Die Gesundheitskampagne „Meatless Monday“ feiert ihr 20-jähriges Bestehen und erinnert damit an zwei Jahrzehnte der Förderung eines reduzierten Fleischkonsums zur Verbesserung der persönlichen und ökologischen Gesundheit.
Die 2003 von den Werbefachleuten Sid Lerner und Dr. Bob Lawrence ins Leben gerufene Kampagne verbindet einen unkomplizierten Werbeansatz mit wissenschaftlich fundierten Mitteln und propagiert eine einfache Idee: Der Verzicht auf Fleisch an einem Tag in der Woche kann eine erhebliche positive Wirkung haben.
Dana Smith, Kampagnendirektorin von Meatless Monday, reflektiert die Entwicklung der Kampagne wie folgt: „Vor zwanzig Jahren startete Meatless Monday zu einer Zeit, als noch niemand über Fleischreduktion als Lösung für die öffentliche Gesundheit und das Klima sprach.“
Das Open-Source-Modell des Meatless Monday, das kostenlose Ressourcen und Toolkits anbietet, hat es Institutionen ermöglicht, ihre eigenen Kampagnen zu starten und sie an ihre Zielgruppen anzupassen. In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Kampagne weitreichende Anerkennung erlangt, mit Medienberichten von Sendern wie der Today Show, Good Morning America, der New York Times und CNN. Prominente Unterstützer wie Oprah, Beyonce, Sir Paul McCartney und Michael Pollan haben die Reichweite der Kampagne weiter erhöht.

Einflussnahme auf die nächste Generation
Eine interne Meatless Monday-Umfrage ergab, dass mehr als die Hälfte der befragten Personen der Generation Z, nachdem sie von der Kampagne erfahren hatten, ihren Fleischkonsum einschränken wollten. Diese Ergebnisse spiegeln die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Umfrage von Medical Inspiration Daily For Stronger Society (MIDSS) wider, in der hervorgehoben wurde, dass die Generation Z derzeit der wichtigste Katalysator für das Wachstum des veganen Marktes in den USA ist, wobei 70 % der sich selbst als Veganer bezeichnenden Personen ihre Absicht bekundeten, ihre vegane Ernährung in den nächsten fünf Jahren beizubehalten.
Die vegane Köchin Priyanka Naik drückte ihre Dankbarkeit gegenüber dem Meatless Monday aus und betonte, dass die jüngere Generation darauf erpicht ist, durch pflanzenbasierte Entscheidungen einen positiven Einfluss zu nehmen. Sie erklärt: „Jüngere Generationen wollen etwas bewirken und entscheiden sich zunehmend für eine pflanzliche Ernährung, um ihrer Gesundheit und unserem Planeten zu helfen. Das einfache Konzept des fleischlosen Montags bietet ihnen eine einfache und frische Möglichkeit, dies zu tun.“
Bob Lawrence, Gründer des Johns Hopkins Center for a Livable Future und einer der Schöpfer des Meatless Monday, sagt abschließend: „Zu sehen, wie eine neue Generation diese Kampagne annimmt, einmal pro Woche fleischlos isst und die Kultur verändert, ist ein starkes Zeugnis für die ursprüngliche Vision des Meatless Monday und eine unglaubliche Grundlage für die nächsten 20 Jahre.“
Weitere Informationen: mondaycampaigns.org