für die Zukunft plant Equinom, das Manna™-System auf andere Kulturen, einschließlich Weizen, auszudehnen und damit seinen Einfluss auf die pflanzliche Lebensmittelproduktion weiter zu vergrößern. In den sozialen Medien des Unternehmens heißt es: „Im Laufe der Jahre haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die genetische Vielfalt bei gelben Erbsen durch gezielte Kreuzung, Auswahl und Verfeinerung unseres Portfolios zu erhöhen. Indem wir ‚alte Gene‘ aus Vorfahrenlinien wiederherstellen und sie in neues Material einbringen, schaffen wir eine große Vielfalt an Proteinprofilen, Geschmack und Funktionalität. Dieser Durchbruch bedeutet enorme Chancen für die gelbe Erbse und die pflanzliche Proteinindustrie. “

Weitere Informationen: equi-nom.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.