© v company

© V Company

Messen & Events

V-Label Awards Latam finden zum ersten Mal statt und zeichnen pflanzliche Produkte aus der gesamten Region aus

Die V-Label Awards Latam fanden kürzlich zum ersten Mal statt und zeichneten innovative vegane und pflanzliche Produkte aus ganz Lateinamerika aus. Über 120 Marken aus verschiedenen Ländern der Region, darunter Chile, Kolumbien, Ecuador und Mexiko, nahmen an den Awards teil. Mitglieder der V-Label Latam-Community waren eingeladen, ihre Lieblingsprodukte durch Abstimmungen und Likes in den sozialen Medien zu wählen. Die Gewinner der sieben Kategorien sind: Fortschritte der veganen Industrie in Lateinamerika …

mehr

Anzeige
© bühler

© Bühler

Süßwaren & Snacks

Bühler’s New Chocolate Challenge zeichnet drei Start-ups aus, die sich mit der Volatilität der Kakaoindustrie befassen

Bühler hat die Gewinner seiner New Chocolate Challenge bekannt gegeben, einem Innovationsprogramm, das die Entwicklung und Industrialisierung von Alternativen zu Kakao vorantreiben soll. Die Challenge konzentrierte sich auf drei Innovationswege: die Schaffung von schokoladenähnlichen Aromen und Texturen unter Verwendung pflanzlicher oder upgecycelter Nebenprodukte, die Herstellung von Schokoladenverbindungen wie Aromen und Lipiden durch Präzisionsfermentation und die Kultivierung echter Kakaozellen mithilfe von Zellkulturtechnologie. Nach einem strengen Auswahlverfahren, das von den Schokoladen- und …

mehr

Anzeige
Marc-friedrich wetzel und johanna schlitt sind mit ihrem team von glowkitchen für mut – der gründungspreis nrw 2025 nominiert © nrw. Bank / udo geisler

Marc-Friedrich Wetzel und Johanna Schlitt sind mit ihrem Team von Glowkitchen für MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025 nominiert © NRW.BANK / Udo Geisler

Startups, Accelerators & Incubators

Glowkitchen Food aus Münster nominiert für NRW-Gründungspreis

Gründende aus zehn Städten pitchen im Finale um Preisgelder von insgesamt 60.000 Euro – Preisverleihung mit Livestream am Dienstag, 9. Dezember 2025. ­­­­Zehn junge Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen stehen im Finale des MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025. Mit dabei ist auch die Glowkitchen Food GmbH aus Münster, die wie die anderen Nominierten die Chance auf Preisgelder in Höhe von insgesamt 60.000 Euro hat. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ist Schirmfrau des Wettbewerbs, …

mehr

Anzeige
© rwa ag

© RWA AG

Startups, Accelerators & Incubators

Proteine der Zukunft: RWA startet weltweite Innovations-Initiative

Agro Innovation Lab startet mit der Proteinnovation Discovery weltweiten Aufruf an Startups und sucht neue Ideen für nachhaltige Proteinquellen, Prozesse und Produkte – Bewerbungsphase läuft von 1. Oktober bis Ende November 2025. Mit der Proteinnovation Discovery startet die Innovationsplattform Agro Innovation Lab (AIL) der RWA Raiffeisen Ware Austria eine einzigartige Initiative für die Proteinversorgung der Zukunft: Zwei Monate werden Startups aus aller Welt eingeladen, neue Lösungen, Technologien und Ideen einzubringen …

mehr

Anzeige
© bezos centre for sustainable protein

© Bezos Centre for Sustainable Protein

Startups, Accelerators & Incubators

Bezos Centre @NUS startet in Zusammenarbeit mit Enterprise Singapore einen Wettbewerb für Start-ups im Bereich nachhaltige Proteine

Das Bezos Centre for Sustainable Protein an der National University of Singapore (Bezos Centre @NUS) hat sich mit Enterprise Singapore (EnterpriseSG) zusammengetan, um einen neuen Start-up-Wettbewerb ins Leben zu rufen, der Innovationen im Bereich nachhaltige Proteine in der Frühphase vorantreiben soll. Der Wettbewerb soll Start-ups identifizieren und unterstützen, die nachhaltige Protein-Lösungen entwickeln, und im Rahmen eines Pitch-Wettbewerbs drei Gewinner auswählen. Jeder erhält finanzielle Mittel und Sachleistungen und erhält Zugang zum …

mehr

Anzeige
© vegpreneur

© Vegpreneur

Messen & Events

Bewerbungen für die Vegpreneur Awards 2025 sind ab sofort möglich: Auszeichnung für Innovationen im Bereich pflanzlicher Produkte

