Further Foods, das Unternehmen hinter der Tiernahrungsmarke Noochies!, wird noch in diesem Monat ein Versuchsprotokoll für eine Zutat aus kultiviertem Huhn bei der FDA einreichen.
Noochies! ist eine Tierfuttermarke, die auf alternative Proteine setzt, um Hühner- und Rindfleisch aus der Massentierhaltung zu vermeiden. Die Marke hat bereits gefriergetrocknete Hunde- und Katzensnacks auf den Markt gebracht, die ein innovatives Trockenhefeprotein enthalten, um den täglichen Nährstoffbedarf von Haustieren zu decken und plant, neue Produkte mit kultiviertem Huhn zu entwickeln.
Die Fütterungstests, die für die behördliche Zulassung erforderlich sind, da es sich bei zellgezüchtetem Hühnerfleisch um eine neue Zutat handelt, die von Haustieren noch nie verzehrt wurde, sollen im vierten Quartal dieses Jahres beginnen. Dies hängt von der Genehmigung des Protokolls durch die FDA ab, die innerhalb von 45 Tagen nach Einreichung erwartet wird.
Further Foods ist nach eigenen Angaben das bislang einzige Unternehmen, das Gespräche mit der FDA über Fütterungsversuche für ein Hundeleckerli aus kultiviertem Huhn führt.

Navigieren durch die Regulierungswege
Dr. Sarah Dodd, eine führende veterinärmedizinische Ernährungswissenschaftlerin, arbeitet mit Further Foods zusammen, um sicherzustellen, dass die Fütterungsversuche den Anforderungen der FDA entsprechen.
Wie in der Ankündigung erläutert, werden dreißig gesunde erwachsene Hunde verschiedener Rassen und unterschiedlichen Alters 26 Wochen lang an den Versuchen teilnehmen und dabei verschiedene Dosen von kultiviertem Huhn erhalten. Ziel ist es, mehrere Parameter (Futteraufnahme, Hämatologie, Serumbiochemie, Urinanalyse, Gewicht, Kotanalyse und Verdaulichkeit) zu überwachen, um die Sicherheit und Wirksamkeit von kultiviertem Huhn für Hunde zu gewährleisten.
Dr. Sarah Dodd kommentiert: „Kultiviertes Fleisch ist ein Bereich, der mich persönlich außerordentlich begeistert, sowohl wegen seines ernährungsphysiologischen Potenzials für Tiere als auch wegen seiner positiven Auswirkungen auf die Umwelt. Ich freue mich darauf, die regulatorischen Wege und die Anforderungen an Fütterungsversuche mit der FDA zu meistern und diesen ersten Versuch dieser Art voranzutreiben.“

Vermarktung von kultiviertem Tierfutter
Das kultivierte Hühnerfleisch der Marke Meatly wurde erst kürzlich im Vereinigten Königreich für den Verkauf freigegeben, was die allererste Zulassung eines kultivierten Produkts in diesem Land darstellt. Die erste Produktneuheit, vermutlich ein kultiviertes Hühnerfleischprodukt für Katzen, wird voraussichtlich noch in diesem Jahr in den Regalen stehen.
Das singapurische Unternehmen UMAMI Bioworks kündigte eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Start-up Friends & Family Pet Food Co. an, um im nächsten Jahr in Singapur und den USA kultivierte Fisch-Leckerlis für Katzen auf den Markt zu bringen. Die Leckerbissen werden hochwertige Fischproteine, hochwertige Mikroalgen und essenzielle Nährstoffe enthalten, um eine „Langlebigkeitsdiät“ für Katzen zu fördern.
Mitchell Scott, CEO von CULT Food Science, einem Investor von Noochies!, kommentiert die angekündigten Fütterungstests von Further Food wie folgt: „Kultiviertes Fleisch hat ernährungsphysiologische, ökologische und ethische Vorteile für Tierhalter. Aber die regulatorischen Wege müssen in Nordamerika noch erfolgreich beschritten werden. Wir wollen ein Vorreiter sein, um das zu ändern und freuen uns darauf, diese Studie in Zusammenarbeit mit Dr. Sarah Dodd und der FDA voranzutreiben.“
Weitere Informationen: noochies.co