Redefine Meat, der Hersteller von pflanzlichem „New Meat“, hat die Einführung seines Redefine Flank Steak im europäischen Einzelhandel bekannt gegeben.
Redefine Meat hat Partnerschaften mit mehreren marktführenden Einzelhändlern geschlossen und wird sein Flank Steak zunächst bei Coop Schweiz und dem Online-Supermarkt Ocado in Großbritannien einführen. Danach soll das Produkt bei Jumbo, Albert Heijn und Crisp in den Niederlanden eingeführt werden, bevor es schließlich auch bei deutschen und italienischen Einzelhändlern erhältlich sein wird.
Die Einführung im Einzelhandel folgt auf den Erfolg des Flank Steaks in der europäischen Gastronomie. Nach der Markteinführung in mehr als neun Ländern wurde das Produkt von Spitzenköchen äußerst positiv bewertet und Berichten zufolge von Fleischliebhabern und Veganern gleichermaßen positiv aufgenommen. Im Oktober erklärte Redefine Meat gegenüber vegconomist, dass sein neues Fleisch zu einem „Helden“ auf den Speisekarten geworden sei, nachdem es von Tausenden von Gastronomiebetrieben in ganz Europa in eine Vielzahl von Gerichten integriert worden sei.

„Historischer Meilenstein“
Das Redefine Flank Steak wird in einem patentierten additiven Herstellungsverfahren in der niederländischen Produktionsstätte des Unternehmens produziert. Es liefert 25 g Protein pro Steak und hat einen Nutriscore von A, den höchstmöglichen Wert. Nach Angaben von Redefine Meat kann das Produkt herkömmliches Fleisch in allen Gerichten nahtlos ersetzen und eignet sich zum Grillen, Braten, Backen und Frittieren.
Die neue Markteinführung erfolgt nur wenige Wochen nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, dass sein gekühltes Produktsortiment – darunter Lamm-Kofta-Mix, Pulled Beef, Pulled Pork, Burger, Rinderhackfleisch und Bratwurst – bei dem deutschen veganen Online-Händler Velivery eingeführt wird. Die gleichen Produkte wurden im vergangenen November bei Ocado im Vereinigten Königreich eingeführt.
Im Februar veröffentlichte Redefine Meat ein White Paper, in dem die neuartige Technologie des Plant-Based Tissue Engineering (PBTE) vorgestellt wurde, die zur Herstellung des pflanzlichen Fleisches verwendet wird und die „mechanische Integrität, Textur und sensorischen Eigenschaften von herkömmlichem Fleisch“ nachbilden soll.
„Als wir Redefine Meat vor sechs Jahren gründeten, hatten wir das kühne und scheinbar unmögliche Ziel, ein qualitativ hochwertiges Steak auf den Markt zu bringen, das die Verbraucher problemlos zu Hause zubereiten können“, sagt Eshchar Ben-Shitrit, CEO und Mitgründer von Redefine Meat. „Der heutige Tag ist ein historischer Meilenstein auf diesem Weg, denn wir erweitern die schnell wachsende Kategorie der neuen Fleischsorten, um den Verbrauchern direkten Zugang zu Steaks in Chefkochqualität zu ermöglichen. Wir haben uns bisher darauf konzentriert, unsere Produkte so zu verfeinern, dass sie die Qualitätsstandards der höchsten kulinarischen Kreise erfüllen und wir sind stolz darauf, die Früchte dieser Arbeit über unsere erstklassigen Einzelhandelspartner direkt an die Verbraucher weiterzugeben.“
Weitere Informationen: redefinemeat.com