Investitionen & Akquisitionen

Nachhaltige Milchalternativen: Miruku erhält 8 Millionen NZD für sein „Dairy Seed System“

Der einzigartige Ansatz von Miruku nutzt Pflanzen für die Produktion von Milchproteinen und macht mikrobielle Fermentationsplattformen überflüssig. Diese Methode ist laut Unternehmen nicht nur effizienter, sondern fügt sich auch nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Systeme ein und fördert die Artenvielfalt und Klimaresistenz.

Das neuseeländische Startup Miruku, das sich auf neuartige Produkte aus der molekularen Landwirtschaft spezialisiert hat, gibt den erfolgreichen Abschluss einer Pre-Series A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen NZD bekannt. Das Unternehmen möchte den Agrarsektor mit seinem innovativen „Dairy Seed System“, das neuartige Milchproteine und -fette in den Samen von Reihenkulturen produziert, revolutionieren.

Die innovative Technologie ermöglicht laut Unternehmen die Produktion von pflanzlichen Milchalternativen direkt aus Nutzpflanzen und bietet eine nachhaltige und effiziente Lösung zur Deckung der weltweiten Nachfrage nach Milchprodukten. Miruku verspricht durch seinen neuen Ansatz eine Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der Milchproduktion und eine nachhaltigere Landwirtschaft. Die Technologie des Unternehmens zielt darauf ab, einen vielseitigen Ersatz für tierische Milchbestandteile in der Lebensmittelproduktion zu bieten und entspricht damit dem Verbrauchertrend hin zu einer pflanzlichen Ernährung.

Miruku plant, für den ersten Anbau mit landwirtschaftlichen Partnern in Australien zusammenzuarbeiten und dann in Schlüsselmärkte wie die USA und Kanada zu expandieren.

miruku team
Das Management-Team von Miruku (hinten): Abby Thompson (COO), Ira Bing (Mitgründer, Leiter der Strategie); (vorne): Thomas Buchanan (Ops Lead), Amos Palfreyman (Mitgründer, CEO), Lachlan Nixon (Motion Capital) © Miruku Ltd

Die Mitgründer des Unternehmens bestehen aus Branchenveteranen mit beträchtlichem Fachwissen in ihren jeweiligen Bereichen. CEO Amos Palfreyman, der zuvor für einen von Fonterra mitgegründeten VC-Inkubator für Agrar- und Ernährungswirtschaft tätig war, leitet das Unternehmen gemeinsam mit Executive Chair Ira Bing, die über Erfahrungen im Bereich Investitionen und Biowissenschaften verfügt. Chief Science Officer Professor Oded Shoseyov ist bekannt für seine Beiträge zum Protein-Engineering bei Pflanzen, während Professor Harjinder Singh, ein weltweit führender Experte auf dem Gebiet der Molkereichemie, die Entwicklung von Inhaltsstoffen leitet.

Die jüngste Finanzierungsrunde von Miruku wurde von Motion Capital geleitet, einer neuen Risikokapitalgesellschaft aus Neuseeland, die sich auf die Dekarbonisierung konzentriert. Lachlan Nixon, Managing Partner von Motion Capital, erklärt: „Wir freuen uns, Miruku dabei zu unterstützen, die Regeln der Milchproduktion neu zu schreiben. Mirukus Molecular-Farming-Technologie ermöglicht die Produktion von bioähnlichen Milchproteinen und -fetten zu deutlich niedrigeren Kosten und mit deutlich geringeren Umweltauswirkungen als die traditionelle Tierhaltung.“

Bestehende Investoren unterstützten die Kapitalerhöhung in erheblichem Maße, wobei Movac (der die vorherige Seed-Runde leitete) und der Aspire NZ Seed-Fonds von NZGCP mehr als 5 Mio. $ an Folgeinvestitionen in das Unternehmen bereitstellten. Zu den neuen Investoren von Miruku zählen Cultivate Ventures, Icehouse Ventures und NZVC.

Die Mittel werden verwendet, um die Entwicklung des Miruku Dairy Seed System voranzutreiben, Versuche zur Unterstützung der behördlichen Zulassungen durchzuführen und gemeinsam mit Partnern aus der Lebensmittelindustrie Produkte zu entwickeln. Diese strategische Investition unterstützt auch das Business-to-Business-Modell (B2B) von Miruku, das auf kapitalschonendes Wachstum ausgerichtet ist.

„Miruku hat sich der Innovation an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Biotechnologie verschrieben“, erklärte CEO Amos Palfreyman. „Unsere Technologie bietet eine skalierbare Lösung, um die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Milchalternativen zu befriedigen und den globalen Übergang zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem zu unterstützen.“

Weitere Informationen: miruku.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.