© bluu gmbh

© BLUU GmbH

Hybride Fischalternativen: BLUU Seafood und VAN HEES starten Zusammenarbeit

Der Gewürzspezialist VAN HEES kooperiert mit dem FoodTech-Unternehmen BLUU Seafood für nachhaltige Lebensmittel auf Zellkulturbasis. Die VAN HEES GmbH, ein international tätiges Familienunternehmen mit rund 80 Jahren Erfahrung in funktionellen Gütezusätzen und Gewürzmischungen, geht einen weiteren Schritt in Richtung Innovation und Zukunft: Seit Mai 2025 kooperiert das Unternehmen mit BLUU Seafood, einem der führenden europäischen Food-Biotech-Unternehmen im Bereich kultivierter Fischalternativen. Mit dieser strategischen Partnerschaft bringt VAN HEES seine technologische und …

mehr

Anzeige
Pexels mart production scaled 1

© MART PRODUCTION / Pexels

Studie: Fast die Hälfte der britischen Generation Z würde kultivierte Fleischprodukte essen

Eine neue Untersuchung von Ipsos in Großbritannien hat ergeben, dass 47 % der britischen Generation Z (definiert als Personen im Alter von 16 bis 29 Jahren) kultivierte Fleischprodukte konsumieren würden. Dieser Wert liegt deutlich über dem anderer Generationen – nur 21 % der Babyboomer, 22 % der Generation X und 38 % der Millennials gaben an, dass sie bereit wären, kultiviertes Fleisch zu essen. Die Umfrage zeigte jedoch auch, dass …

mehr

Anzeige
© ivy farm

© Ivy Farm

Großbritannien unterstützt Unternehmen für zellkultivierte Lebensmittel durch neuen Pilotdienst

Die Food Standards Agency (FSA) hat in Zusammenarbeit mit Food Standards Scotland (FSS) einen Pilotdienst eingeführt, der Unternehmen im Bereich zellkultivierte Lebensmittel bei der Zulassung auf dem britischen Markt unterstützen soll. Diese Initiative ist eine Reaktion auf die steigende Zahl von Unternehmen, die daran arbeiten, zellkultivierte Produkte auf den Markt zu bringen, darunter Lebensmittel wie zellkultivierte Hähnchenfilets und Rindfleischburger. Der Service soll Unternehmen während des gesamten Zulassungsprozesses begleiten und sicherstellen, …

mehr

Texas usa

© Ray Shrewsberry / Unsplash

Texas schließt sich der wachsenden Liste der US-Bundesstaaten an, die Verbote für kultiviertes Fleisch erlassen

Am 23. Juni 2025 unterzeichnete Gouverneur Greg Abbott von Texas den Senatsentwurf 261, der den Verkauf, die Herstellung und den Vertrieb von aus Zellen kultivierten Proteinprodukten für den menschlichen Verzehr innerhalb des Bundesstaates effektiv verbietet. Der Gesetzentwurf, der am 1. September 2025 in Kraft treten wird, stellt das Anbieten oder Verkaufen solcher Produkte als Vergehen der Klasse A unter Strafe, wobei die Strafen bei Wiederholungstätern bis zu einer Freiheitsstrafe in …

mehr

Anzeige
© getfocus

© GetFocus

Studie zeigt: Technologien für kultiviertes Fleisch auf dem besten Weg, traditionelle Landwirtschaft zu überholen

Ein neuer Bericht des Technologieprognoseunternehmens GetFocus zeigt, dass Technologien für kultiviertes Fleisch schneller voranschreiten als die traditionelle Viehzucht, was auf eine früher als erwartete kostengünstige Produktion hindeutet. Die Analyse, die auf der proprietären Technologieverbesserungsrate (TIR) von GetFocus basiert, zeigt, dass Bioreaktoren – die Kerntechnologie für die Produktion von kultiviertem Fleisch – ihre Kapazität alle 3,6 Jahre verdoppeln, was deutlich über den Verbesserungen in der konventionellen Landwirtschaft liegt. Seit 2013 weisen …

mehr

Anzeige
Upside foods cultured meat chicken

Kultiviertes Hühnerfleisch © UPSIDE Foods

Wissenschaftler in Tokio entdecken wichtige Aminosäuren zur Verbesserung des Geschmacks von kultiviertem Fleisch

