Wildtype8

© Wildtype

International

Wildtype eröffnet weltweit erste Pilotanlage für kultivierte Meeresfrüchte in San Francisco

Wildtype6
© Wildtype

Die Produktionsstätte in San Francisco ist auf schnelle Skalierbarkeit ausgelegt und wird den ersten Verkostungsraum und ein Schulungszentrum für kultivierte Meeresfrüchte umfassen

Wildtype, ein Startup-Unternehmen, das kultivierten Lachs in Sushi-Qualität herstellt, gab gestern die Inbetriebnahme seiner Pilotfabrik für zellbasierte Meeresfrüchte bekannt. Die in San Francisco gelegene Anlage erweitert die Produktionskapazitäten des Unternehmens erheblich und beherbergt den weltweit ersten Raum für Verkostungen und Schulungen für kultivierte Meeresfrüchte. Die kurzfristige Kapazität der Pilotanlage beträgt etwa 50.000 Pfund Meeresfrüchte pro Jahr. Bei maximaler Auslastung wird die Anlage in der Lage sein, bis zu 200.000 Pfund pro Jahr zu produzieren.

mehr

Anzeige
Eat happy5

© EatHappy ToGo GmbH

Handel & E-Commerce

Eat Happy bringt Sushi mit meeresfreundlicher Fischalternative von Vegan Zeastar in große deutsche Supermarktkette

Eat happy 4
© EatHappy ToGo GmbH

Eat Happy hat sich mit dem Distributor Sterk Food zusammengetan, um veganes Sushi auf den deutschen Markt zu bringen. Das vegane Sushi wird mit pflanzlichem Lachs der niederländischen Marke Vegan Zeastar hergestellt und kommt in nicht weniger als sieben verschiedenen Sushi-Boxen in die deutschen Supermärkte.

mehr

Anzeige
Unfished prefera foods

© Prefera Foods

Neue Produkte

Prefera Foods bringt mit Unfished® neue pflanzliche Fischalternativen auf den Markt

Unfished
© Prefera Foods

Das rumänische Unternehmen Prefera Foods bringt mit der Marke Unfished® eine Reihe innovativer pflanzlicher Alternativen zu Fisch auf den Markt. Unter dem Motto „Fisch im Wasser, Pflanze auf dem Teller“ zählt das Unternehmen damit zu den ersten Herstellern in Europa, die diese pflanzliche Kategorie bedienen und damit auf die sich änderenden Ernährungsbedürfnisse vieler Verbraucher reagieren.

mehr

Anzeige
Revo foods img 9472

© Revo Foods

Neue Produkte

Revo Foods: Weltweit erste öffentliche Verkostung für 3D-gedruckten Lachs auf Pflanzenbasis

Das Wiener Startup Revo Foods, ehemals Legendary Vish, hat sich auf die Entwicklung pflanzlicher Fischalternativen spezialisiert, die das junge Unternehmen mit einer eigenen innovativen 3D-Druck Technologie produziert. Nun kündigte Revo Foods die Einführung der weltweit ersten pflanzenbasierten Räucherlachs-Alternative „Salmon with Attitude“ an. Diese wird am 6. März in Wien in Kooperation mit „Budapest Bagel“ erstmals verkostet.

mehr

Anzeige
Hooked packaging

© Hooked Seafood AB

Unternehmen

Schwedisches Start-up Hooked Seafood entwickelt Lachs und Thunfisch auf pflanzlicher Basis

Das von Emil Wasteson und Tom Johansson neu gegründete Start-up Hooked hat sich auf pflanzliche Fischalternativen spezialisiert und entwickelt derzeit innovative Alternativen zu konventionellem Lachs und Thunfisch. Laut den Gründern sind die Produkte nicht nur nachhaltig und lecker, es sind auch aus ernährungsphysiologischer Sicht den tierischen Originalen sehr ähnlich.

mehr

Anzeige
Vegan zeastar

© Vegan Finest Foods B.V.

Neue Produkte

Vegan ZeaStar Sashimi – Deutsche Produkteinführung auf der Fish International

Ein Jahr nach seinem Start richtet sich das Startup Vegan ZeaStar weiter international aus. Das zu 100% pflanzliche Sashimi des Unternehmens wurde sofort nach seiner Einführung in den Niederlanden zum Internet-Hit, so dass Vegan ZeaStar die Nachfrage nicht mehr bedienen konnte. Es folgte ein Jahr der Weiterentwicklung und der Produktverbesserungen, einschließlich der Zugabe von Pflanzenölen, die natürliches Omega 3 enthalten. Nach Großbritannien ist nun der deutsche Markt an der Reihe und Sterk Seafood aus den Niederlanden kümmert sich um den Vertrieb und die Einführung der Produkte in Deutschland.

mehr

Anzeige
Anzeige
Anzeige