International

Oatly AB eröffnet neue Haferaufbereitungsanlage in den USA

Das schwedische Unternehmen Oatly ABdas vegane Milchprodukte auf pflanzlicher Basis herstellt und vertreibt, gab vor kurzem bekannt, mehrere Millionen Dollar in den Bau einer neuen Aufbereitungsanlage in Millville, USA, zu investieren. Der Grund für diese Expansion ist laut Unternehmen die wachsende amerikanischen Verbrauchernachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln.

Die neue Produktionsanlage befindet sich bereits im Bau und wird circa 19.000 Quadratmeter groß sein. Laut Unternehmensangaben wird das neue Werk die Produktionskapazität um etwa das Achtfache erhöhen. Die Anlage ist speziell auf die Verarbeitung von Hafer ausgelegt, aus dem ein breiartiges Grundmaterial hergestellt wird, welches schließlich an die verschiedene Produzenten ausgeliefert werden kann.

General Manager Mike Messersmith sagt dazu: „Wir hoffen, dass dies nur der Anfang ist. Wir wollen unser Geschäft weiter ausbauen.“ Im Herbst 2016 trat Oatly zum ersten Mal in den amerikanischen Markt ein und beliefert seitdem Coffee-Shops mit Haferprodukten als Konkurrenz für die etablierten Mandelmilch- und Sojamilchprodukte. Mittlerweile zählen auch viele Lebensmittelgeschäfte zu Oatlys Kunden und laut Messersmith übertrifft die Nachfrage die derzeitigen Produktionskapazitäten bei weitem.

Zum ausführlichen vegconomist-Interview mit Oatly geht es hier.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.