Markt & Trends

Marktbericht: Milchfreier Joghurtmarkt wächst durch Veganismus

Ein aktueller Marktforschungsbericht des Anbieters Research and Markets prognostiziert dem Markt für milchfreien Joghurt in Nordamerika hohe Wachstumsraten bis zum Jahr 2025. Haupttreiber dieser Entwicklung sind laut Bericht die sich verändernden Ernährungsgewohnheiten der Konsumenten, wie der anhaltende Verbrauchertrend zu mehr pflanzenbasierten Ersatzprodukten. Zudem behandelt der Marktbericht Themen wie Unternehmensprofile, Marktgrößen, Anteile und Trends für die kommenden Jahre.

Die Ergebnisse der Marktstudie basieren auf einer Analyse von Daten der letzten beiden Jahre. Danach wird der nordamerikanische Markt für milchfreien Joghurt im Prognosezeitraum 2018 bis 2025 voraussichtlich den führenden Marktanteil ausmachen. Die Gründe für das Wachstum der Branche sieht der Bericht in den sich verändernden Ernährungs- und Lebensweisen der Bevölkerung, wie dem zunehmenden Veganismus, die wachsende Anzahl an Personen mit einer Laktoseintoleranz, sowie das generell größer werdende Bewusstsein für die eigene Gesundheit. Führende Maktteilnehmer und Top-Unternehmen des Marktes sind Marken wie Oatly AB, Kite Hill, The Luz Almond Company Pty Ltd., Hain Celestial, Halsa Foods, Nush Foods, Amande yogurt und weitere.

Der Veganismus ist mittlerweile ein ernstzunehmender Treiber verschiedener tier- und milchfreier Marktsegmente im Lebensmittelbereich. So zum Beispiel für die Märkte für Eiersatzstoffe, für pflanzliche Fleischprodukte, sowie für Nussöle.

Zum vollständigen Marktbericht über den milchfreien Joghurtmarkt gelangen Sie hier.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.