Süßwaren & Snacks

HERZA erweitert veganes Schokoladensortiment basierend auf drei Branchentrends

Herza schokolade
© HERZA

Auf der BIOFACH 2023 setzt HERZA Schokolade auf drei Trends: Bio-Vegan, Natürliche Süße und Foodpairing. Mit diesen drei Trendsortimenten möchte das Unternehmen für eine vielfältige Auswahl an pflanzlichen Schokoladenkreationen sorgen.

Die Nachfrage nach biologisch-veganen Alternativen zu Milchschokolade und weißer Schokolade steigt. Die große Herausforderung ist jedoch den steigenden Anforderungen der Verbraucher hinsichtlich Geschmack und Nährwert gerecht zu werden, sowie neue Trends zu erkennen und diese für die Entwicklung neuer Produkte zu nutzen.

Die bio-veganen Alternativen zur Milchschokolade von HERZA basieren auf Sonnenblumenprotein und sind in Geschmackskombinationen mit Amaranth oder salzigem Karamell erhältlich.

Bei seinen Alternativen zur weißen Schokolade verwendet HERZA Hafermehl als Basis. Das Unternehmen bietet mit seinem Produktportfolio aus „Weiße Schokolade mit Kaffee-Nibs“, „Vanille-Karamell“ und „Lemongrass-Matcha“ vielfältige Geschmacksrichtungen für den pflanzlichen Markt.

Zuckeralternativen aus der Natur

Natürlicher Genuss ist gefragter denn je: Immer mehr Verbraucher greifen zu Produkten, die keinen Industriezucker enthalten. Das gilt für Fitnessnahrung wie Müsli, aber auch für Eiscreme, Desserts, Snacks und Backwaren. Gefragt sind alternative Süßungsmittel, vorzugsweise aus natürlichen Quellen.

Ein Beispiel ist Kokosblütenzucker, der mit seinem malzigen und karamellartigen Geschmack mit Schokolade harmoniert. Im Mittelpunkt stehen Schokoladenstücke mit ganz unterschiedlichen Frucht- und Crunch-Komponenten. So verleihen Bananenflocken den cremigen Milchschokoladenblättern einen Crunch, während Sauerkirschpulver den dunklen Schokoladenblättern eine zart-säuerliche Fruchtnote verleiht. Insgesamt bietet HERZA acht verschiedene Kombinationen an.

Herza eis
© HERZA

Bio-Dattelschokolade

Als neues Produkt bietet HERZA eine Bio-Dattelschokolade an, die nur drei Zutaten enthält und damit dem Verbraucherwunsch nach Clean-Label-Produkten entspricht. Die dunkle Schokolade mit 50% Kakaoanteil besteht aus Kakaomasse, Dattelpulver und Kakaobutter. Für die leicht fruchtige Süße sorgt das Dattelpulver – ein Naturprodukt aus 100 Prozent Datteln, die getrocknet und fein gemahlen werden. Als nährstoffreicher Zuckerersatz enthalten Datteln u.a. viele Ballaststoffe.

Food Pairing-Trend

Food Pairing ist ein anhaltender Trend in der Gastronomie. Das Besondere daran ist, dass dabei Lebensmittel kombiniert werden, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen – zum Beispiel dunkle Schokolade und Grünkohl, weiße Schokolade mit Kaviar oder Schokoladenmuffin mit Blauschimmelkäse. Diese Kombinationen sind nicht zufällig. Sie beruhen auf gemeinsamen Geschmacksrichtungen der verschiedenen Produkte, die wissenschaftlich erforscht wurden. So bilden sie die Grundlage für außergewöhnliche Kreationen.

Mehr Informationen unter: herza.de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.