© Veganuary

Marketing & Medien

Vegan ins neue Jahr: Anmeldung für Veganuary 2024 ab sofort möglich

Veganer Neujahrsvorsatz startet mit Rückenwind und neuen Gesichtern / Handel, produzierende Unternehmen und Gastronomie bringen neue Produkte und Angebote. Seit mehr als zehn Jahren zelebrieren Menschen auf der ganzen Welt den Veganuary. Sich einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren, gehört mittlerweile zu den beliebtesten und meistbeachteten Neujahrsvorsätzen. Schon jetzt können sich alle Interessierten darauf einstimmen: Veganuary hat die offizielle Anmeldephase eingeleitet. Wer mitmachen will, kann sich auf der Website …

mehr

kreislaufwirtschaft logo

© Rees - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Peter Pane Studie: Die Generation über 60 hat die Nase in Sachen Nachhaltigkeit vorn

Neun von zehn Älteren ernähren sich laut neuer Studie im Auftrag von Peter Pane umweltbewusst / 85 Prozent der Deutschen fordern von den Unternehmen mehr Umwelt-Engagement. Bei Nachhaltigkeit haben die über 60-Jährigen klar die Nase vorn. So lautet ein Fazit der repräsentativen Bevölkerungsbefragung „Weltenretter-Index 2023“ im Auftrag der Burger-Restaurantkette Peter Pane. Neun von zehn Älteren bevorzugen nachhaltige Produkte beim Einkauf. Bei allen Deutschen sind es acht von zehn. Eine weitere …

mehr

© narawit - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland

Neue Circular-Economy-Studie zu Umweltbewusstsein und Verhalten deutscher Verbraucher. Was steckt hinter dem viel genutzten Schlagwort Nachhaltigkeit? Wie umweltschonend lebt Deutschland und warum? Diese und weitere Fragen hat Kleinanzeigen mit wissenschaftlicher Begleitung des Wuppertal Instituts in einer Studie untersucht. Quer durch alle Bundesländer und Altersschichten zeigt sich: Oft ist der Wunsch nach einem nachhaltigen Leben größer als die Wirklichkeit. Die neue Circular-Economy-Studie hat ergeben, dass sich rund zwei Drittel (65 %) …

mehr

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events

BVLH-Anuga-Auftritt informiert über pflanzenbetonte Ernährung

Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) hat mit dem Themenspezial „Pflanzenbetonte Ernährung und der deutsche Lebensmittelhandel“ eine Best-Practice-Sammlung von Handelsunternehmen im Bereich pflanzenbasierter Lebensmittel zusammengestellt. Am 7. Oktober 2023 beginnt die Anuga. Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) ist Mitveranstalter dieser Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke. Auf seinem Messestand stellt der Verband dieses Jahr die pflanzenbetonte Ernährung in den Mittelpunkt. „Die Transformation des Ernährungssystems hin zu mehr Nachhaltigkeit, Erhalt von …

mehr

© Too Good To Go GmbH

Studien & Zahlen

Too Good To Go Umfrage: Food Waste als Treiber der Klimakrise

Die Mehrheit der Deutschen gibt an, so wenig Lebensmittel wie möglich wegzuwerfen / Direkter Zusammenhang von Lebensmittelverschwendung und Klimawandel ist nur der Hälfte der Befragten bewusst. Dass Lebensmittelverschwendung neben der Autoindustrie und Luftfahrt zu den größten Treibern der Klimakrise und für zehn Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, ist nach einer neuen Umfrage von Too Good To Go nur etwa der Hälfte der deutschen Bevölkerung bewusst. Dabei fällt in Deutschland …

mehr

© Evangelische Akademie Loccum

Messen & Events

Die Evangelische Akademie Loccum veranstaltet eine öffentliche Tagung zum Thema Essen und Ethik

