© orf genetics

© ORF Genetics

Investitionen & Akquisitionen

5 Millionen Euro Finanzierung zur Unterstützung von ORF Genetics beim Ausbau der Produktion von kultiviertem Fleischprotein

ORF Genetics hat in einer kürzlich durchgeführten Finanzierungsrunde 5 Millionen Euro aufgebracht, um seine Produktion von Spezialproteinen für die kultivierte Fleischindustrie auszuweiten. Die Investition, an der sich sowohl bestehende als auch neue Anteilseigner beteiligen, wird das Unternehmen dabei unterstützen, die wachsende Nachfrage nach seiner MESOkine-Produktlinie zu bedienen, einem wichtigen Bestandteil bei der Herstellung von kultiviertem Fleisch. Arctica Finance fungierte als Finanzberater für diese Kapitalbeschaffung. Die Finanzierung wird es ORF Genetics …

mehr

Anzeige
© amsilk

© AMSilk

Investitionen & Akquisitionen

AMSilk sammelt 52 Millionen Euro an Finanzmitteln ein, um die industrielle Produktion von Biomaterialien auf Seidenbasis auszuweiten

AMSilk hat sich eine Finanzierung in Höhe von 52 Millionen Euro gesichert, um die industrielle Produktion seiner Proteinmaterialien auf Seidenbasis auszuweiten. Die Investitionsrunde wurde von ATHOS (AT Newtec) angeführt, weitere Teilnehmer waren MIG Capital und Novo Holdings. Von dem Gesamtbetrag entfallen 30 Millionen Euro auf Eigenkapital, während 22 Millionen Euro in Form von Wandelanleihen bereitgestellt werden. AMSilk wird diese Mittel zur Steigerung der Produktionskapazität und zur Deckung der weltweit steigenden …

mehr

Anzeige
Pacifico biolabs viktor strasse scaled 1 2048x1366 1

Die beiden Pacific Biolabs Gründer Washington Logrono (l.) und Zac Austin © Viktor Strasse / Pacifico Biolabs

Investitionen & Akquisitionen

Pacifico Biolabs erhält öffentliche Förderung zur Entwicklung nachhaltiger Fleischalternativen

Pacifico Biolabs, ein Unternehmen, das sich auf die Produktion von Fleischalternativen spezialisiert hat, hat kürzlich öffentliche Fördermittel in Höhe von 680.000 Euro erhalten. Diese Finanzierung wird verwendet, um die innovative Myzelfermentationstechnologie weiterzuentwickeln, mit der das Unternehmen seine innovativen Fleischalternativen herstellt. Die Technologie von Pacifico Biolabs basiert auf der Nutzung von Myzel, um vegane Produkte herzustellen, die herkömmliche Fleischprodukte vollständig ersetzen können. Diese Methode bietet laut Unternehmen nicht nur geschmacklich überzeugende …

mehr

Anzeige
Investment climate podcast funguit

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Cyrille Viossat von Fungu’it: „Frankreich hat staatliche Förderprogramme und wir haben einige davon gewonnen“

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
© xampla

© Xampla

Materialalternativen

Xampla sichert sich 14 Millionen Dollar, um 10 Milliarden Einwegkunststoffe durch pflanzliche Materialien zu ersetzen

Das britische Materialinnovationsunternehmen Xampla hat sich eine Finanzierung in Höhe von 14 Millionen Dollar gesichert, um die Entwicklung und den Einsatz seiner pflanzlichen Alternative zu Einwegkunststoffen voranzutreiben. Die Investition unter der Leitung von Emerald Technology Ventures, BGF und Matterwave Ventures soll in den nächsten fünf Jahren den Ersatz von über zehn Milliarden Einwegkunststoffen unterstützen. Kunststoff neu denken mit Pflanzen Xampla, ein Spin-off der University of Cambridge, geht die globale Kunststoffkrise …

mehr

Anzeige
© food founders studio

© FOOD FOUNDERS Studio

Investments & Finance

FOOD FOUNDERS Studio sammelt 1,5 Millionen Dollar ein und kündigt die Gründung eines Start-ups für pflanzliche Produkte an

FOOD FOUNDERS Studio, ein in Zürich ansässiges Venture-Studio, hat erfolgreich 1,2 Millionen Schweizer Franken (1,5 Millionen Dollar) an Finanzmitteln aufgebracht und sein erstes Projekt offiziell gestartet. Das von Giacomo Cattaneo und Alexandre Morel gegründete Studio konzentriert sich auf die Kommerzialisierung von Lebensmitteltechnologien, die an europäischen Universitäten entwickelt wurden und noch nicht auf den Markt gekommen sind. Das Hauptziel des Studios ist es, die Lücke zwischen bahnbrechender Lebensmittelforschung und Kommerzialisierung zu …

mehr

Anzeige
© investment climate podcast better meat co

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Paul Shapiro von The Better Meat Co. – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
© finnish food factory haferdrink

© Finnish Food Factory

Investitionen & Akquisitionen

Taaleri Bioindustry investiert 10 Millionen Euro in Finnish Food Factory, um das Wachstum im Bereich pflanzlicher Milchalternativen zu unterstützen