Forscher des Institute of Industrial Science der Universität Tokio haben wichtige Faktoren identifiziert, die den Geschmack von kultiviertem Rindfleisch beeinflussen, wobei sie sich insbesondere auf freie Aminosäuren konzentrierten. Ihre Studie, die kürzlich in Food Chemistry veröffentlicht wurde, untersucht, wie diese Verbindungen gemessen und kontrolliert werden können, um den Geschmack von In-Vitro-Fleisch zu verbessern. Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Fleisch haben ökologische und ethische Bedenken hinsichtlich der traditionellen Fleischproduktion das …

mehr

© efishient protein

© EFISHient Protein

EFISHient Protein entwickelt Prototyp für pflanzliches Zackenbarschfilet als Vorstufe für kultiviertes Produkt

EFISHient Protein hat seinen ersten Prototyp für ein pflanzliches Zackenbarschfilet vorgestellt, das die Textur und Struktur des weit verbreiteten Weißfischs nachahmt. Das Produkt besteht aus pflanzlichen Zutaten, ist für die kommerzielle Herstellung und den Vertrieb konzipiert und bietet eine Alternative zu traditionellen Meeresfrüchten, ohne die Meeresökosysteme zu beeinträchtigen. Eine Brücke schlagen Die Entwicklung des pflanzlichen Filets ist ein Zwischenschritt in der Forschungs- und Entwicklungs-Pipeline des Unternehmens auf dem Weg zu …

mehr

Anzeige
Proveg-new-food-forum-

© ProVeg International

Laut New Food Forum wird kultiviertes Fleisch innerhalb von zwei Jahren in europäischen Regalen erwartet

Die Konferenz „New Food Forum“, die letzte Woche in Prag stattfand, brachte wichtige Akteure aus dem tschechischen Einzelhandel und der alternativen Proteinindustrie zusammen. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die zunehmende Verfügbarkeit pflanzlicher Produkte in tschechischen Supermärkten und die mögliche Einführung von kultiviertem Fleisch in ganz Europa innerhalb der nächsten zwei Jahre. Einzelhandelsketten, darunter Tesco, bekräftigten ihre Absicht, das Angebot an erschwinglichen pflanzlichen Produkten auszuweiten. Die auf der Veranstaltung vorgestellten Daten …

mehr

Anzeige
Avant meats cultivated scaled 1

© Avant Meats

APAC-SCA startet Forum zur Förderung von Investitionsmöglichkeiten in der zellulären Landwirtschaft

Die Asia-Pacific Society for Cellular Agriculture (APAC-SCA) hat in Zusammenarbeit mit Beyond Impact VC das „Cell Ag Investment Forum“ ins Leben gerufen, eine neue Plattform, die Investoren mit Start-ups aus dem Bereich der zellulären Landwirtschaft zusammenbringen soll. Das Forum bietet Investoren einen Raum, um aufstrebende Unternehmen aus dem Bereich der zellulären Landwirtschaft zu entdecken und mit ihnen in Kontakt zu treten. Die Teilnehmer erhalten frühzeitig Zugang zu ausgewählten Start-up-Präsentationen und …

mehr

Bluenalu logo

© BlueNalu Inc.

BlueNalu baut Partnerschaft mit Nomad Foods aus, da neue Studie starke Nachfrage der britischen Verbraucher nach zellkultivierten Meeresfrüchten zeigt

BlueNalu, ein weltweit führender Anbieter von zellkultivierten Meeresfrüchten, gab die Ausweitung seiner strategischen Partnerschaft mit Nomad Foods, Europas führendem Tiefkühlkostunternehmen, bekannt, um die zukünftige Vermarktung seiner zellkultivierten Meeresfrüchte in Großbritannien und ganz Europa zu unterstützen. Diese Nachricht folgt auf die kürzliche Aufnahme von BlueNalu in die Sandbox für neuartige Lebensmittel der britischen Food Standards Agency und auf wachsende Indikatoren für das Interesse der Verbraucher in dieser Region. Eine neue, von …

mehr

Anzeige
Nbiomachines siemens

© The Cultivated B

n!Biomachines und Siemens konzentrieren sich auf die Vereinfachung der Bioproduktion für alternative Proteine