Im Spannungsfeld von Genuss und Verantwortung will eine öffentliche Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 15. bis 17. September 2023 nach Orientierung in den moralischen Dimensionen von Ernährung suchen. Essen ist ein Grundbedürfnis. Es ist darüber hinaus auch eine Frage der Gewöhnung, der Kultur, der Identität, des Geschmacks, des Genusses und auch der Verantwortung. Letzteres gerät zunehmend ins Bewusstsein. Die Antworten auf die Fragen „Was wollen wir essen?“ und „Was …

mehr

© Sven Großhans / Vegane Gesellschaft Österreich

Food & Beverage

Im Interview mit der Veganen Gesellschaft Österreich: „Richtig Fahrt aufgenommen hat die Zertifizierung veganer und vegetarischer Produkte in Österreich in den letzten 10 Jahren“

Die Vegane Gesellschaft setzt sich für eine nachhaltigere, pflanzenbasiertere Ernährung in Österreich ein. Die Vegane Gesellschaft ist eine Umweltschutzorganisation mit Ernährungsschwerpunkt, die sich für eine klimafreundlichere Ernährung und Lebensmittelherstellung einsetzt. Die Vegane Gesellschaft kümmert sich in Österreich um die Produktkennzeichnung mit dem V-Label, einem internationalen Gütesiegel zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Produkten und kooperiert mit allen großen Supermarktketten und den 300 wichtigsten Lebensmittelherstellern des Landes. Johannes Gilli ist seit …

mehr

Grafik Wachstum Markt

© tonefotografia - AdobeStock

Markt & Trends

Marktbericht: Nachfrage für Joghurt auf Planzenbasis soll aufgrund von Gesundheitsvorteilen stark wachsen

Der globale Markt für milchfreie Joghurts wird für das Jahr 2022 auf 2,8 Mrd. USD geschätzt und soll bis 2030 bei einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,1% im Prognosezeitraum 2023-2030 ganze 7 Mrd. USD erreichen. Die milchfreie Joghurtindustrie expandiert exponentiell aufgrund der wachsenden veganen Weltbevölkerung und der allgemeinen Nachfrage nach Joghurt auf pflanzlicher Basis als Ersatz für Milchprodukte. Durch die Zunahme von Laktoseintoleranz, von der etwa 20% der Weltbevölkerung betroffen …

mehr

Markt

© Adobe Stock - Yingyaipumi

Markt & Trends

Marktbericht: Markt für fermentierbare alternative Proteine erwartet hohes Wachstum bis 2031

Eine neue Marktstudie von InsightAce Analytic schätzt den globalen Markt für fermentierbare alternative Proteine für das Jahr 2022 auf 370,39 Mio. US-Dollar und prognostiziert diesem bis 2031 ein Wachstum auf knapp 1,2 Mrd. US-Dollar. Der Fermentationsprozess nutzt mikrobielle Organismen zur Herstellung von Proteinen oder speziellen Inhaltsstoffen wie Aromen, Enzymen und Fetten, die in pflanzliche Produkte oder kultiviertes Fleisch eingearbeitet werden. Die Akteure auf dem Markt für fermentationsgestützte alternative Proteine setzen …

mehr

Grafik Wachstum Markt

© tonefotografia - AdobeStock

Markt & Trends

Marktbericht: Europäischer Markt für vegane Kosmetika 2023-2028

Es wird erwartet, dass der europäische Markt für vegane Kosmetika bis 2028 ein Marktvolumen von 2,2 Milliarden USD erreichen wird. Vegane Kosmetika waren einst Nischenprodukte, aber sie haben in ganz Europa an Akzeptanz gewonnen. Große Kosmetikmarken bieten jetzt vegane Produktlinien an oder stellen bestehende Linien auf vegane Produkte um. Diese erhöhte Verfügbarkeit und Sichtbarkeit haben zum deutlichen Wachstum des europäischen Marktes beigetragen. Auch das Bewusstsein der europäischen Verbraucher für den …

mehr

markt bericht studie wachstum prognose analyse entwicklung grafik4955

© Monster Ztudio - stock.adobe.com

Food & Beverage

Marktbericht: Globaler Markt für vegane Käsealternativen zeigt robuste Wachstumsraten

