Schwedischer, veganer Neuzugang für nachhaltige Offensive beim VfL Wolfsburg.
Das im schwedischen Malmö ansässige Unternehmen Oatly wird ab sofort neuer strategischer Partner der Wölfe und unterstützt den VfL Wolfsburg auf dem Weg in eine kuhmilchfreie Zukunft. Oatly ist weltweit bekannt für seine pflanzlichen Alternativen zu Milch, Eiscreme sowie Produkte zum Kochen und Brotaufstriche, welche allesamt auf Haferbasis hergestellt werden.
Im Rahmen der „Race to Zero“-Initiative werden die Haferdrinks von Oatly ab April 2022 beim VfL Wolfsburg anstelle von Kuhmilch verwendet, um gemeinsam ein wichtiges Zeichen zu setzen und eine klimafreundliche und nachhaltige Ernährungsform sowie ein erweitertes pflanzenbasiertes Produktangebot in den Fokus zu rücken. Denn schließlich haben Haferdrinks allgemein eine geringere Klimaauswirkung als herkömmliche Kuhmilch.
Im ersten Schritt wird beim VfL Wolfsburg auf dem Gelände rund um die Volkswagen Arena und das AOK-Stadion die reine Kuhmilch durch die Haferdrinks von Oatly ersetzt. Dies gilt für die Mitarbeitenden- und Teamversorgung sowie das Catering am Spieltag, das Playce 97 und die Playce Lounge. Los geht die Umstellung beim VfL ab April. Die Partie am 9. April gegen Arminia Bielefeld wird die erste Gelegenheit für die Stadionbesucher sein, das neue Angebot, das für die Fans keine Zusatzkosten verursachen wird, zu nutzen.
VfL Wolfsburg: „Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft“
VfL-Geschäftsführer Michael Meeske über die Partnerschaft mit Oatly: „Wir freuen uns sehr, dass wir ein so inspirierendes Unternehmen wie Oatly für uns gewinnen konnten, welches mit seinen Produkten und Werten hervorragend zu unseren Wölfinnen und Wölfen passt. Mit der Aktion „milchfreier VfL“ setzen wir gemeinsam ein wichtiges Zeichen, wie einfach es sein kann, einen kleinen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten. Unsere Fans und Partner können sich auf spannende Projekte mit Oatly freuen und wir sind gespannt auf die gemeinsame Entwicklung in den kommenden Jahren.“
Das Team möchte ein wichtiges Zeichen setzen
Auch Oatly-Geschäftsführer Helge Weitz freut sich über die Zusammenarbeit: „Gemeinsam mit dem VfL Wolfsburg wollen wir Sichtbarkeit für nachhaltige Ernährung schaffen. Wir sind begeistert, dass der Verein sich dazu entschieden hat, nicht nur die Stadien, sondern auch die Mannschaften milchfrei zu machen, das setzt ein wichtiges Zeichen in die Welt des Fußballs und die breite Öffentlichkeit. Nach dem SV Babelsberg 03 bekennt sich damit nun endlich auch ein Bundesligist zu einer klimafreundlicheren Ernährung ohne Kuhmilch, das macht uns besonders stolz.“