Kultiviertes Fleisch

BSF Enterprise und Ivy Farm kooperieren bei der Produktion von kultiviertem Fleisch in China

BSF Enterprise hat eine kommerzielle Vereinbarung getroffen, die Ivy Farm durch Investitionssicherung beim Markteintritt in China unterstützt und beim Suchen wichtiger Hersteller für die Erzeugung von kultivierten Fleischprodukten hilft.

BSF Enterprise ist Eigentümer des britischen Unternehmens 3D Bio-Tissues (3DBT), welches sich auf klinische und zellbasierte Forschung spezialisiert hat und Ivy Farm Technologies ist ein junges Unternehmen für kultiviertes und zellbasiertes Fleisch. Die neue Kooperation zwischen BSF und Ivy Farm zielt auf die Produktion und Vermarktung von kultivierten Fleischalternativen auf dem chinesischen Markt ab.

Letztes Jahr gründete BSF Enterprise eine separate Einheit (BSF HK) und eröffnete ein Büro in Hongkong, um ein Vertriebs- und Partnernetzwerk aufzubauen. Auf diese Weise sollten die eignen Produkte einfacherer vermarktet werden und kultiviertes Fleisch ins Land eingeführt werden. In China werden mehr als 100 Millionen Tonnen Fleisch konsumiert (vor allem Schweinefleisch), was mehr als einem Viertel des weltweiten Fleischkonsums entspricht und folglich eine große Chance für nachhaltigere Technologien wie zellbasiertes Fleisch darstellt.

Che Connon, Geschäftsführer von BSF Enterprise und CEO von 3DBT, sagt dazu: „Die heutige Ankündigung ist der Beginn einer starken kommerziellen und technischen Geschäftsbeziehung zwischen BSF Enterprise und Ivy Farm. Der Markt für kultiviertes Fleisch steht für China im Rahmen seines Fünf-Jahres-Agrarplans für Ernährungssicherheit an erster Stelle. Wir freuen uns darauf, Ivy Farm beim Eintritt in den chinesischen Markt zu unterstützen, indem wir Investitionen sichern und mit wichtigen Herstellern zusammenzuarbeiten, um eine Vielzahl von Zuchtfleischprodukten zu entwickeln, die einen bedeutenden, wachsenden Markt bedienen können.“

Bsf enterprise ivy farm
© BSF Enterprise

Skalierung mit einem Serumfreien Zellkulturmedium

Zusätzlich wird BSF in die fortlaufende Entwicklung von Ivy Farms kultiviertem Fleisch investieren, um die Produktionsskalierung in großen Bioreaktoren voranzutreiben. Gleichzeitig plant 3DBT, sein Zellkulturmedium City-Mix, welches ohne fötales Tierserum auskommt und eine Beschleunigung der Produktion bei einer Kostenreduktion von bis zu 70 % verspricht, auf der Plattform von Ivy Farm zu erproben.

Ivy Farm, eine Abspaltung der Universität Oxford, hat eine Plattform zur Kultivierung von Hackfleisch aus Zellen von Wagyu-Rind, Aberdeen Angus und English Large White Pork entwickelt. Kultiviertes Fleisch ist im Vereinigten Königreich noch nicht zum Verzehr zugelassen, aber das Unternehmen hat mehrere Prototypen entwickelt, darunter Fleischbällchen, Würstchen und seit kurzem auch Scotch-Eier.

Im Jahr 2022 eröffnete Ivy Farm eine Pilotanlage für kultiviertes Fleisch in Oxford, Großbritannien. Sie gilt als die größte in Europa und hat eine Produktionskapazität von 2,8 Tonnen pro Jahr. Nach eigenen Angaben plant Ivy Farm jedoch die Produktion von 12.000 Tonnen in einer einzigen effizienten Anlage, die vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben wird. Im Vergleich zu industriellen Anbaumethoden würde dies die Treibhausgasemissionen um 92 % und den Landverbrauch um 90 % reduzieren.

3dbts amelie-pichard
© 3D Bio-Tissues

Fleisch und Leder

Gleichzeitig konzentriert sich BSF Enterprise auf die Erschließung der nächsten Generation biotechnologischer Lösungen, einschließlich kultiviertem Fleisch, Leder, menschlicher Hornhaut, Kollagen und Hautersatzstoffen. Für einige Produkte möchte das Unternehmen sein geistiges Eigentum an Hersteller und Großhändler lizenzieren, um ihnen die Produktion in großem Maßstab zu ermöglichen.

Neben kultivierten Fleischzutaten will 3DBT nach eigenen Angaben in seinem Labor in Newcastle auch das erste hochwertige kultivierte Leder Großbritanniens herstellen. Vor einigen Wochen ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit Amelie Pichard (einer französischen Modemarke) ein, um kultiviertes Leder für eine neue Handtaschenlinie herzustellen.

Weitere Informationen: 3dbiotissues.com und ivy.farm

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.