
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. unterstützt die Diskussionen und Forderungen nach einer Mehrwertsteuerbefreiung von pflanzlichen Lebensmitteln.
REBBL® bringt mit „WELLNESS“ die erste Produktreihe von Funktionsgetränken auf Saftbasis in den Handel. Das US-Unternehmen REBBL kündigt seine ersten Funktionsgetränke mit Aquamin™, einer innovativen Zutat aus Meeresalgen, an. Aquamin™ kann laut Unternehmen die Gesundheit von Knochen, Gelenken und Darm unterstützen. Die WELLNESS-Getränke werden in den zwei Sorten Tropical Greens und Berry Roots angeboten und sind US-weit im Whole Foods Market erhältlich. „Unsere WELLNESS-Linie wurde aus der Philosophie heraus geboren, …
Eckes-Granini setzt mit seinen neuen Produkten auf die Lebensmitteltrends zu weniger Zucker und bewusste Ernährung. Eckes-Granini erweitert sein hohes C-Saftangebot um die neue hohes C Juicy Balance Range, die laut Unternehmen mit 40 % weniger Zucker als herkömmliche Säfte und ohne Süßungsmittel auskommt. Mit den vier neuen Sorten setzt Eckes-Granini bewusst auf den starken Verbrauchertrend zu zuckerreduzierten Produkten. Das Produktkonzept von Juicy Balance soll nicht nur inhaltlich durch seine hohes …
Das Sortiment der Traditionsmosterei Voelkel umfasst inzwischen rund 200 Artikel: Vom Gemüsesaft über funktionale Säfte bis hin zu veganen Pflanzendrinks. Daneben engagiert sich das Unternehmen für nachhaltige Ernährung und informiert zu samenfestem Saatgut. Jurek Voelkel, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei der Voelkel GmbH, sprach mit uns im Interview über aktuelle Trends und Herausforderungen im Getränkesegment sowie neu geplante Produklaunches. Herr Voelkel, das Frühjahr steht bei euch im Zeichen der „Samenfestes …
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. unterstützt die Diskussionen und Forderungen nach einer Mehrwertsteuerbefreiung von pflanzlichen Lebensmitteln.
Das paraguayische Traditionsunternehmen Frutana ist seit zwei Jahrzehnten für die Herstellung und Vermarktung von frisch gepressten Fruchtsäften, frischem Obstsalat und anderen aus frischen Früchten gewonnenen Produkten bekannt. Im vergangenen Jahr wurde das Unternehmen von der Agri Terra Gruppe übernommen und unter neuem Dach restrukturiert.
Würzig und lieblich mit einem Hauch von Weihnachten – so schmeckt der Winter bei beckers bester. Ob beim Geschichtenvorlesen vor dem Kamin, beim Plätzchenbacken mit der Familie oder beim Chillen mit Freunden dick eingemummelt auf dem Balkon – zum Start in die Kuschelzeit bietet das südniedersächsische Unternehmen drei vegane Wintergetränke – Glühpunsch, Roter Früchtepunsch und Heißer Winterapfel – als Begleiter für die kalten Tage an. Heiß serviert bescheren sie wohlige Wärme und exquisite fruchtige Geschmackserlebnisse.
Über die nachhaltige Investmentplattform WIWIN haben Privatanleger in weniger als acht Stunden insgesamt drei Millionen Euro in das Social Business Lemonaid investiert. Die durchschnittliche Investitionssumme lag bei dem Crowdinvesting bei über 1800 Euro. Insgesamt haben 1643 Personen in den Hamburger Getränke-Hersteller investiert. Das digitale Wertpapier, das über WIWIN an die Anleger ausgegeben wird, hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ist mit fünf Prozent plus einer möglichen Bonuszahlung pro Jahr verzinst.
