
Veganes Eis erfreut sich in Deutschland steigender Beliebtheit.
Nach Informationen des Marktforschungsinstituts NielsenIQ nahmen die Umsätze im deutschen Lebensmitteleinzelhandel bei Multi- und Haushaltspackungen auch im Jahr 2022 weiter zu. Von rund 75,0 Mio. € im Jahr 2020 und 81,0 Mio. € im Jahr 2021 sind die Umsätze mit veganem Eis im Jahr 2022 bereits auf 88,8 Mio. € angestiegen (jeweils letzte 52 Kalenderwochen bis Anfang November). Der Marktanteil in den Eistruhen des deutschen Handels gemessen am Umsatz hat sich im gleichen Zeitraum von 4,3 % auf 4,9 % entwickelt.
Auch bei diesen Produkten hat der Verbraucher inzwischen die Qual der Wahl. Es gibt ein breites Angebot von veganem Eis, und zwar sowohl der klassischen Marken- und Handelsmarkenhersteller, aber auch vieler Startups. Die Basis für pflanzliche Eisvarianten können Mandeln, Hafer, Erbsen oder Soja sein. Als Proteinalternative (anstatt Milchprotein) wird in veganem Eis z. B. Erbsenprotein eingesetzt.
Mehr dazu auf www.bdsi.de.