Mit der Plattform „Food System Data“ bietet ProVeg Zugang zu wissenschaftlich fundierten Daten über das aktuelle Lebensmittelsystem.
Proveg hat das neue „Food System Data“ Projekt ins Leben gerufen, um Verbraucher schnell und übersichtlich über die Klimaauswirkungen des derzeitigen Lebensmittelsystems zu informieren. Die einzigartige Plattform wurde entwickelt, um die glaubwürdigsten Zahlen über das Lebensmittelsystem, den Wandel des Lebensmittelsystems und den Übergang zu einer pflanzenreichen Ernährung auf einfache und unkomplizierte Weise zu liefern.
Statt endlose Datenbanken zu durchsuchen oder lange Forschungsarbeiten zu lesen, können Verbraucher zukünftig das Food System Data nutzen, um wissenschaftlich fundierte Daten über das derzeitige Lebensmittelsystem zu erhalten. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, finden Interessierte hier viele Informationen über die Auswirkungen der Ernährung auf Umwelt, Tiere und Gesundheit.
Weitere Informationen zu Food System Data unter: foodsystemdata.org

Pflanzliche Ernährung in China
Eine von ProVeg Asia in Auftrag gegebenen Umfrage unter mehr als 1.000 chinesischen Verbrauchern hat ergeben, dass fast alle Verbraucher bereit sind, sich pflanzlicher zu ernähren, sobald sie von den Vorteilen einer pflanzlicheren Ernährung erfahren. Bildung ist demnach der Schlüssel für die Akzeptanz pflanzlicher Ernährung in China.
Die Studie bildet die Grundlage für den jüngsten Bericht von ProVeg Asia, Plant-based eating in China: attitudes and opportunities, in dem untersucht wird, inwieweit die Chinesen pflanzliche Lebensmittel annehmen.
Eine Zusammenfassung des Berichts und exklusive Geschäftsempfehlungen finden Sie im New Food Hub.

New Food Conference 2024
Am 3. und 4. September 2024 findet die nächste New Food Conference von ProVeg im Herzen von Berlin im Spreespeicher statt. Die Veranstaltung wird auch online übertragen.
Auf der jährlich stattfindenden Konferenz werden die neuesten und besten Entwicklungen und Trends in der alternativen Eiweißindustrie erforscht, gemeinsam mit vielen Experten der Branche. Neben dem Austausch von wertvollem Fachwissen legt die Veranstaltung großen Wert auf die Förderung der Vernetzung und den persönlichen Austausch zwischen den Akteuren der Lebensmittelindustrie.
Mehr zur New Food Conference: new-food-conference.com/berlin
Weitere Informationen: proveg.org