Die zweite Ausgabe der Vegpreneur Awards nimmt ab sofort Produktbewerbungen für das Jahr 2025 entgegen. Die Gewinner werden auf der Plant Based World Expo am 2. und 3. Dezember 2025 in New York City bekannt gegeben. Mit den Awards sollen die innovativsten und wirkungsvollsten pflanzlichen Produkte in verschiedenen Lebensmittel- und Non-Food-Kategorien ausgezeichnet werden. Die Produkte werden von einer Jury aus Branchenexperten anhand von vier Kriterien bewertet: Geschmack, Innovation, Umweltverträglichkeit und …

mehr

Anzeige
Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage

Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

Die Zusammenarbeit fördert gezielt Nachwuchs und Fachkräfte, während der Wettbewerb Wissenschaft, Industrie und Unternehmertum verbindet. Die Anuga, weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, unterstreicht auch in diesem Jahr ihren Anspruch als Innovationsplattform der Branche: Mit der erneuten Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe, einem der wichtigsten europäischen Wettbewerbe für nachhaltige Lebensmittelinnovation, schafft die Anuga eine Bühne für visionäre Produktideen, junge Talente und zukunftsweisendes Unternehmertum. Im Rahmen der Anuga 2025, die vom …

mehr

Anzeige
Foodtech frontier challange

© Padang & Co

Food & Beverage

Startups sind eingeladen, sich um bezahlte Pilotprojekte und Fördermittel im Rahmen der Foodtech Frontier Challenge zu bewerben

Die Foodtech Frontier Challenge, organisiert von Enterprise Singapore und Padang & Co, hat einen globalen offenen Innovationswettbewerb für Startups, Forscher und Lösungsanbieter ins Leben gerufen, um drängende Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie anzugehen. Im Rahmen dieser Initiative sind die Teilnehmer aufgefordert, innovative Lösungen in den Bereichen Zutaten, Verarbeitung und Nachhaltigkeit vorzustellen und dabei mit großen Lebensmittelunternehmen wie Barry Callebaut, CJ CheilJedang, DSM-Firmenich, Mondelēz International, Nurasa, SD Guthrie International, Symrise und Tee …

mehr

Anzeige
Food innovation camp

© Hamburg Startups - HHS Net UG

Messen & Events

Auch in 2025 wird die Pitch Bühne beim Food Innovation Camp wieder zum Podium für innovative Startups

Die Dynamik und Innovationskraft der Lebensmittelbranche manifestieren sich nirgendwo so deutlich wie auf den zentralen Präsentationsbühnen wichtiger Fachveranstaltungen. Auch das Food Innovation Camp (FIC) bildet hier keine Ausnahme: Am 23. Juni präsentieren sich auf der Pitch-Bühne 30 Startups dem Publikum und wechselnden Fachjurys. Um eine umfassende Abdeckung der vielfältigen Food-Trends zu gewährleisten, ist der Wettbewerb in sechs thematisch unterschiedliche Blöcke gegliedert. Die Juroren bewerten die Präsentationen und vergeben Punkte, deren …

mehr

Anzeige
V label awards de 20are c v label

Die Produkte, die Jury und Verbraucher am meisten überzeugen, dürfen mit der Auszeichnung „V-Label Awards Deutschland 2025" auf sich aufmerksam machen © V-Label

