Handel & E-Commerce

Tempeh-Marke Better Nature startet in hunderten REWE-Märkten in ganz Deutschland

Die britische Tempeh-Marke Better Nature hat bekannt gegeben, dass ihre Bio- und Smoky-Tempeh-Produkte in 200 REWE-Märkten in Mitteldeutschland eingeführt wurden.

Die Nachricht kommt nur wenige Wochen, nachdem das Tempeh in 400 REWE Sudwest-Märkten in Deutschland gelistet wurde. Insgesamt sind die Produkte von Better Nature nun in rund 1.300 REWE-Märkten in Deutschland erhältlich.

Auf LinkedIn berichtete Mitgründerin und Co-CEO Elin Roberts, dass der Umsatz von Better Nature in Deutschland in diesem Jahr bisher doppelt so hoch ist wie erwartet. Dieser Erfolg wurde durch eine Partnerschaft mit dem Vertriebsunternehmen Uplegger Foods ermöglicht, die Better Nature zu einem Anteil von 30 % am deutschen Tempeh-Markt verholfen haben soll.

„Um die Wahrheit zu sagen, Deutschland war eine ziemliche Plackerei, als wir dort 2023 zum ersten Mal auf den Markt kamen“, sagt Roberts. „Es ist schwierig und zeitaufwändig, einen neuen Markt kennenzulernen und zu versuchen, die Dinge in einer neuen Sprache zu erledigen. Aber wir haben durchgehalten. Monat für Monat, Jahr für Jahr wurden die Dinge einfacher, besser und erfolgreicher. Es gab keine Wunderwaffe, keinen plötzlichen Umsatzanstieg. Es gab nur ein langsames und stetiges Wachstum, das sich in den letzten Monaten scheinbar beschleunigt hat.“

Better nature rewe
© Christopher Kong auf LinkedIn

Ein nahrhaftes Vollwertprotein

Better Nature ist auch in seinem Heimatland weiterhin erfolgreich und gab letztes Jahr bekannt, dass es die am schnellsten wachsende Vollwertproteinmarke Großbritanniens geworden ist. Damals teilte das Unternehmen mit, dass seine Produkte 51 % des Tempeh-Verkaufswachstums im Land ausmachen, wie aus den Nielsen IQ-Daten vom März 2024 hervorgeht.

Da die Verbraucher immer gesundheitsbewusster werden, gewinnt Tempeh als minimal verarbeitete Alternative zu Fleisch schnell an Beliebtheit. Letzten Monat hat Better Nature eine verbesserte Version seines Bio-Tempehs auf den Markt gebracht, die neu formuliert wurde, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Das Produkt bietet einen höheren Proteingehalt, der dem von Hühnchen entspricht, und enthält darmfreundliche Ballaststoffe und Präbiotika. Außerdem soll es Aromen besser aufnehmen können als bisher.

In einem Meinungsbeitrag für vegconomist kritisierte Roberts im vergangenen Jahr die Bemühungen der Medien, pflanzliche Produkte als ultra-verarbeitet und ungesund darzustellen.

„Als Industrie wissen wir, dass der Verzehr von mehr Pflanzen mit besseren Gesundheitsergebnissen verbunden ist – geringeres Risiko für chronische Krankheiten und bessere Darmgesundheit, um nur einige zu nennen“, schrieb sie. „Wir wissen auch, dass es so viele pflanzliche Lebensmittel gibt, die nicht ultra-verarbeitet sind – Bohnen, Hülsenfrüchte, Gemüse und nahrhafte Vollwertproteine wie Tempeh (das in Indonesien seit Hunderten von Jahren ein Grundnahrungsmittel ist) sind von Natur aus vollgepackt mit Proteinen, Ballaststoffen und darmfreundlichen Präbiotika.“

Weitere Informationen: betternaturetempeh.co

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.