Studien & Umfragen

Die meisten Amerikaner glauben trotz wissenschaftlicher Erkenntnisse immer noch, dass tierisches Eiweiß unverzichtbar ist

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage des Physicians Committee for Responsible Medicine (PCRM) in Zusammenarbeit mit Morning Consult ergab, dass 87 % der Erwachsenen in den USA glauben, dass der Verzehr von tierischen Produkten wichtig ist, um ausreichend Protein zu erhalten. An der Umfrage, die vom 22. bis 23. Januar 2025 durchgeführt wurde, nahmen 2.203 Erwachsene teil.

Trotz dieser weit verbreiteten Meinung gaben 57 % der Befragten an, dass sie es für möglich halten, mit einer pflanzlichen Ernährung Muskeln aufzubauen, während 22 % anderer Meinung waren und 21 % unsicher waren. Die Ergebnisse deuten auf unterschiedliche Wahrnehmungen hinsichtlich der Eignung pflanzlicher Proteinquellen hin.

Unterschiedliche Überzeugungen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen

Frauen und die Gen Z waren am wenigsten der Meinung, dass tierische Produkte für eine ausreichende Proteinaufnahme notwendig sind. Republikaner (91 %) und Erwachsene mit einem Bachelor-Abschluss (90 %) waren am ehesten dieser Meinung. Die niedrigste Zustimmungsrate unter allen demografischen Untergruppen lag bei 84 %.

Veganes pflanzliches protein huelsenfruechte leguminosen erbsen ernaehrung8
© Jane Vershinin – stock.adobe.com

Auf die Frage nach einer rein pflanzlichen Ernährung gaben 52 % der Befragten an, dass sie glauben, dass eine rein pflanzliche Ernährung ausreichend Protein liefern kann, während 32 % anderer Meinung waren. Schwarze Erwachsene (61 %), Millennials (59 %) und Bewohner des Westens der USA (58 %) stimmten am ehesten zu, während Erwachsene der Generation Z (46 %) und Republikaner (47 %) am wenigsten zustimmten.

Auch die Ansichten über den Muskelaufbau bei einer pflanzlichen Ernährung gingen auseinander. Hochschulabsolventen (65 %) und Millennials (64 %) waren am ehesten der Meinung, dass eine pflanzliche Ernährung den Muskelaufbau unterstützt, während Landbewohner, Republikaner, Männer und Babyboomer (alle 52 %) am skeptischsten waren.

Forschung zu pflanzlichen Proteinen

Laut Dr. Roxanne Becker von PCRM zeigen Forschungsergebnisse, dass pflanzliche Proteine für den Erhalt und das Wachstum von Muskeln genauso wirksam sein können wie tierische Proteine. „In randomisierten kontrollierten Studien hat sich gezeigt, dass pflanzliche Proteine genauso wirksam für den Muskelaufbau sind wie tierische Proteine, wenn die Proteinmengen gleich sind“, so Becker.

Die empfohlene tägliche Proteinzufuhr für einen durchschnittlichen Erwachsenen beträgt 0,36 Gramm pro Pfund Körpergewicht, was 56 Gramm für einen 70 kg schweren Mann und 46 Gramm für eine 58 kg schwere Frau entspricht. Personen, die regelmäßig Krafttraining betreiben, wird eine höhere Proteinzufuhr empfohlen, wobei die Richtlinien 0,54 bis 0,91 Gramm pro Pfund Körpergewicht vorschlagen.

Dr. Becker sagt dazu: „Wenn wir älter werden, ist es wichtig, genügend Protein zu sich zu nehmen, um unsere Muskelmasse zu erhalten, damit wir nicht gebrechlich werden. Pflanzliche Proteinquellen, die kein arterienverstopfendes Cholesterin enthalten und arm an gesättigten Fettsäuren sind, sollten die erste Wahl sein.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.