
Die neuen pflanzlichen Sea-Food-Salate von BonMush im Sortiment der Uplegger Food Company GmbH basieren auf Austernpilzen statt auf Meeresfrüchten.
Dank des nachhaltigen und lokalen Rohstoffs Austernpilz schont die neue Produktreihe die Ressourcen Wasser & Land. Nach Angaben des Herstellers sind die Produkte zudem reich an Ballaststoffen & Proteinen und sollen so zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.
Geschäftsführerin Caroline setzt bei BonMush die Tradition des Unternehmens ihrer Schwiegereltern fort, das vor 130 Jahren mit der Herstellung von Fleischerzeugnissen begann und inzwischen in fünfter Generation von einer traditionellen Metzgerei zu einem vegetarisch und vegan ausgerichteten Unternehmen geworden ist.
Motor für die innovativen Produkte sind für Caroline die Umweltauswirkungen: “Die Zerstörung unserer natürlichen Umwelt schreitet in einem noch nie dagewesenen Tempo voran. Einer der Hauptgründe dafür ist der Massenkonsum von Fleisch und Fisch.“

Umweltfreundliche Produkte
BonMush will dieser Entwicklung entgegenwirken, indem es Austernpilze als Basis verwendet, für die fast kein Wasser oder Land benötigt wird. Letztlich möchte BonMush es den Menschen leichter machen, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren.
Die pflanzlichen BonMush Sea-Food-Salate sind über die Uplegger Food Company für den deutschen, österreichischen und schweizerischen Markt in drei Sorten erhältlich: Vegan Sea Salad, Vegan Sea Cocktail Salad, Vegan Tune-in Salad im jeweils 135 g pro Becher, 6 Stück/Karton.
Mehr Informationen unter: bonmush.be/de