Paul McCartney bei einem seiner Konzerte

© paulmccartney.com

Prominente

Die O2 Arena wird bei Paul-McCartney-Konzerten mehrheitlich fleischlose Gerichte servieren

Die O2 Arena wird bei den kommenden Konzerten von Musik-Legende Paul McCartney mehrheitlich pflanzliche Optionen anbieten. McCartney und seine verstorbene Frau Linda wurden in den 1970er Jahren Vegetarier und Tierrechtler und Linda gründete 1991 ein Unternehmen für fleischlose Lebensmittel. Jetzt hat sich die O2 Arena mit Linda McCartney Foods zusammengetan, um bei den kommenden Konzerten von Paul McCartney Gerichte auf pflanzlicher Basis anzubieten. An allen Essensständen wird ein Verhältnis von …

mehr

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl UK stärkt Engagement für pflanzliche Proteine nach Umsatzplus

Lidl UK hat angekündigt, dass es daran arbeiten wird, bis 2030 25 % seines Proteinumsatzes mit pflanzlichen Proteinen zu erzielen. Das Unternehmen hat sich außerdem verpflichtet, den Anteil des Umsatzes mit pflanzlichen Proteinen aus Milchalternativen im gleichen Zeitraum zu verdoppeln. Lidl gibt an, mit dieser Ankündigung der erste Einzelhändler im Vereinigten Königreich zu sein, der sich konkrete Ziele zur Erhöhung des Anteils verkaufter pflanzlicher Proteine setzt. Diese Ankündigung erfolgt im …

mehr

hülsenfrüchte

© Fotograf - stock.adobe.com

Ingredients

Das neue Geschäftsfeld von LDC ist der jüngste Schritt zur Steigerung der weltweiten Versorgung mit Hülsenfrüchten

Der niederländische Agrarrohstoffverarbeiter Louis Dreyfus Company (LDC) hat eine neue Geschäftseinheit vorgestellt, die sich mit der globalen Vermarktung von Hülsenfrüchten beschäftigt. Die Gruppe sagt, dass dieser Schritt im Einklang mit ihrer strategischen Ausrichtung auf die Stärkung ihrer Kernaktivitäten im Bereich des Handels und der Diversifizierung in neue Sektoren steht. Die Entscheidung von LDC, sich auf Hülsenfrüchte zu konzentrieren, fällt in eine Zeit, in der diese Kulturpflanzen zunehmend als Eckpfeiler einer …

mehr

erbsen-gelb

© Equinom

Ingredients

Die KI-gesteuerte Manna-Technologie von Equinom ist jetzt für die Produktion von proteinreichen Erbsen kommerziell verfügbar

Das israelische Agrartechnologieunternehmen Equinom hat die kommerzielle Verfügbarkeit seiner Manna™-Technologie bekannt gegeben, einer KI-gestützten Lösung zur Optimierung der Verarbeitung von gelben Erbsen mit hohem Proteingehalt. Das Unternehmen, das für seine Konzentration auf die Entwicklung gentechnikfreier, pflanzlicher Inhaltsstoffe bekannt ist, hat in den letzten acht Jahren an Manna™ gearbeitet und ist nun bereit, von der breiteren Lebensmittelindustrie genutzt zu werden. Equinom hat sich auf die Züchtung von gelben Erbsen mit erhöhtem …

mehr

plan bio logo

© plan Bio GmbH

Handel & E-Commerce

plan Bio expandiert: Vertriebsagentur für pflanzenbasierte BIO-Marken jetzt auch in Niedersachsen und demnächst in Berlin aktiv

Die Vertriebsagentur plan Bio erweitert ihr Geschäftsgebiet. Ab sofort sind die Dienstleistungen der Agentur nicht mehr nur in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen verfügbar, sondern auch in Niedersachsen und ab Q4/2024 in Berlin. Mit der Expansion reagiert plan Bio auf die steigende Nachfrage nach pflanzenbasierten BIO-Produkten in Deutschland. Der Markt für plant-based Lebensmittel wächst rasant und bietet Unternehmen große Chancen. plan Bio unterstützt Hersteller dabei, diese Potentiale zu heben, indem …

mehr

© Monkey Business - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Gesündere Ernährung im Krankenhaus dank geänderter Speisepläne: Mehr vegetarische Optionen reduzieren den Fleischkonsum

