Das chilenische Unternehmen NotCo hat eine Reihe von Plänen für das Jahr 2022 angekündigt. Der Vorstoß in neue Märkte, einschließlich Asien und Ozeanien, und die Erschließung des Sektors für alternative Meeresfrüchte sind einige der vorrangigen Ziele des Unternehmens in 2022. Außerdem fasst NotCo die Möglichkeit eines Börsengangs an der Nasdaq im Jahr 2023 ins Auge.
Börsengang / IPO
Kernel Mycofoods schliesst institutionelle Finanzierungsrunde ab und bereitet sich auf seinen Börsengang im Jahr 2022 vor
Kernel Mycofoods, das kürzlich mehr als 15 Mio. $ aufgebracht hat, verfolgt weiterhin ehrgeizige Pläne, darunter einen möglichen Börsengang im Jahr 2022
Planting Hope Company schließt Börsengang ab
Die Planting Hope Company schließt ihren Börsengang ab und nimmt den Handel an der TSX-V unter dem Tickersymbol “MYLK” auf
Plant Veda nimmt Handel an der OTCQB Börse auf
Plant Veda Foods Ltd., ein preisgekröntes Unternehmen für Alternativprodukte im Milchbereich, freut sich, dass das Unternehmen für die Notierung an der OTCQB, die von der OTC Markets Groups betrieben wird, zugelassen wurde. Die Stammaktien des Unternehmens werden ab sofort an der OTCQB unter dem Börsensymbol “PLVFF” gehandelt und bleiben weiterhin an der Canadian Securities Exchange unter dem Tickersymbol MILK” notiert.
Veganz legt endgültigen Angebotspreis für Börsengang auf EUR 87,00 je Aktie fest
Mit dem festgelegten Aktienpreis ergibt sich ein Gesamtvolumen des Börsengangs von rund EUR 47,6 Mio.
Die Veganz Group AG (“Gesellschaft” oder “Veganz”) (International Securities Identification Number (ISIN) DE000A3E5ED / Wertpapier-Kenn-Nummer (WKN) A3E5ED / Börsenkürzel VEZ), das Berliner Unternehmen für rein pflanzliche/vegane Lebensmittel mit Deutschlands innovativster Lebensmittelmarke 2021, hat den endgültigen Angebotspreis für seinen Börsengang (“Börsengang”) auf EUR 87,00 je Aktie festgelegt.
bettermoo(d), ein von Bryan Adams unterstütztes Unternehmen für Milchersatzprodukte, berichtet über bedeutende Meilensteine und möglichen Börsengang
bettermoo(d) Holdings Corp. ist ein privates, zweckorientiertes Unternehmen für pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten, das sich am Leitsatz „What a Cow Eats and a Human Needs“ orientiert.
Feel Foods notiert an der Börse Frankfurt
Feel Foods Ltd. (CSE: FEEL) (OTC: FLLLF) (FWB: 1ZF) freut sich bekannt zu geben, dass seine Stammaktien in den Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) aufgenommen wurden und unter dem Börsensymbol 1ZF, der Wertpapierkennnummer (WKN) A3CWCQ und der Internationalen Wertpapierkennnummer (ISIN) CA31431T1003 gehandelt werden.
Veganz Group AG bereitet Börsengang vor
- Einzigartige Position als Europas einziger Multi-Sortiment-Anbieter von rein pflanzlichen Lebensmitteln [1]: Portfolio mit rund 120 [2] Produkten deckt wichtigste Lebensmittelkategorien ab und wird bereits in über der Hälfte aller europäischen Länder angeboten.
- Veganz adressiert die am schnellsten wachsende Kategorie im widerstandsfähigen Lebensmittelmarkt: Der globale Markt für pflanzliche Lebensmittel bietet mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (compound annual growth rate (CAGR)) von 9 % im Zeitraum 2021-2026 [3] attraktive Wachstumschancen.
- Weltweiter Megatrend hin zu einem nachhaltigeren Leben treibt Marktwachstum für pflanzliche Lebensmittel: Positiver Effekt rein pflanzlicher Ernährung auf Klima und Wasserhaushalt, da die CO2-Emission und Wasserverbrauch ca. halb so groß wie bei herkömmlicher Ernährung mit Fleisch sind. [4]
- Veganz unterstützt die Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung („UN SDGs”): Durch die Förderung einer rein pflanzlichen Ernährung in der Gesellschaft und die Verwendung von möglichst nachhaltigem Verpackungsmaterial trägt Veganz zu den UN SDGs bei.
- Langjährige Beziehungen zu bekannten Einzelhandels- und Drogeriemarktketten bieten Wachstumspotenzial: Kooperationen u.a. mit EDEKA, REWE, Rossmann, dm, SPAR, Coop, LIDL und ALDI ermöglichen weitere Steigerung der Verkaufspunkte in Europa.
- Wettbewerbsvorteil und Potenzial für zukünftige Margenverbesserung durch neuen Produktionsstandort: Eigene Produktion sichert spezifisches Produkt-Know-how und hat das Potenzial, eine fast doppelt so hohe Marge wie eine ausgelagerte Produktion zu erzielen.
