Veganz hat die Markteinführung seines neuen Peas On Earth Erbsen-Hackprodukts angekündigt, das bereits seit dem 3. Oktober online und in Kürze auch in Filialen der REWE Group und GLOBUS erhältlich ist. Das Produkt bietet laut Unternehmen eine interessante Alternative zu herkömmlichem Hackfleisch und Fleischersatzprodukten, indem es auf die Vorteile einer trockenen Lagerung setzt.
Das Erbsen-Hack von Peas On Earth wird in leichten 100-Gramm-Packungen geliefert, die keinerlei Kühlung benötigen und daher lange haltbar sind. Sobald das Produkt mit Wasser vermischt wird, entsteht mindestens die dreifache Menge an Hackfleisch-ähnlicher Masse, die sich wie gewohnt in verschiedenen Gerichten verwenden lässt.
Wie Jan Bredack, Gründer und CEO der Veganz Group AG, auf LinkedIn mitteilt, besteht ein weiterer Vorteil des Produkts in seiner ernährungsphysiologischen Zusammensetzung: Es enthält 74 Gramm Erbsenprotein, ist kohlenhydratarm und zuckerfrei. Diese Faktoren machen es zu einer gesunden und flexiblen Option für Konsumenten, die auf der Suche nach alternativen Proteinquellen sind.
Zum Markteintritt bietet Peas On Earth einen Rabatt von 15 Prozent auf alle Produkte im Online-Shop an, wenn der Code „PEASONEARTH15“ verwendet wird. Mit einer verbraucherorientierten Preisstrategie soll das Produkt für eine breitere Verbraucherbasis attraktiv gemacht werden und Peas On Earth dabei helfen, sich im wachsenden Markt für pflanzliche Nahrungsmittel zu etablieren.
Neue innovative Technologie für die Mililk® Produktion
Die Veganz Group AG hat in Zusammenarbeit mit der Döhler Gruppe eine innovative Technologie zur effizienteren und kostengünstigeren Produktion ihrer Mililk®-Milchalternativen entwickelt. Durch das neue Verfahren, das die Produktionsschritte und den Energiebedarf weiter reduziert, können die Bio-Milchalternativen auf Mandel- und Haferbasis am Standort Ludwigsfelde nachhaltiger und skalierbarer hergestellt werden. Jan Bredack betonte, dass die Qualität dabei unverändert bleibt.
Zusätzlich erweitert Veganz das Mililk®-Sortiment und arbeitet an neuen Produkten für den Foodservice oder auch den Mililk® Drops, einer Kaffeesahnealternative. Die Mililk®-Produkte sind unter anderem bei dm, Rewe und Amazon erhältlich. Dank optimierter Produktionskapazitäten in Ludwigsfelde erreicht die Anlage nun eine tägliche Leistung von 50.000 Litern. Veganz setzt auf nachhaltige Bio-Zutaten und hat kürzlich die Verfügbarkeit der Mililk®-Barista-Qualität über den Bio-Großhändler Terra Naturkost angekündigt.
Weitere Informationen: shop.veganz.de