Taaleri Bioindustry Fund I hat 10 Millionen Euro in Finnish Food Factory investiert, einen Auftragshersteller, der sich auf pflanzliche Milchalternativen spezialisiert hat. Die Investition soll das Wachstum des Unternehmens unterstützen, da die Nachfrage nach pflanzlichen Produkten weiter steigt. Finnish Food Factory hat seit seiner Gründung ein rasantes Wachstum erlebt und seinen Umsatz von 1,2 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 13,5 Millionen Euro im Jahr 2024 gesteigert. Das Unternehmen produziert …

mehr

Anzeige
Tender foods burger

© Tender Food

Politik

Maßnahmen der Regierungen in der Branche für alternative Proteine: Wichtige Entwicklungen im ersten Halbjahr 2025

Die Branche für alternative Proteine steht weiterhin im Fokus der Regierungen weltweit, deren Investitionen und regulatorische Maßnahmen ihr Wachstum prägen. Die Daten in diesem Artikel, zusammengestellt von Nicholas Dahl, Gründer und CEO von Alternative Proteins Global, spiegeln die Maßnahmen wider, die Regierungen im ersten Halbjahr 2025 ergriffen haben und die sich auf Unternehmen auswirken, die im Bereich alternative Proteintechnologien tätig sind. Dieser Bericht konzentriert sich auf direkte staatliche Eingriffe und …

mehr

Anzeige
© proveg international

© ProVeg International

Fermentation

Ist Präzisionsfermentation die nächste große Wette für zukünftige Protein-Investoren?

Einst nur eine bescheidene Methode zur Konservierung von Lebensmitteln wie Kimchi, Miso und Tempeh, steht die Fermentation heute im Mittelpunkt einer der vielversprechendsten Entwicklungen im Bereich alternativer Proteine: der Präzisionsfermentation. Bei diesem innovativen Ansatz eines alten Verfahrens werden Mikroorganismen so programmiert, dass sie bestimmte funktionelle Inhaltsstoffe wie Molke, Kasein, Ovalbumin oder Kollagen produzieren, ohne dass eine einzige Kuh, ein einziges Huhn oder ein einziger Fisch zum Einsatz kommt. Das Potenzial …

mehr

Anzeige
© prefer
Investitionen & Akquisitionen

Prefer sammelt 4,2 Millionen US-Dollar in überzeichneter Finanzierungsrunde und bringt lösliche Kaffee- und Kakaopulver aus Fermentation auf den Markt

Das in Singapur ansässige Foodtech-Startup Prefer hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde 4,2 Millionen US-Dollar eingesammelt. Damit beläuft sich die Gesamtsumme, die das Unternehmen bisher aufgebracht hat, auf 6,2 Millionen US-Dollar. Die Runde wurde von At One Ventures und Chancery Hill Capital angeführt, unter Beteiligung des bestehenden Investors Forge Ventures. Die Nachricht kommt zeitgleich mit der Ankündigung von Prefer, seine neuen löslichen Kaffee- und Kakaopulver auf den Markt zu bringen, die …

mehr

Anzeige
© revo foods gmbh

© Revo Foods GmbH

Crowdfunding

Revo Foods schließt Crowdfunding-Kampagne mit 1,6 Millionen Euro Investition ab

Revo Foods hat seine jüngste Crowdfunding-Kampagne abgeschlossen und 1.603.427 Euro von 212 Investoren eingesammelt. Die Mittel werden für die Ausweitung der Produktion, die Verbesserung des Marketings und die Weiterentwicklung der patentierten 3D-Drucktechnologie des Unternehmens verwendet. Die im Mai gestartete Kampagne wurde von der Community für pflanzliche Lebensmittel stark unterstützt. Innerhalb der ersten Wochen sagten die ersten Investoren mehr als 1,2 Millionen Euro zu. CEO Robin Simsa skizzierte in einem Beitrag …

mehr

Anzeige
© bezos centre for sustainable protein

© Bezos Centre for Sustainable Protein

Startups, Accelerators & Incubators

Bezos Centre @NUS startet in Zusammenarbeit mit Enterprise Singapore einen Wettbewerb für Start-ups im Bereich nachhaltige Proteine

Das Bezos Centre for Sustainable Protein an der National University of Singapore (Bezos Centre @NUS) hat sich mit Enterprise Singapore (EnterpriseSG) zusammengetan, um einen neuen Start-up-Wettbewerb ins Leben zu rufen, der Innovationen im Bereich nachhaltige Proteine in der Frühphase vorantreiben soll. Der Wettbewerb soll Start-ups identifizieren und unterstützen, die nachhaltige Protein-Lösungen entwickeln, und im Rahmen eines Pitch-Wettbewerbs drei Gewinner auswählen. Jeder erhält finanzielle Mittel und Sachleistungen und erhält Zugang zum …

mehr

Anzeige
© investment climate podcast koppie

© Investment Climate Podcast

Food & Beverage

Investment Climate Podcast mit Daan Raemdonck von Koppie – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
© better nature

© Better Nature

Investitionen & Akquisitionen

Better Nature sammelt 1,1 Millionen Pfund für den Ausbau seines internationalen Tempeh-Vertriebs

Die britische Tempeh-Marke Better Nature hat 1,1 Millionen Pfund für den Ausbau ihres internationalen Produktangebots gesichert. Die Finanzierung stammt hauptsächlich von Angel-Investoren, wobei 70 % von bestehenden Investoren stammen. Das Unternehmen plant, das Kapital für den Ausbau seines Vertriebs und Marketings, die Steigerung der Attraktivität seiner Produkte und weitere Innovationen zu verwenden. Better Nature wird in Kürze eine Kampagne starten, die den Konsum von Hühnerfleisch in Frage stellt, mit dem …

mehr

Anzeige