Das Essen im Krankenhaus genießt oftmals keinen guten Ruf. Gerade der Anteil an Fleisch auf den Tellern ist zu hoch und entspricht oft nicht den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), die für eine vermehrt pflanzenbasierte Kost in Kliniken plädiert. Um Patientinnen und Patienten zu motivieren, ein gesünderes Menü zu wählen, kann eine Klinik einiges tun, wie zwei neue Studien des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und der Universität …

mehr

pro-veg

© ProVeg

Studien & Zahlen

ProVeg-Bericht: Den niederländischen Markt für pflanzliche Produkte erschließen

Im neuesten Artikel des New Food Hub fasst ProVeg International die wichtigsten Erkenntnisse aus den länderspezifischen Smart-Protein-Berichten zusammen, die auf einer europaweiten Umfrage vom November 2023 aufbauen. Mit der Nationalen Eiweißstrategie, beträchtlichen Forschungs- und Entwicklungsgeldern und einer neuen Steuerinitiative zur Förderung des nachhaltigen Lebensmittelkonsums zeigt die niederländische Regierung eine starke Unterstützung für die niederländische Industrie für alternative Proteine. Aber um die niederländischen Verbraucher anzusprechen, sollten Unternehmen ihre Strategien anpassen. Welche …

mehr

© NUSSYY® GMBH

Süßwaren & Snacks

Die österreichische Snack-Marke NUSSYY® gibt neue Expansionspläne bekannt

Nach ihrem erfolgreichen Start vor über drei Jahren in den SPAR Supermärkten der Schweiz kündigt die Marke NUSSYY® eine neue Kooperation mit dem Einzelhändler VOLG bekannt. VOLG, mit seinen rund 580 Filialen in der Deutsch- und Westschweiz, ist für seine lokale Verankerung bekannt. Die neue Partnerschaft zwischen NUSSYY® und VOLG soll nun die Verfügbarkeit hochwertiger Bio-Lebensmittel für die Kunden in der Schweiz weiter erhöhen. Die Expansion von NUSSYY® auf internationale …

mehr

Bored-Cow-Original-flavorjpg

© Bored Cow

Milch- & Molkereialternativen

Bored Cow expandiert in allen US-Staaten mit seiner tierfreien Milchalternative

Bored Cow, die Verbrauchermarke von Tomorrow Farms, gibt einen bedeutenden Meilenstein in ihrer nationalen US-Expansion bekannt. Die pflanzliche Milchalternative in den Geschmacksrichtungen Schokolade, Erdbeere, Vanille und Original wurde in über 2000 weiteren Geschäften eingeführt und ist jetzt in allen 50 US-Bundesstaaten erhältlich. Die Expansion umfasst die Einführung eines neuen 11-oz-Formats für die Geschmacksrichtung Original sowie neue Minikartons im 4er-Pack. Kürzlich hat Bored Cow sein Sortiment an tierfreien Milchprodukten um eine …

mehr

Wachstum Grafik

© ekapolsira – stock.adobe.

Studien & Zahlen

Protein-Monitor der Universität Wageningen erhebt Proteinkonsum in den Niederlanden

Fleisch und Milchprodukte dominieren nach wie vor in Bezug auf Verbrauch, Wahrnehmung, Angebot und Marketing. Dies geht aus dem ersten Protein-Monitor hervor, der von Wageningen Economic Research im Auftrag des niederländischen Ministeriums für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) durchgeführt wurde. Das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Niederländer bis 2030 genauso viel pflanzliches wie tierisches Eiweiß verzehren. Der Trend bewegt sich vorsichtig in diese …

mehr

markt bericht studie wachstum prognose analyse entwicklung grafik4955

© Monster Ztudio - stock.adobe.com

Markt & Trends

Globaler Markt für pflanzliches Fleisch: Food Service gewinnt an Relevanz, chinesischer Markt wird lukrativer