- Angestrebter Bruttoemissionserlös von ca. EUR 35 Mio. für die Gesellschaft zur Beschleunigung des organischen und anorganischen Wachstums: Bruttoemissionserlös soll primär für den Aufbau der neuen Produktionsstätte in der Nähe von Berlin sowie Investitionen in das weitere organische und anorganische Wachstum von Veganz, z.B. für Forschung und Entwicklung, Ausbau des Außendienstes, Marketing und weitere Expansion in ausgewählte europäische Länder genutzt werden.
Die Veganz Group AG („Gesellschaft” und, zusammen mit ihren Tochtergesellschaften, „Veganz“), das Berliner Unternehmen für rein pflanzliche/vegane Lebensmittel mit Deutschlands innovativster Lebensmittelmarke 2021, plant in den nächsten Monaten ein erstmaliges öffentliches Angebot (IPO) in Deutschland von neuen Aktien aus einer Kapitalerhöhung und bestehenden Aktien von bestimmten Aktionären, eine Privatplatzierung der Aktien in bestimmten anderen Ländern sowie die Einbeziehung der Aktien in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Scale Segment).
Modern Plant Based Foods beginnt den Prozess der Börsenzulassung an der NASDAQ
Modern Plant-Based Foods Inc., ein prämierter Hersteller von pflanzlichen Nahrungsmitteln aus Kanada, gibt bekannt, dass das Unternehmen erste Schritte zur Notierung an der US-Börse Nasdaq einleiten wird. Das Unternehmen wird mögliche Vermittler prüfen und weitere Schritte einleiten, um die notwendigen Anforderungen für einen Wechsel an die Nasdaq zu erfüllen, sobald das Zulassungsverfahren für seine derzeitige OTC-Notierung erfolgreich abgeschlossen ist.
Chobani kündigt IPO an New Yorker Börse an
Der US-Joghurt-Riese Chobani, bekannt für seinen griechischen Joghurt, kündigte vor kurzem seinen Gang an die New Yorker Börse an. Das in New Berlin, New York, ansässige Unternehmen gab bekannt, dass es bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) den vertraulichen Entwurf einer Registrierungserklärung für ein geplantes öffentliches Angebot von Stammaktien eingereicht hat.
Quorn-Eigentümer Monde Nissin geht an die Börse und plant die globale Expansion pflanzlicher Produkte
Monde Nissin, der Mutterkonzern hinter der pflanzlichen Marke Quorn, ist an die philippinische Börse geganen und hat dabei insgesamt 48,6 Milliarden Pesos (1,02 Milliarden US-Dollar) einsammeln können. Dies stellt den bislang größten Börsengang auf den Philippinen dar. Mit dem Erlös will das Unternehmen mit Hauptsitz in Manila die weltweite Expansion seiner pflanzlichen Fleischmarke Quorn, die das Unternehmen 2015 für 550 Millionen Pfund erworben hat, beschleunigen.
Oatly feiert erfolgreichen Börsengang und hat jetzt einen Unternehmenswert von knapp 13 Milliarden Dollar
Der schwedische Haferspezialist Oatly feierte am gestrigen Donnerstag sein erfolgreiches Börsendebüt an der NASDAQ und hat das angepeilte Ziel von 1,65 Milliarden Dollar weit übertroffen. Insgesamt konnte Oatly knapp 2,12 Milliarden US-Dollar einsammeln und will damit nun das weitere Geschäftswachstum finanzieren.
Oatly Group AB gibt Angebote für den anstehenden Börsengang bekannt
Die Oatly Group AB gab heute die Preisgestaltung für ihr öffentliches Erstangebot von 84.376.000 American Depositary Shares (“ADS”), die jeweils eine Stammaktie repräsentieren, bekannt. 64.688.000 ADS werden von Oatly und 19.688.000 ADS von bestimmten verkaufenden Aktionären zu einem Preis von $17,00 pro ADS angeboten. Die Konsortialbanken des Angebots haben außerdem eine 30-tägige Option, bis zu 12.656.400 zusätzliche ADS von den verkaufenden Aktionären zum Preis des öffentlichen Angebots zu erwerben. Die ADSs werden voraussichtlich ab dem 20. Mai 2021 am Nasdaq Global Select Market unter dem Tickersymbol “OTLY” gehandelt.
Packaged-Facts-Analystin äußert sich zum Börsengang von Oatly
Der schwedische Hersteller von Milchalternativen auf Haferbasis, Oatly, reichte vor kurzem die Unterlagen für einen Börsengang in den USA ein. Das Unternehmen führte seine pflanzlichen Milchprodukte erstmals 2017 auf dem US-Markt ein. Seitdem ist Hafermilch (das Aushängeschild des Unternehmens) nach Mandelmilch die beliebteste pflanzliche Milchvariante in den USA geworden.
Globally Local, der weltweit erste vegane 24-Stunden Drive-In, geht an die Börse
Globally Local Technologies Inc., die Muttergesellschaft von Globally Local, die weltweit erste vegane Fast-Food-Kette mit Drive-In, gab jüngst bekannt, dass das Unternehmen am heutigen 16. April 2021 den Börsenhandel an der TSX Venture Exchange in Kanada unter dem Symbol “GBLY” aufnehmen wird.