Hourglass

© Hourglass

Neue Produkte

Unilever und Hourglass entwickeln veganes Karminrot für Farbkosmetik

Hourglass unilever
© Hourglass

Unilever und seine Prestige-Marke Hourglass haben nach jahrelanger Zusammenarbeit mit Zulieferern eine vegane Karminrot-Alternative für Kosmetikprodukte entwickelt. „Eine zum Patent angemeldete Innovation, die im kommenden Jahr veröffentlicht werden soll“, sagt Jason Harcup, der Global Vice President Prestige Division R&D bei Unilever.

mehr

Anzeige
Good-food-institute-1-678x381

© The Good Food Institute

Food & Beverage

GFI: Pflanzenbasierte Proteine sind nachhaltiger als Insekten

Die Menschen sind unendlich kreativ in ihren Bemühungen, die Probleme im Zusammenhang mit unserem von der Tierhaltung abhängigen Ernährungssystem zu lösen. Ein Thema rückt gerade immer mehr in den Fokus: Insektenprotein. Aber wie gut sind Insekten im Vergleich zu anderen Arten von alternativen Proteinen? Beim Good Food Institute (GFI) ist man der Meinung, dass pflanzliches und kultiviertes Fleisch besser geeigent ist, um unser Ernährungssystem positiv  zu verändern. Die Organisation hat dazu ein Faktenblatt herausgegeben (seit Herbst 2020 nicht mehr abrufbar).

mehr

Anzeige
Veganz logo

© Veganz Group AG

Studien & Umfragen

Studie von Veganz: So leben Veganer*innen in Europa

Passend zum Weltvegantag am 1.11.2019 veröffentlicht Veganz, laut Eigenangabe deutscher Marktführer für vegane Lebensmittel, die weltweit erste Studie zum Thema Veganismus in Europa. Befragt wurden dazu 24.000 Menschen in 15 verschiedenen Ländern. Worauf legen Veganer*innen in ihrem Einkaufs- und Ernährungsverhalten besonderen Wert? In welchen Einstellungen differenzieren sie sich wesentlich von anderen Ernährungsgruppen?

mehr

Anzeige
Ernährung nutrition insekten insects

© weerapat1003 - stock.adobe.com

Studien & Umfragen

Neue Studie untersucht die Einstellung von Veganern, Vegetariern und Onmivoren in Bezug auf die Ernährung mit Insekten

Forscher der University of Eastern Finland haben in einer neuen Studie die Akzeptanz von Veganern, Vegetariern und Omnivoren in Bezug auf die Ernährung mit Insekten untersucht. Vegetarier und Omnivoren sind demnach offen für die Aufnahme von Insekten in ihre Ernährung, für Veganer stellt dies jedoch keine Option dar.

mehr

Anzeige