Ein neuer Marktbericht von Research and Markets prognostiziert dem globalen Markt für pflanzliche Fleischalternativen für die nächsten Jahre ein robustes Wachstum. In seinem neuen Bericht „Global Plant-based Meat Market, Size, Forecast 2024-2030“ prognostiziert Research and Markets, dass der Weltmarkt für pflanzliches Fleisch bis 2030 einen Wert von 23,81 Milliarden US-Dollar erreichen könnte, ausgehend von 7,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Dem Bericht zufolge wird der Markt mit einer jährlichen Wachstumsrate …

mehr

köche in der küche

© xartproduction - stock.adobe.com

Gastronomie & Hotellerie

ProVeg-Umfrage: Pflanzliches im Großgebinde – das braucht die Gastronomie

Laut neuer ProVeg-Umfrage wünschen sich Gastro-Unternehmen größere Gebinde und bessere Verfügbarkeit im Bereich pflanzlicher Milch- und Molkereiprodukte sowie Fleischalternativen. Was steht einem flächendeckenden pflanzlichen Angebot im Außer-Haus-Markt im Weg? Der Preis, die Rohstoffe und die Verfügbarkeit pflanzlicher Alternativprodukte, so lautet das Ergebnis einer aktuellen Bedarfsumfrage der Ernährungsorganisation ProVeg und des Deutschen Fachverlags (dfv). Allerdings weisen die Produktkategorien durchaus Unterschiede auf. 80 Unternehmen der Gemeinschafts-, System- und Individualgastronomie sowie der Hotellerie …

mehr

TiNDLE Sortiment

© TiNDLE Foods

Handel & E-Commerce

TiNDLE Chicken gibt Einzelhandelsdebüt in den Vereinigten Staaten bekannt

TiNDLE Foods gibt bekannt, dass TiNDLE Chicken in dieser Woche erstmals im Einzelhandel der Vereinigten Staaten in ausgewählten Geschäften erhältlich ist. TiNDLE Chicken wird in diversen Lebensmittelketten- und Geschäften erhältlich sein, darunter Giant Eagle, der Online-Lebensmittelanbieter FreshDirect und mehrere unabhängige Märkte an der Westküste, darunter Berkeley Bowl und BESTIES Vegan Paradise. Dies ist das erste Mal, dass Kunden in Amerika TiNDLE Chicken Produkte in ihren Lebensmittelgeschäften finden können, nachdem sie …

mehr

Redefine Beef Flank

Redefine Beef Flank © Redefine Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Redefine Meat bringt sein New-Meat auf den Schweizer Markt

Gemeinsam mit der Fredag AG stellt Redefine Meat seine innovativen Produkte auf der Igeho vor. Redefine Meat hat jüngst die kommerzielle Verfügbarkeit seiner New-Meat Produkte in der Schweiz bekannt gegeben. Damit sind die Produkte des Unternehmens nun schon in 13 Ländern erhältlich. Redefine Meat feiert sein kommerzielles Debüt in der Schweiz auf der internationalen Hospitality-Fachmesse Igeho, die vom 18. bis 22. November in Basel stattfindet. Gemeinsam mit der Fredag AG …

mehr

vegane Bratwurst im Semmel

© Redefine Meat Ltd.

Gastronomie & Hotellerie

Redefine Meat™ erweitert seine Präsenz auf dem Oktoberfest mit neuen New-Meat-Partnern

Redefine Meat erweitert seinen diesjährigen Oktoberfest-Auftritt mit neuen Gastropartnern. Erstmalig auf dem Oktoberfest serviert die Wirtefamilie Kuffler das pflanzliche Redefine Pro Hackfleisch. Probieren können Wiesn-Besucher das Fleischpflanzerl-Gericht in dem Kuffler-Weinzelt. Nach dem Oktoberfest wird das Fleischplanzerl weiterhin im ebenfalls von Kufflers geführten „Spatenhaus an der Oper“ als vegane Alternative zum Kalbsfleischklassiker erhältlich sein. Die Kuffler Gruppe umfasst gut 20 individuelle Gastronomie-Betriebe in München und Frankfurt. Neben traditionellen Fleischgerichten überzeugt die …

mehr