Milch- & Molkereialternativen

Farm Dairy und PlanetDairy unterstützen Albert Heijn bei der Einführung von Hybridmilch

Die Partnerschaft soll die „technologiegetriebene Molkereiinnovation“ in den Mainstream bringen.

Der niederländische Einzelhändler Albert Heijn hat diese Woche eine neue Reihe von Milch- und Pflanzenmilchmischungen auf den Markt gebracht – eine Premiere im europäischen Einzelhandel. Hinter dieser Entscheidung stehen zwei Unternehmen aus den Bereichen Milchprodukte und Lebensmitteltechnologie: Farm Dairy Netherlands und PlanetDairy Denmark.

Ah newrange
© PlanetDairy

PlanetDairy hat seine firmeneigene Kerntechnologie mit der Produktionsplattform von Farm Dairy kombiniert, um dieses neue Milchmischprodukt zu entwickeln. Milchliebhaber erhalten so den Geschmack und den Nährwert traditioneller Milchprodukte mit den Vorteilen pflanzlicher Inhaltsstoffe, die weniger CO2-Emissionen verursachen.

„Wir haben Albert Heijn (AH) im Frühjahr 2024 kennengelernt“, erklärt Dr. Paul Cornillon, CTO von PlanetDairy. „Wir haben ihnen von unserem Erfolg bei der Einführung unseres Käses auf den nordischen Märkten berichtet und ihnen Ideen für Käse, Milch und Joghurt vorgestellt.“

Planet dairy denmark master logo
© PlanetDairy

Hans Zijlstra, Manager Quality & Technology bei Farm Dairy, fügt hinzu: „Angesichts unserer Verarbeitungskapazitäten und Innovationskraft in Verbindung mit unserer langjährigen Beziehung zu AH war es nur logisch, dass wir als Partner von PlanetDairy gefragt wurden. Die erste Herausforderung, die es zu bewältigen galt, war der Geschmack und das Aussehen. Die neue Milchmischung musste so aussehen und schmecken wie herkömmliche Milch, die die Menschen gewohnt sind. Außerdem musste sie natürlich erschwinglich sein. Daher mussten die Zutaten sorgfältig ausgewählt werden. Und neben all dem musste das Team auch ein starkes Nährwertprofil sicherstellen.“

„Mit einem aufgeschlossenen und kooperativen Partner wie Farm Dairy ist diese Aufgabe machbar und macht sogar Spaß“, sagt Paul. „Nachdem wir uns auf die allgemeinen Projektziele geeinigt hatten, begannen wir mit den Laborprototypen, die wir in der Testküche von PlanetDairy entwickelt hatten, und machten uns daran, die optimale Lösung auszuarbeiten.“

„PlanetDairy brachte sein Wissen und seine Expertise über pflanzliche Proteine und deren Beitrag zur Senkung des CO2-Fußabdrucks ein. In Kombination mit unserer Tradition in der traditionellen Milchwirtschaft und unserer Erfahrung mit pflanzlichen Produkten entstand eine großartige Partnerschaft“, fügt Hans hinzu.

Farmdairy logo cmyk def incl
© PlanetDairy

Jede Produktentwicklungsrunde wurde durch Verbraucherfeedback ergänzt und anschließend Albert Heijn vorgestellt. In diesem agilen Prozess wurde innerhalb kurzer Zeit die richtige Formel gefunden: Sieht aus wie traditionelle Milch, schmeckt wie traditionelle Milch, hat ein hervorragendes Nährwertprofil und ist preislich wettbewerbsfähig.

„Bei Albert Heijn sind wir stolz darauf, Vorreiter im niederländischen Einzelhandel zu sein. Die Partnerschaft zwischen Farm Dairy und PlanetDairy hat es uns ermöglicht, als erste in den Niederlanden Milch- und Pflanzenmilchmischungen auf den Markt zu bringen“, erklärt Jan de Graaf, Leiter der Kategorie Milchprodukte bei Albert Heijn.

„Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse unserer Partnerschaft mit dem Team von PlanetDairy, durch die innovative und nachhaltige Milchalternativen in die niederländischen Supermarktregale kommen“, sagt Arend Bouwer, Geschäftsführer von Farm Dairy. Jakob Skovgaard, CEO von PlanetDairy, pflichtet ihm bei: „Dies ist nur der erste Schritt. Wir arbeiten bereits gemeinsam an unserem nächsten Projekt: Joghurtmischungen.“

Weitere Informationen: ah.nl

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.