Forsea-tasting-event-3

© Liran Maimon

Kultiviertes Seafood

Forsea Foods verkostet weltweit ersten kultivierten Aal in Tel Aviv

Nach der erfolgreichen Entwicklung eines Prototyps von Zuchtaal, der als Weltneuheit gilt, gab das israelische Unternehmen Forsea Foods bekannt, dass es das Produkt kürzlich bei seiner ersten offiziellen Verkostung im Restaurant „a“ in Tel Aviv vorgestellt hat. Der Ankündigung zufolge hatten mehr als 40 Gäste die Gelegenheit, Forseas gezüchtete Aalfilets in verschiedenen Gerichten zu probieren. Das Herzstück des Menüs war Unagi kabayaki, eine japanische Spezialität mit gegrilltem frischem Aal auf …

mehr

Anzeige
Huhn burger

© SuperMeat

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

SuperMeat veröffentlicht Ökobilanz von Kultiviertem Huhn

Hühnerfleisch übertrifft Rind- und Schweinefleisch in Bezug auf Effizienz und Umweltauswirkungen, wobei gezüchtetes Hühnerfleisch die Nachhaltigkeit noch weiter verbessert. Eine Analyse der Ökobilanz (Life Cycle Assessment LCA) des israelischen Startups SuperMeat, die von der unabhängigen Forschungsberatungsfirma CE Delft über die Umweltauswirkungen seines zu 100 % kultivierten Hühnchens im Vergleich zu konventionellem Hühnchen durchgeführt wurde, ergab eine Verringerung der Kohlenstoffemissionen um 47%, wenn bei der Produktion erneuerbare Energien eingesetzt werden. Die …

mehr

Anzeige
More foods

© More Foods

Fleisch- und Fischalternativen

More Foods und Osem-Nestlè Group kooperieren für „fleischige“ Produkte aus Kürbiskernen

More Foods aus Tel Aviv kündigt eine strategische Zusammenarbeit mit Tivol, einem Unternehmen der Osem-Nestlè-Gruppe, an, um ein Portfolio von fleischähnlichen Produkten aus Kürbiskernen auf den Markt zu bringen. Die Zusammenarbeit zwischen More Foods und der Osem-Nestlè-Gruppe zielt darauf ab, die steigende Nachfrage nach nährstoffreichen und umweltfreundlichen Lebensmitteln zu befriedigen. Die Tochtergesellschaft von Osem-Nestlè beliefert den israelischen Markt, auf dem sich 13% der Bevölkerung als Vegetarier oder Veganer bezeichnen und …

mehr

Anzeige
Seetang algen

© divedog - stock.adobe.com

Food & Beverage

Tel Aviv University (TAU): Angereicherte Algen mit extrem hohem Nährwert

Neue Aquakulturtechnologie könnte laut Forschern zur Bewältigung der weltweiten Nahrungsmittelkrise beitragen. Forscher der Universität Tel Aviv und des Israel Oceanographic and Limnological Research Institute in Haifa haben eine innovative Technologie entwickelt, die das Wachstum von „angereicherten Algen“ ermöglicht, die mit Nährstoffen, Proteinen, Ballaststoffen und Mineralien für den menschlichen und tierischen Bedarf angereichert sind. Den Forschern zufolge erhöht die hochmoderne Technologie die Wachstumsrate, den Proteingehalt, die gesunden Kohlenhydrate und die Mineralien …

mehr

Anzeige