Fleisch- und Fischalternativen

Berger-Schinken und Kern Tec präsentieren gemeinsam neue pflanzliche Käsewürste

Berger-Schinken, ein österreichisches Unternehmen mit einer über 130-jährigen Geschichte in der Schinken- und Wurstverarbeitung und das österreichische Upcycling- und Food-Tech-Unternehmen Kern Tec haben mit veganen Käsewürsten ein gemeinsames Produkt auf den Markt gebracht.

Die neuen veganen Würstchen werden aus Erbsenprotein hergestellt und enthalten die neueste Innovation von Kern Tec: einen pflanzlichen Käse, der aus upgecycelten Obstkernen hergestellt wird.

Dieser neuartige Käse wurde letztes Jahr unter der Kern Tec-Marke „Wunderkern“ in verschiedenen Geschmacksrichtungen auf den Markt gebracht, ebenso wie eine Reihe von milchfreien Getränken aus Aprikosenkernen, die einige Monate später das meistverkaufte Produkt im veganen Supermarkt BILLA Pflanzilla wurden. Wunderkern bietet auch Öle und Schokoladenaufstriche aus Samenabfällen der Saft- und Marmeladenindustrie an.

Die pflanzlichen Käsewürste sind glutenfrei, laktosefrei, zertifiziert vegan und pünktlich zur Grillsaison erhältlich. Obwohl sie mit einer unkonventionellen Zutat hergestellt werden, schmilzt der Käse laut Kern Tec „perfekt“, wenn er gerieben oder erhitzt wird.

Kern tec team
Das Team von Kern Tec bei der Vorstellung des neuen Produkts © Kern Tec GmbH

Tradition trifft auf Innovation

Laut der Ankündigung von Berger-Schinken haben beide Unternehmen trotz ihrer unterschiedlichen Schwerpunkte und Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie nahtlos zusammengearbeitet und waren vom Geschmack des gemeinsamen Produkts beeindruckt. Das neue Produkt entspricht der wachsenden Nachfrage nach pflanzlichen Varianten und folgt auf die erfolgreiche Einführung der veganen Cranberry-Pastete von Berger im November.

Kern Tec ist mit Einzelhandelslistungen in über fünf Ländern erfolgreich und hat Pläne für eine globale Expansion angekündigt. Der Unternehmensansatz zur Wiederverwendung von Nebenprodukten der Obstverarbeitung hat im vergangenen Jahr 12 Millionen Euro an Finanzmitteln und bedeutende Partnerschaften mit der Industrie eingebracht.

Kerc Tec hat sich mit dem deutschen Molkereiriesen Privatmolkerei Bauer zusammengetan, um pflanzliche Molkereiprodukte aus Kernen auf den Markt zu bringen. „Dies ist nicht nur ein großer Meilenstein für Kern Tec, sondern auch ein großer Meilenstein für Upcycling-Zutaten und eine Revolution für die Milchindustrie“, sagte das Startup damals.

Kürzlich hat das junge Food-Tech-Unternehmen gemeinsam mit der Schweizer Supermarktkette Coop und dem Schweizer Molkereikonzern Emmi eine Milchalternative aus Aprikosenkernen auf den Markt gebracht: den Karma Kernel Apricot Drink.

„Die Mission von Kern Tec, Abfall durch Upcycling von Obstkernen in nahrhafte, umweltfreundliche Lebensmittel zu reduzieren, passt perfekt zu Bergers Tradition von Qualität und Innovation“, teilte Kern Tec in den sozialen Medien mit.

Weitere Informationen: berger-schinken.at und kern-tec.com/en

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.