© plant-based universities

© Plant-Based Universities

Messen & Events

Plant-Based Universities organisiert Summer Camp zur Förderung pflanzlicher Hochschulverpflegung

Das Projekt Plant-Based Universities (PBU) wurde Ende 2021 von Studierenden ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Universitäten dazu zu bewegen, auf eine nachhaltige und vollständig pflanzliche Verpflegung umzustellen – als konkreten Beitrag zur Bewältigung der Klima- und Biodiversitätskrise. Seit dem Start der Kampagne konnten bereits an 20 Universitäten weltweit große Erfolge gefeiert werden: In Abstimmungen haben sich unter anderem die University of Cambridge und das University College London (UCL) für …

mehr

Anzeige
10 food innovation camp 2025 overview 2 f jaeger

© Hamburg Startups - HHS Net UG / Mathias Jaeger

Messen & Events

Siebtes Food Innovation Camp mit wichtigen Zukunftsimpulsen und Forum Foodsense als interaktiver Plattform

Das Food Innovation Camp (FIC) setzte (am 23.6.) in seiner siebten Auflage ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem Forum Foodsense als neuem Format stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum. Rund 80 Startups waren beim siebten Food Innovation Camp am Start, von frischen Neugründungen bis zu Unternehmen, die bereits Maßstäbe gesetzt haben. In der Show Kitchen auf …

mehr

Anzeige
Lebensmittelforum 2024 antje schimanke scaled

Lebensmittelforum im Forum Fischbahnhof. Von links: Christa Krewel (Moderatorin), Nils Schnorrenberger (BIS), Kai Stührenberg (Staatsrat) und Melf Grantz (Oberbürgermeister) © BIS /Schimanke

Messen & Events

Lebensmittelforum Bremerhaven 2025: Konferenz für nachhaltigen Wandel in der Lebensmittelwirtschaft

Nachhaltigkeit, Innovation und Kollaboration – das Lebensmittelforum Bremerhaven will am 24. Juni 2025 im Fischbahnhof neue Impulse für die Branche setzen. Die moderne Konferenz vereint Unternehmen, Wissenschaft und Start-ups, um nachhaltige Veränderungen in der Lebensmittelwirtschaft praxisnah zu gestalten und voranzutreiben. Food Land Bremen steuert als Conference Creator die inhaltliche Konzeption, während die BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven als Veranstalterin die Organisation verantwortet. Die Messe Bremen, das First, das Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven (ttz Bremerhaven), …

mehr

Anzeige
Update webtalk vegconomist
Investments & Finance

Catch the Replay: Deal Makers 2025 – Pitch and Pass to Your Next Investment

Die Aufzeichnung unseres jüngsten Webinars „Deal Makers 2025: Pitch and Pass to Your Next Investment“ ist jetzt auf dem vegconomist YouTube-Kanal verfügbar. Diese aufschlussreiche Veranstaltung, die am 12. Juni stattfand, befasste sich mit den neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen im Bereich Foodtech und alternative Proteine. Moderiert wurde das Webinar von Nadine Filko. Zu den Referenten gehörten die Branchenexpertin Christin ter Braak-Forstinger, Mitgründerin und CEO von Chi Impact Capital, und Alex …

mehr

Anzeige
© the future of protein production amsterdam

© The Future of Protein Production Amsterdam

Messen & Events

Über 1.000 Branchenexperten auf der Konferenz „Future of Protein Production 2025” in Amsterdam erwartet

Die Konferenz „Future of Protein Production” findet vom 29. bis 30. Oktober 2025 in Amsterdam statt und wird voraussichtlich rund 1.000 Teilnehmer umfassen, darunter Branchenführer, Investoren und Start-ups. Auf der Veranstaltung werden mehr als 50 Referenten von Organisationen wie Bühler, GFI, Meatable, EFSA und EIT Food Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich alternativer Proteine geben. Schwerpunktthemen Die diesjährige Konferenz konzentriert sich auf mehrere Schwerpunktthemen, die für das …

mehr

Anzeige
Veganmania festival 2025

© Vegane Gesellschaft Österreich

Messen & Events

Österreich: Veganmania im MuseumsQuartier erwartet Besucher-Rekord

Die Vegane Gesellschaft Österreich lädt bei freiem Eintritt zum viertägigen Streetfood-Festival Veganmania in der Wiener Innenstadt ein. Veranstalter Felix Hnat erwartet auch dieses Jahr mehrere Zehntausend Interessierte: „Die Nachfrage ist so groß wie noch nie.“ Über 100 Gastronomen und Ausstellende bieten bunte Kulinarik sowie nachhaltige Produktneuheiten aus den Bereichen Food, Mode und Kosmetik. Für gute Stimmung sorgt Live-DJ-Musik, die in der Chill-out-Area von Radio Energy genossen werden kann. Für genügend …

mehr

Anzeige
© symrise milchalternative

© Symrise

Messen & Events

Symrise präsentiert Geschmack für pflanzliche Zukunftslösungen auf dem Bridge2Food Course & Summit Europe 2025