Das exponentielle Wachstum des Markts für veganen Käsen lässt sich unter anderem auf die zunehmende Akzeptanz des Veganismus zurückführen, insbesondere unter Millennials und der Gen Z. Der Marktforschungsspezialist SkyQuest prognostiziert, dass der Weltmarkt für veganen Käse bis 2030 einen Wert von 10,61 Milliarden US-Dollar erreichen könnte, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,6 % im Prognosezeitraum (2023–2030). Das Wachstum des veganen Käsemarktes wird in erster Linie durch den zunehmenden Wunsch …

mehr

Next Gen Foods TiNDLE

© TiNDLE Foods

Marketing & Medien

Next Gen Foods und SevenVentures schließen Media-for-Equity-Deal ab, um die Bekanntheit von TiNDLE in Deutschland zu steigern

Next Gen Foods, das FoodTech-Startup hinter den Marken TiNDLE und Mwah!, sichert sich im Rahmen eines Media-for-Equity-Deals mit SevenVentures ein Medienwerbevolumen in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags. SevenVentures ist der Investmentarm von Deutschlands größtem Medien- und Digitalunternehmen ProSiebenSat.1 und führend im Bereich Medieninvestitionen. Die Investition folgt auf eine Serie A-Finanzierung von Next Gen Foods in Höhe von 100 Millionen US-Dollar Anfang 2022. Der Deal soll dazu beitragen, die Marketingreichweite des FoodTech-Startups …

mehr

© ProVeg International

Food & Beverage

ProVeg will mit der Gründung von „ProVeg Nigeria“ die pflanzliche Revolution im afrikanischen Land vorantreiben

In Nigeria wurde die neue Organisation „ProVeg Nigeria“ gegründet, deren Ziel es ist, gesunde und schmackhafte Lebensmittel zu fördern, die sowohl klima- als auch tierfreundlich sind. ProVeg Nigeria will mehr Menschen im Land für die vielen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung begeistern – von der 25-Millionen-Einwohner-Stadt Lagos an der Atlantikküste bis zur Sahelzone unterhalb der Wüste Sahara. Eine der Hauptaufgaben des neuen ProVeg Nigeria-Teams wird es sein, den Menschen auf Märkten, …

mehr

marktbericht prognose analyse wachstum grafik studie

© oatawa - stock.adobe.com

Markt & Trends

Marktbericht: Der globale Markt für Mandelmilch

Die Mandelmilchindustrie hat in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erfahren, mit einer globalen Marktgröße von geschätzten 7,12 Milliarden USD im Jahr 2021. Ein neuer Bericht erläutert die Wachstumsprognosen und Hindernisse für den Mandelmilch-Markt für die kommenden Jahre. Das Wachstum des Mandelmilch-Marktes ist größtenteils auf Faktoren wie die steigende Anzahl von Menschen, die an Laktoseintoleranz und Hypercholesterinämie leiden, sowie auf die wachsende Beliebtheit von Milchprodukten auf pflanzlicher Basis zurückzuführen, insbesondere …

mehr

© iChoc

Süßwaren & Snacks

EcoFinia macht rund 50% seines Umsatzes mit veganer Schokolade und sieht steigenden Trend zur Veganisierung der Branche

Der deutsche Schokoladenhersteller EcoFinia gibt bekannt, dass derzeit bereits rund die Hälfte seines Umsatzes mit veganer Schokolade erwirtschaftet wird. Die Schokoladenfabrik Weinrich im westfälischen Herford stellt vegane Schokolade her, frei von tierischen Zutaten. „Über zehn Jahre lang haben unsere Produktentwickler experimentiert“, erzählt Gerrit Wiezoreck, Geschäftsführer des Schokoproduzenten EcoFinia, dem Unternehmen hinter der Marke iChoc. Anfangs ersetzte Reisdrink die Milch, ausgefeilte Rezepturen glichen seine intensive Süße aus. EcoFinia schuf 2015 mit …

mehr