Investitionen & Akquisitionen

Niederlande: Cosun und Oost NL verkünden 8-Millionen Euro Investition in Revyve

Revyve burger
© Revyve

Cosun und Oost NL investieren in das Foodtech-Scale-up Revyve, um die Entwicklung und Produktion von nachhaltigen Zutaten aus Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie zu fördern.

Revyve nutzt eine patentierte Technologie zur Herstellung von Eiweiß– und Faserstoffen aus Bierhefe, einem Nebenprodukt von Bierbrauereien. Diese upgecycelten Zutaten haben einen geringen Kohlenstoff-Fußabdruck und können tierische Proteine und E-Nummern (wie Methylcellulose) ersetzen.

Aufgrund ihrer großen Vielseitigkeit und hohen Funktionalität können diese Zutaten in einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet werden, z. B. in Fleischersatzprodukten, Nudeln, Backwaren, Soßen und Snacks. Revyve arbeitet daran, die Produktion auf mehr als 100 Tonnen pro Jahr zu steigern.

Bei Revyve wurde ein Verfahren entwickelt, das die Herstellung von funktionellen Inhaltsstoffen aus Bierhefe ermöglicht. Diese Inhaltsstoffe haben starke Gelier- und Emulgiereigenschaften, die es dem Unternehmen ermöglichen, Lebensmittelherstellern eine nachhaltigere, attraktivere und „Clean-Label“-Alternative anzubieten. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Oost NL und Cosun Protein und darauf, mit ihnen gemeinsam ein besseres und nachhaltigeres Lebensmittelsystem zu schaffen“, so Cedric Verstraeten, CEO von Revyve.

© revyve
© Revyve

Strategische Zusammenarbeit

Die upgecycelten Inhaltsstoffe von Revyve tragen dazu bei, den Kohlenstoff-Fußabdruck der Lebensmittelproduktion zu reduzieren und bieten eine Clean-Label-Lösung für Lebensmittelhersteller. Dies passt gut zu den Zielen der Unlock25-Strategie von Cosun, die auf ein deutliches Wachstum bei grünen und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, die Aufwertung von Nebenprodukten und den Aufbau einer zukunftssicheren und nachhaltigen Lebensmittelkette abzielt.

Thijs Bosch, Direktor Cosun Protein, sagt: „Diese Investition steht in vollem Einklang mit der Strategie und der Nachhaltigkeitsagenda von Cosun und unseren Ambitionen im Bereich der alternativen Proteine. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit Revyve weiter zu vertiefen und unser Wissen und unsere Erfahrung als Hersteller von pflanzlichen Proteinen und anderen funktionalen Inhaltsstoffen einzusetzen, damit wir gemeinsam nachhaltige Inhaltsstoffe für die Zukunft schaffen können.“

Niederlände
© GoldenEyesL.A. – stock.adobe.com

Lebensmittel-Ökosystem Wageningen

Oost NL investiert aus dem Gelderland Perspective Fund (PFG), einem Fonds der Provinz Gelderland, der sich auf die Beschleunigung und Stärkung der Innovationskraft bei großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Energiewende, Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft, biologische Vielfalt, Zugänglichkeit, wirtschaftliches Klima für Unternehmensansiedlungen sowie Wohn- und Lebensbedingungen konzentriert.

Oscar Elderink, Investmentmanager des Perspective Fund Gelderland bei Oost NL, betont die positiven Auswirkungen der innovativen Technologie von Revyve und die wichtige Rolle, die die Universität & Forschung Wageningen und das umliegende Ökosystem bei Lebensmittelinnovationen spielen. „Das Ökosystem von Wageningen ist ein Hotspot für Lebensmittelinnovationen im Hinblick auf ein nachhaltiges und gesundes Lebensmittelsystem. Wir sind stolz darauf, dass Revyve mit der Investition des Perspective Fund Gelderland Schritte in der Entwicklung und Produktion nachhaltiger und lokaler Lebensmittelzutaten unternehmen kann.“

Weitere Informationen unter: cosun.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.