Messen & Events

Innovation aus den Niederlanden: Vielfalt der Proteinwende – die Protein NL Partner für Deutschland (Teil 2)

Die Proteinwende ist nicht nur ein Trend, sondern ein notwendiger Schritt für Klima, Gesundheit und Ernährungssicherheit. Im Rahmen des neuen Clusters „Die neuen Protein NL Partner für Deutschland“ präsentieren zwölf Unternehmen ihre Lösungen für den deutschen Markt. Das Spektrum reicht von funktionalen Zutaten bis zu fleischähnlichen Alternativen.

Alle Unternehmen im Cluster eint das Ziel, die Proteinwende voranzutreiben und dabei konkrete Antworten für Foodservice, Industrie und Handel zu liefern. Zu erleben sind sie am 24. September auf der Ideenfutter Expo in Neuss sowie vom 4.–8. Oktober auf der Anuga in Köln (Halle 1, Stand D-28).

© nl platform
© NL Platform

Wir stellen im zweiten Teil zu den Protein NL Partnern für Deutschland die nächsten sechs Unternehmen des neuen Clusters vor:

  • Time Travelling Milkman (TTM) entwickelt pflanzenbasierte Milchprodukte auf Basis von Öltröpfchen aus Sonnenblumenkernen. Gründer Dimitris Karefyllakis erklärt: „Unsere Technologie ermöglicht cremige Texturen und authentischen Geschmack – ganz ohne Zusatzstoffe.“
  • The Green Table liefert pflanzenbasierte Fertiggerichte, die allergenfrei, clean label und lange haltbar sind. Geschäftsführer Peter Paul Biermanns betont: „Wir möchten gesunde Ernährung für jeden zugänglich machen – unkompliziert, praktisch und klimafreundlich.“ Besonders für Foodservice und Kantinen in Deutschland bietet das enorme Vorteile.
  • Das Start-up Protopia produziert durch Fermentation Single-Cell-Proteine mit geringem Ressourcenverbrauch. Projektleiter Karim Kurmaly sagt: „Wir eröffnen der Industrie eine neue Generation nachhaltiger Zutaten – funktional, vielseitig und klimafreundlich.“ Gerade für die deutsche Lebensmittelindustrie, die nach alternativen Proteinquellen sucht, ist das von hoher Relevanz.
Revye
© Revyve
  • Revyve verwandelt upgecycelte Hefe in funktionale Zutaten, die Ei ersetzen und Textur verbessern. CEO Corjan van den Berg erklärt: „Unsere Produkte sind allergenfrei, nachhaltig und vielseitig in Backwaren, Snacks oder Saucen einsetzbar.“
  • Rival Foods entwickelt mit Shear-Cell-Technologie pflanzliche Fleischalternativen mit authentischer Textur. Verkaufschef Willem Spigt betont: „Unsere Produkte sind reich an Proteinen und kommen in Geschmack und Biss sehr nah an Fleisch heran.“ Damit adressiert Rival Foods direkt die Nachfrage deutscher Konsumenten nach qualitativ hochwertigen Alternativen.
  • Sparc Kitchen liefert pflanzenbasierte Menükomponenten für Gastronomie und Großküchen. Geschäftsführer Schelte Lettinga erklärt: „Unsere Produkte sind ready-to-use, proteinreich und machen gesunde Mahlzeiten einfach umsetzbar.“
Rib bewerkt 768x402 1
© Rival Foods

Cluster als Brücke zum deutschen Markt

Das Cluster „Die neuen Protein NL Partner für Deutschland“ wird von Jochem Wolthuis koordiniert und von der niederländischen Botschaft sowie dem Landwirtschaftsministerium unterstützt. Ziel ist es, deutsche Unternehmen aus Handel und Gastronomie mit niederländischen Innovatoren zu vernetzen.

Die Botschaft ist klar: Die Partner suchen aktiv nach deutschen Kunden im B2B, Foodservice und Retail. Wer die Proteinwende im eigenen Sortiment oder auf der Speisekarte vorantreiben will, sollte einen Besuch auf der Ideenfutter Expo oder in Halle 1 D-028 auf der Anuga fest einplanen.

Weitere Informationen: tradewithnl.nl/de/die-neuen-protein-partner

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.