Das Weiße Haus hat einen neuen Bericht mit dem Titel „Building the Bioworkforce of the Future“ veröffentlicht, in dem die Pläne der Biden-Harris-Administration zum Ausbau der US-amerikanischen Bioproduktionskapazitäten beschrieben werden.
In dem Bericht nennt die Regierung ausdrücklich die Präzisionsfermentation als einen wichtigen Schwerpunktbereich für die entstehende Bioökonomie.
Im Jahr 2022 unterzeichnete Präsident Biden die Executive Order 14081, mit der die US-Regierung angewiesen wurde, die Schulungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für alle Amerikaner in den Bereichen Biotechnologie und Bioproduktion zu verbessern.
Der neue „Bioworkforce“-Bericht baut auf diesem und weiteren Berichten auf und bezieht auch Beiträge von Interessengruppen aus Regierung, Wirtschaft, Bildung und kommunalen Organisationen ein. In dem Bericht werden drei große Sektoren der aufstrebenden Bioökonomie identifiziert: Biomedizinisch, Landwirtschaftlich und Bioindustriell.
Unter „Landwirtschaft“ führt das Weiße Haus „Lebensmittelzutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden“ als Schlüsselkomponente dieses Sektors auf. Der Agrarsektor konzentriert sich demnach auf die „Ausweitung der Produktion von Lebensmitteln, Fasern, Biomasse und anderen landwirtschaftlichen Produkten durch den Einsatz von Biotechnologie“.
Positive Nachrichten
Laut The Good Food Institute (GFI) ist die Einbeziehung der Präzisionsfermentation eine äußerst positive Entwicklung. Das GFI gab online bekannt: „Dies ist eine großartige Nachricht für alternative Proteine und bekräftigt das Engagement der Regierung für den Aufbau von US-Bioproduktionskapazitäten und -infrastrukturen, um Arbeitsplätze zu schaffen, stärkere Lieferketten aufzubauen und Preise zu senken.“
Die Präzisionsfermentation ist ein schnell wachsender Bereich im Bereich der alternativen Proteine. Unternehmen und Startups setzen diese Technologie ein, um eine breite Palette wertvoller Proteine zu erzeugen, ohne dass dafür Tiere gehalten werden müssen, darunter Kasein, Molkenprotein, Albumin und sogar Honig. Präzisionsfermentierte Milchbestandteile sind bereits in zahlreichen Verbraucherprodukten wie Eiscreme, Sportnahrungsriegeln und tierfreier Milch zu finden.
Im Jahr 2023 schlossen sich neun Food-Tech-Unternehmen – Change Foods, The EVERY Co., Helaina, Imagindairy, Motif FoodWorks, New Culture, Onego Bio, Perfect Day und Remilk – zur Precision Fermentation Alliance zusammen.
Nationale Bedeutung
„Die Bioökonomie umfasst ein breites Spektrum von Branchen, darunter Biopharmazeutika, medizinische Diagnostik, Pflanzen- und Tiergenetik sowie andere biowissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsbemühungen“, heißt es im Bericht des Weißen Hauses. „Innovationen und Produktion in diesen Branchen berühren eine Vielzahl von Bereichen von nationaler Bedeutung, darunter Klimawandel, Energieerzeugung, -nutzung und -speicherung, Lebensmittelsicherheit, Widerstandsfähigkeit der Lieferketten, öffentliche Gesundheit, wirtschaftliche Entwicklung im ländlichen Raum sowie nationale und wirtschaftliche Sicherheit.“
Das GFI erklärte dazu: „Wir unterstützen diese fortgesetzte Anerkennung der Präzisionsfermentation als wichtigen Teil des Agrarsektors in der Bioökonomie und freuen uns auf weitere Entwicklungen an dieser Front.“
Weitere Informationen unter: gfi.org