„Mindfullness“ oder Achtsamkeit zählt zu den Megatrends unserer Zeit. Die Menschen leben immer bewusster und achten auf ihren Körper, ihre Gefühle und wollen sich etwas Gutes tun. Mit FRUITS + greift die Marke Valensina diesen Trend mit abwechslungsreichen Fruchtmischungen und in diesem Fall auch einer Frucht-Gemüsemischung auf. Valensina kombiniert hier seine Fruchtsaftkompetenz mit einem funktionellen Boost für einen lebensbejahenden und genussvollen Aspekt.
beckers bester präsentiert passend zur kommenden Wintersaison neue Fruchtsaftsorten, verfeinert mit Gewürznelken, Zimt und einem Hauch Kardamom. Pünktlich zum Start in die kalte Jahreszeit erweitert das niedersächsische Familienunternehmen sein Mehrwegsortiment um drei vegane Varianten: dem Glühpunsch, dem Heißen Winterapfel und dem Roten Früchtepunsch.
Bauer Fruchtsaft verbesserte weiter sein Saftangebot und brachte vor kurzem seinen „besonderen Saft für zwischendurch“ auf den Markt. „Es war unser Ziel, zum Ende des Sommers die „Bauer Pausenzeit“ auf den Markt bringen. Das ist uns gelungen. Zunächst lieferten wir die Bauer Pausenzeit in sechs Varianten“, erklärte heute Rainer Bauer, der Geschäftsführer der Bauer Fruchtsaft GmbH in Bad Liebenwerda.
Exotische Tee-Fruchtkombinationen liegen im Trend und vor allem jüngere Verwender sind große Fans von Mate-Getränken. Deshalb erweitert Lichtenauer seine erfolgreiche Near-Water-Range „Fresh’n FruiTEA“ nun um die innovative Sorte Matetee-Mango. Die milde Geschmackskomposition aus fruchtiger Mango und exotischem Matetee basiert auf stillem Mineralwasser mit Mate-Extrakt und rein natürlichem Fruchtaroma.
Ein besonderer Effekt der Corona-Pandemie zeigt sich derzeit im Getränkemarkt. Fast alle Segmente im Markt der alkoholfreien Getränke (AFG) haben in den ersten vier Monaten des Jahres 2020 teilweise deutliche Zuwächse verzeichnen können. Mit einem Absatzplus von 12,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zeigte Fruchtsaft das mit Abstand größte Wachstum.
Das junge Hamburger Start-up leev bietet eine Vielfalt an Säften und Schorlen, die mit Obst aus dem Alten Land im Norden Deutschlands produziert werden. Leev bedeutet „Liebe“ auf Plattdeutsch und mit viel Liebe mostet das kleine Saft-Startup regionales Obst zu neuen Geschmackserlebnissen. Dafür arbeitet das Unternehmen mit regionalen Bauern und der Obstgenossenschaft zusammen. Das gesamte Sortiment von leev ist für Veganer geeignet.
Mit ihrem Start im Jahr 2014 hat sich die Marke Yuícery von einer reinen Saft-Manufaktur zu einem profitablen Unternehmen entwickelt, welches mittlerweile neben Saftprodukten auch vegane Nahrungsergänzungen vertreibt und in diesem Jahr den ersten stationären Gastro-Store in der Stuttgarter Innenstadt eröffnet hat. Oliver Neuzerling ist Geschäftsführer von Yuícery und verriet uns nun im Interview mehr über das neue Franchise-Konzept und die Entwicklungen im Untenehmen.
Better Juice, Ltd., das erste FoodTech-Startup, welches sich auf innovative Technologien zur Reduzierung von allen Arten von Zucker in Orangensaft spezialisiert hat, und Citrosuco S.A. aus Brasilien, einer der größten Orangensaftproduzenten der Welt, haben jüngst eine neue Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist der Bau einer Pilotanlage zur Reduzierung des Zuckergehalts in Orangensaft. Citrosuco stellt einen Teil der finanziellen Mittel sowie technisches und operatives Fachwissen zur Verfügung.