Auf der laufenden Hannover Messe präsentieren The Cultivated B und Siemens gemeinsam Fortschritte in der Bioproduktion für den Sektor der alternativen Proteine. Die Unternehmen stellen ihren AUXO V®-Bioreaktor vor, eine Schlüsseltechnologie für die Skalierung der Produktion alternativer Proteine durch wirtschaftlich nachhaltige Methoden. n!Biomachines, eine Tochtergesellschaft von The Cultivated B, ist führend in der Entwicklung von Bioreaktoren für die Lebensmittelindustrie und andere Sektoren. Diese Bioreaktoren spielen eine zentrale Rolle bei der …

mehr

Anzeige
© culture biosciences stratyx

© Culture Biosciences

Culture Biosciences bietet mit dem „Stratyx 250“ eine mobile Lösung für eine schnellere und besser skalierbare Biotech-Entwicklung

Culture Biosciences hat eine neue Lösung für Biotech- und Zellkulturunternehmen vorgestellt: den Stratyx 250, ein mobiles, cloudbasiertes Bioreaktorsystem, das die Prozessentwicklung rationalisieren soll. Dieser neue Bioreaktor verspricht, die Entwicklungszeit und -kosten zu senken, die Skalierbarkeit zu verbessern und die Überwachung und Steuerung von Bioprozessen zu vereinfachen, was für wachsende Unternehmen im Bereich der zellulären Landwirtschaft von großem Vorteil ist. Der Stratyx 250 ist auf die speziellen Bedürfnisse von Biotech-Unternehmen zugeschnitten, …

mehr

© meatosys

© Meatosys

Im Interview mit Dr. Alexander Heuer von Meatosys: „Der Landwirt muss nur die Kartuschen in den Reaktor schieben und auf einen Knopf drücken.“

Wenn es um kultiviertes Fleisch geht, ist oft die Rede von Wissenschaftlern oder Unternehmen aus der Lebensmitteltechnologie. Landwirte sind noch nicht wirklich mit von der Partie. Meatosys aus Hamburg will das ändern. Die Idee des Start-ups ist es, kultiviertes Fleisch mit Stammzellen herzustellen, die aus den Nabelschnüren gewonnen werden, die auf den Höfen anfallen. Der Plan: Der Landwirt sammelt die Nabelschnüre ein und schickt sie zu Meatosys. Dort werden die …

mehr

Anzeige
Essen forschung

© Adobe Stock - Africa Studio

GFI-Forschungsstipendienprogramm: Open-Access-Forschung zu alternativen Proteinen

Das Good Food Institute stellt Forschern weltweit ab sofort sein neues GFI-Forschungsstipendienprogramm 2025 RFP zur Verfügung. In diesem Jahr werden dafür dank der großzügigen Unterstützung verschiedener Spender bis zu 3,5 Millionen USD für Open-Access-Forschung zu alternativen Proteinen bereitgestellt. Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen endet am 15. Mai 2025 um 12:00 Uhr (Eastern Daylight Time EDT). Das GFI nimmt in diesem Jahr Vorschläge für Projekte mit einer Laufzeit von …

mehr

Anzeige
Mississippi usa

© travelview - stock.adobe.com

Nach Florida und Alabama ist Mississippi der dritte US-Staat, der zellkultiviertes Fleisch verbietet

Mississippi ist der dritte Bundesstaat der Vereinigten Staaten, der ein Gesetz zum Verbot der Herstellung, des Verkaufs oder der Verteilung von kultiviertem Fleisch erlassen hat. Gouverneur Tate Reeves lehnte es zwar ab, den House Bill 1006 zu unterzeichnen, der Fleisch aus Laborzucht im Bundesstaat effektiv verbietet, da er jedoch kein Veto einlegte, wird der Gesetzentwurf dennoch zum Gesetz. Der Gesetzesentwurf, der sowohl vom Repräsentantenhaus als auch vom Senat von Mississippi …

mehr