Handel & E-Commerce

Beyond Burger soll bald in 25.000 Filialen weltweit verfügbar sein

Der pflanzliche Fleischproduzent Beyond Meat kündigte vor kurzem an, den Vertrieb des beliebten Beyond Burgers auf über 13.000 Einzelhandelsgeschäfte auszuweiten, unter anderem auch bei Publix, Sprouts, Weis und ACME. Der berühmte Burger ist mittlerweile auch in über 12.000 Restaurants, Stadien und Colleges auf dem Speiseplan. Nun möchte Beyond Meat die Verfügbarkeit des Burgers auf insgesamt 25.000 Filialen auf der ganzen Welt ausdehnen.

In einer Pressemitteilung von Beyond Meat heißt es: „Wir freuen uns, dass wir mit der Produktion auch im Ausland weiter expandieren können. Diesen Sommer hatten wir einen spannenden Start bei A&W Canada, der zweitgrößten Restaurantkette in Kanada, und bei Tesco UK, der größten Supermarktkette Englands. Von Anfang an wollten wir die #FutureofProtein für jeden leichter zugänglich machen und wir fangen gerade erst damit an!“

Die jüngsten Pläne zur zukünftigen Expansion folgen einer ereignisreichen Entwicklung über die letzten Monate. So wollen beispielsweise die kanadischen Behörden rund 153 Millionen US-Dollar investieren, um pflanzliche Hersteller wie Beyond Meat auf dem kanadischen Markt zu unterstützen. Außerdem machte der Beyond Burger immer wieder Schlagzeilen, da die Verkaufszahlen immer neue Rekorde erreichten. Erst im vergangenen Monat wurde der CEO und Gründer von Beyond Meat, Ethan Brown, zusammen mit Patrick Brown von Impossible Foods mit dem UN-Champion of the Earth Award ausgezeichnet.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.