Food & Beverage

Dänisches Unternehmen Jens Møller Products zeigt auf der ANUGA eine Reihe neuer Alternativen zu Meeresfrüchten auf Algenbasis

Das dänische Familienunternehmen Jens Møller Products ApS, das sich auf vegane Alternativen zu Meeresfrüchten spezialisiert hat, wird auf der kommenden ANUGA Messe neue Produkte wie veganen Kaviar, vegane Garnelen und veganes Masago/Tobiko präsentieren. Interessierte finden den Aussteller auf der Fachmesse in Halle 1.2, Stand B020.

© jens møller products aps
© Jens Møller Products ApS

Zu den neuen Produkten auf der ANUGA zählen:

  • Cavi·Art® aus Algen ist der „Rogen“ der Zukunft und kann alle Arten von Kaviar ersetzen – sei es als Belag oder in der industriellen Produktion.
  • Zhrimp™ ist eine Alternative zu traditionellen Kaltwassergarnelen. Das Produkt ahmt den Geschmack, die Textur und das Aussehen der Garnelen nach, mit einer pflanzlichen Note.
  • Tosago® wurde als nahtloser 1:1-Ersatz für Tobiko und Masago entwickelt. Tosago® bietet im Vergleich zu diesen Produkten laut Unternehmen einen einzigartigen Komfort und verbessert das Sushi-Erlebnis.
  • Food·Art®-Perlen sind Perlen aus Algen mit fruchtigem Geschmack, die laut Unternehmen „auf der Zunge zergehen“.
© jens møller products aps
© Jens Møller Products ApS

Die neuen pflanzlichen Meeresfrüchtealternativen von Jens Møller Products sind sowohl vegan als auch halal und koscher. Das Unternehmen legt bei der Beschaffung der Rohstoffe für seine Produkte viel Wert auf Nachhaltigkeit. Die Algen werden vor der Küste Frankreichs verantwortungsbewusst geerntet, überwacht und reguliert von den ansässigen Meeresbehörden.

Weitere Informationen: zhrimps.com und caviart.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.