Die Geschmackslösungen von Symrise für pflanzliche Produkte wie Joghurt, Käse und vegane Milch- und Fleischalternative sollen ein optimales Mundgefühl bieten. Symrise präsentiert vom 3. bis 5. Juni 2025 auf dem Bridge2Food Course & Summit Europe 2025 in Den Haag. Besucher können am Stand I6 live erleben, wie moderne Sensorik, Wissen um Verbraucherwünsche und technologische Innovationen pflanzliche Lebensmittel schneller zum Markterfolg führen. Damit will Symrise unterstreichen, wie das Unternehmen Herstellern von …

mehr

Anzeige
Update business webtalk
Messen & Events

update Webtalk-Reihe: Terminplan für das zweite Halbjahr 2025

Die vegconomist-Webtalk-Reihe „Update“ ist ein wiederkehrendes Format, das sich mit wichtigen Themen und Entwicklungen der Proteintransformation und der alternativen Lebensmittelbranche befasst. Nachfolgend finden Sie den Terminplan und die geplanten Themen für das zweite Halbjahr 2025. Wir laden Sie herzlich ein, sich für die Veranstaltungen anzumelden, um über die neuesten Branchenentwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Hier ist der Zeitplan mit den Themen und Terminen für das zweite Halbjahr 2025 12. …

mehr

Anzeige
Hollywoodclimate 2048x1366 1

© Chelsea Lauren

Messen & Events

Hollywood Climate Summit mit veganer Küche und führenden Stimmen aus der pflanzlichen Industrie

Der jährliche Hollywood Climate Summit findet vom 2. bis 4. Juni 2025 zum sechsten Mal statt. Er wird im Samuel Goldwyn Theater der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Beverly Hills veranstaltet. Die Veranstaltung bietet eine vollständig pflanzliche Küche und eine Vielzahl umweltfreundlicher Anbieter. Die Organisatoren arbeiten mit Partnern wie Earth Angel by TheGreenShot, Bevi, r.World, Set Zero, Quixote, Support + Feed und Food Access LA zusammen, um …

mehr

Anzeige
Update business webtalk
Investments & Finance

update Business Webtalk Teil 13: Deal Makers 2025 – Pitch and Pass to Your Next Investment

Die internationale Business-Webtalk-Reihe update by vegconomist‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der veganen Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Akteure der Branche zu profitieren. Deal Makers 2025: Pitch and Pass to Your Next Investment 12. Juni, 10:30 Uhr CT (CHICAGO) | 17:30 …

mehr

Anzeige
1747136549741 update
Marketing & Medien

Catch the Replay: “New Products — Taste of Alt Protein, Mastering the Market”

Die Aufzeichnung unseres aktuellen Webinars “New Products — Taste of Alt Protein, Mastering the Market” ist jetzt auf dem vegconomist YouTube-Kanal verfügbar. In dieser 45-minütigen Podiumsdiskussion kamen Stimmen aus der gesamten Branche alternativer Proteine zu Wort: Silvia Soragni, Category Manager für herzhafte Zutaten bei Lallemand Bio-Ingredients, gab Einblicke in innovative Lösungen auf Hefebasis; Jan Philipp Hartmann, Direktor der Anuga bei der Koelnmesse GmbH, sprach über die strategische Expansion alternativer Proteine …

mehr

Anzeige
Forum foodsense

© Hamburg Startups - HHS Net UG

Messen & Events

Forum Foodsense: Neue Impulse für Food Innovation 2.0

Ein Gastbeitrag von Nadine Filko. Kulturelle Barrieren, hartnäckige Klischees und verfehlte Kommunikation erschweren den Markteintritt neuer Lebensmittel. Wie wir diese Hürden überwinden, Kultur als Ressource nutzen und FoodTech neu erzählen können, zeigt das neue Format „Forum Foodsense“ auf dem Food Innovation Camp. Food Innovation Camp mit neuer Dimension Das Food Innovation Camp (FIC) geht 2025 in die siebte Runde. Die Veranstaltung wurde 2017 von Unternehmerin Sina Gritzuhn ins Leben gerufen …

mehr

Anzeige
Protein forward summit

© Planteneers GmbH

Messen & Events

Protein Forward Summit 2025: Mit verstärkter Branchenkommunikation die Ernährungswende vorantreiben

„Wie kann man gemeinsam den Markt weiterentwickeln?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt des von Planteneers und Food Harbour Hamburg initiierten Protein Forward Summit. Frei nach der Devise „from seed to meat“ diskutierten namhafte Vertreter aus allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette über die Zukunft des Plant-based-Marktes. Dabei wurde erneut untermauert, dass die Ernährungswende alternativlos ist, wenn auch in Zukunft alle Menschen rund um den Globus satt werden sollen. Die Voraussetzungen für …

mehr

Anzeige
Food innovation camp

© Hamburg Startups - HHS Net UG

Messen & Events

Das Food Innovation Camp geht im Juni in Hamburg in die nächste Runde

Das Food Innovation Camp 2025 findet am Montag, den 23. Juni, von 08:30-21:00 Uhr in der Handelskammer Hamburg statt. Am 23. Juni öffnet das Food Innovation Camp (FIC) zum siebten Mal seine Tore in Hamburg. Spannende neue Impulse aus der Food-Szene mit mehr als 150 Food Startups, Entscheiderinnen und Entscheidern aus Handel, Gastgewerbe, Investment, Politik und der Presse sind garantiert. Die Besucher können in der Expo Food Startups persönlich kennenlernen …

mehr

Anzeige
© proteindistillery stuttgarter frühlingsfest

© ProteinDistillery

Gastronomie & Hotellerie

ProteinDistillery präsentiert innovative Gerichte aus upgecycleter Bierhefe auf dem Stuttgarter Frühlingsfest

Auf dem diesjährigen Stuttgarter Frühlingsfest verwandelte sich Bierhefe in ein kulinarisches Highlight: Gemeinsam mit der Traditionsbrauerei Dinkelacker und dem veganen Restaurant vhy! präsentierte das FoodTech-Startup ProteinDistillery am vergangenen Dienstagabend bei ihrem exklusiven Event ein innovatives Geschmackserlebnis rund um ihre funktionale Protein-Zutat Prewtein® – und zeigte damit, wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Genuss Hand in Hand gehen können. Im festlich geschmückten Ambiente der Maiersloge des Göckelesmaier Festzeltes, versammelten sich über hundert Gäste, …

mehr

Anzeige