Außer-Haus-Markt

Die Bewerbungen für die V-Label Awards Deutschland 2025 sind gestartet

Gewinner gesucht: Welche pflanzlichen Produkte sind Gold wert? Hersteller von Produkten mit dem V-Label „vegan“ können sich ab sofort für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben. Mit dem Preis zeichnet die Organisation hinter dem bekannten Qualitätssiegel Produkte aus, die hiesige Experten und Verbraucher besonders überzeugen. Dafür fließen die Bewertungen von fachlich versierten Experten, geschmackserfahrenen Juroren und den anspruchsvollen Verbrauchern ein. Die besten veganen Produkte – von Experten und Verbrauchern ausgezeichnet …

mehr

Anzeige
© plant-based excellence awards

© Plant-Based Excellence Awards

Food & Beverage

Bewerbungen für die Plant-Based Excellence Awards 2025 sind jetzt möglich

Die Plant-Based Excellence Awards 2025 sind jetzt offen für Bewerbungen und bieten Herstellern pflanzlicher Produkte die Möglichkeit, ihre Angebote von einer Jury aus Branchenexperten bewerten zu lassen. Mit diesem Award-Programm sollen die hochwertigsten Produkte im pflanzlichen Bereich ausgezeichnet werden, wobei besonderer Wert auf Geschmack, Präsentation, Nachhaltigkeit und das allgemeine Geschäftspotenzial gelegt wird. 15 Kategorien, in denen ein Produkt präsentiert werden kann Die Auszeichnungen umfassen 15 Kategorien, darunter süße und herzhafte …

mehr

Anzeige
Pet food programm

© Big Idea Ventures

Startups, Accelerators & Incubators

Big Idea Ventures und Mars Petcare starten globales Programm für Tiernahrung der nächsten Generation

Zum zweiten Mal in Folge haben sich Big Idea Ventures und Mars Petcare zusammengetan, um das Next Generation Pet Food Program zu starten. Das diesjährige Programm wird in Zusammenarbeit mit AAK, Bühler und Givaudan durchgeführt. Die Initiative zielt darauf ab, nachhaltige Innovationen im Bereich Tiernahrung zu beschleunigen, indem sie die Entwicklung neuartiger Inhaltsstoffe, nachhaltiger Fette und Proteine sowie fortschrittlicher Verarbeitungstechnologien unterstützt. Es steht Start-ups aus aller Welt offen, wobei Unternehmen …

mehr

Anzeige
Bild 3 4

© Walter Rau Lebensmittelwerke

Sponsored Post

„Koch des Jahres 2025“ wieder mit Optima und Eleplant

Bunge begleitete mit den Produkten Optima Bratgold vegan und Eleplant erneut das bekannte Branchenevent „Koch des Jahres“. Die Produkte werden von den Köch*innen im Wettbewerb für verschiedene Kreationen eingesetzt.  „Dass unsere innovativen Produkte erneut bei diesem herausragenden Branchenevent eingesetzt werden, freut uns sehr. Es ist schön zu sehen, wie virtuos die Köche und Köchinnen Eleplant und Optima nutzen“, erklärt Harald Guimaraes, Head of Marketing B2C und B2B Bunge am Standort …

mehr

Anzeige
Peta vegan award

© PETA Deutschland e.V.

Nonfood

PETA VEGAN AWARD 2025: Jetzt bewerben für den Bereich Companion Animal

Mit zunehmender Beliebtheit der veganen Lebensweise steigt auch im Bereich der tierischen Mitbewohner die Nachfrage nach veganem Zubehör. Um diese positive Entwicklung hin zu tierleidfreiem Zubehör anzuerkennen, verleiht PETA Deutschland den PETA VEGAN AWARD im Bereich Companion Animal. Mit dem PETA VEGAN AWARD im Bereich Companion Animal zeichnet die Organisation nun das erste Mal die besten tierfreundlichen Produkte, Innovationen und Onlineshops in verschiedenen Kategorien aus. Damit möchte PETA zusätzliche Anerkennung …

mehr

Anzeige
Elegante tafel mit köstlichen speisen.

© IVASHstudio - stock.adobe.com

Gastronomie & Hotellerie

Neue Gastronomie-Studie: 57 % der Deutschen sparen beim Essengehen – kleine Betriebe brauchen nun Unterstützung

Mit der Initiative „Lokalhelden gesucht“ werden nun kleine Cafés oder Restaurants unterstützt – Bewerbungen sind noch bis zum 13. April 2025 möglich. In einer aktuellen Umfrage von YouGov und dem Online-Druck- und Design-Unternehmen VistaPrint.de gibt mehr als die Hälfte der Befragten (57 %) an, ihre Restaurant- und Cafébesuche in den letzten zwölf Monaten reduziert zu haben. Auf die Frage „Wie hat sich Ihr Verhalten in Bezug auf Restaurant- und Cafébesuche …

mehr

Anzeige