Seit dem Launch der ersten fünf Produkte am 5. September 2022 blickt das junge Corporate-Startup The Plantly Butchers (TPB) mit seiner ersten Marke Billie Green auf stetiges Wachstum zurück.
Mit einer starken Wiederkaufsrate von 58 Prozent (Platz 2, GfK Stand Juni 2023), der Marktführerschaft mit den Billie Green veganen Schinkenwürfeln und einem Umsatz von 10 Millionen Euro im ersten Jahr, hat es The Plantly Butchers (TPB) innerhalb kürzester Zeit auf Platz 5 der erfolgreichsten Hersteller vegetarischer und veganer Fleischalternativen in Deutschland geschafft (Stand Juli 2023).
Ein steiler Aufstieg für das junge Startup aus der InFamily Foods Unternehmensgruppe und das trotz erschwerter Marktbedingungen: „Die Ausgangslage für den Markteintritt war alles andere als optimal: Globale Krisen und Inflation haben auch den Markt für Fleischalternativen getroffen. Umso stolzer sind wir heute, dass wir uns trotz dieser Rahmenbedingungen nicht nur am Markt behaupten konnten, sondern in nahezu allen Bereichen sehr erfolgreich sind und bereits eine Vielzahl von Verbraucher als treue Billie Green-Fans gewinnen konnten“, so Sven Wieken, Geschäftsführer von The Plantly Butchers.

Fokus auf Forschung und Entwicklung
Was macht den Erfolg von Billie Green aus? „In erster Linie der leckere Geschmack unserer Produkte und die hohen Sympathiewerte für die Marke. Beides ist unserem hochmotivierten Team zu verdanken, das für Billie Green brennt und voller Leidenschaft nach vorn geht“, berichtet Wieken.
Besonderen Wert legt The Plantly Butchers dabei auf Innovationskraft und den Fokus auf die eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Von aktuell 39 Mitarbeitenden sind allein 12 Entwickler, die an der stetigen Verbesserung und Entwicklung neuer Produktinnovationen arbeiten. Dazu kommt die Expertise von Novel Vegan Crafts, die das patentierte Herstellungsverfahren der Billie Green-Produkte auf Basis von Fermentationsprozessen entwickelt hat und das Unternehmen auch weiterhin in der Forschung unterstützt.
Im Juni dieses Jahres weiteten Wieken und sein Team das Billie Green-Sortiment von fünf auf sieben Produkte aus: eine Chili-Variation des Bestsellers veganer Bacon und eine vegane Salami „Baguette-Style“, welche bereits im dritten Monat im Markt 17 Prozent des Umsatzes ausmacht.
„Mit unserer veganen Salami BaguetteStyle haben wir die Kategorie in Hinblick auf Konsistenz und Geschmack auf ein neues Level gehoben, das bisher seinesgleichen sucht “, sagt Georg Achterkamp, der seit September als zweiter Geschäftsführer neben Sven Wieken das Team verstärkt. Achterkamps Fokus liegt auf der Forschung sowie Entwicklung von Neuprodukten. „Im November werden wir weitere Produktneuheiten einführen, die ebenfalls echte Innovationen sind“, so Achterkamp.

Ausweitung auf den europäischen Markt
Nicht nur auf dem deutschen Markt ist Billie Green auf Erfolgskurs: Seit Mai 2023 sind die Produkte auch in Österreich erhältlich und dort mit einer breiten Listung in den Märkten von Billa und Spar vertreten.
„Nachdem wir uns auf unserem Heimatmarkt Deutschland bereits gut etablieren konnten, wollen wir im nächsten Schritt auch die Potenziale im europäischen Ausland nutzen. Als nächstes planen wir daher eine Expansion nach UK, die eine starke Nachfrage im New Food Markt haben“, kündigt Wieken an.
Mehr Informationen unter: the-plantly-butchers.de