Jellatech ist weltweit das erste Unternehmen für tierfreie Kollagen- und Gelatine-Inhaltsstoffe, das ein eigenes Zellkulturverfahren zur Herstellung reiner, nachhaltiger und hochwertiger Inputs einsetzt
Investitionen
Organisationen & Marken aus Investitionen anzeigen
- Lever VC
- Remilk
- Katjes
- UNMILK
- Vejii
- 199 Ventures
- Fazer Group
- Valio
- CULT Food Science
- Umami Meats
- xprize
- Future Meat Tech
- KRAFT
- Green Product Award
- Greenforce
- Vegan Food Award
- Whole Foods
- Temasek
- Hooray Foods
- Mogale Meat
- Shiok Meats
- Dirty Clean Food
- Wide Open Agriculture
- Archer Daniels Midland (ADM)
- Allplants
- THIS
- BayWa
- yofix
- Sundial Foods
- New Culture
- Agronomics
- JBS
- Mylk
- Beyond Investing
- Luya Foods
- TurtleTree
- Eat & Beyond
- Aqua Cultured Foods
- Veganz
- Perfect Day
- Sainsbury
- New Age Meats
- Aleph Farms
- Ripple Foods
- Eat Just
- JUST
- Sophie´s kitchen
- ChickP
- Growthwell
- Wild Earth
- Benson Hill
- All G Foods
- Stray Dog Capital
- nu company
- Metro
- Actual Veggies
- NotCo
- Nature’s Fynd
- Coca-Cola
- The Good Food Institute (GFI)
- Mycorena
- Heura
- Equinom
- ENOUGH
- DSM
- Katjes Greenfood
- Float Foods
- Livekindly
- Monde Nissin
- Quorn
- kbw ventures
- GV
- YouKuai
- Zrou
- Because animals
- Orkla
- WWF
- Daring Foods
- AMSilk
- Bluu Seafood (ehemals Bluu Biosciences)
- Big Idea Ventures
- Cargill
- Beyond Animal
- Hungry Planet
- Post Holdings
- Revo Foods
- TheVeganKind
- LikeMeat
- Lunch Vegaz
- Just Egg
- Nabati Foods
- NX-Food
- Unovis
- Amazon
- Bel Group
- Bühler
- ProVeg
- Veg Capital
Häufige Themen aus Investitionen anzeigen
Beyond Impact lanciert zweiten Investitionsfonds für Lebensmittel und Materialien aus alternativen Proteinen
Beyond Impact, Teil der veganen Investmentplattform Beyond Investing, hat seinen zweiten veganen Risikokapitalfonds Beyond Impact aufgelegt, der auf Frühphaseninvestitionen in die Zukunft von Lebensmitteln und Materialien spezialisiert ist. Der erste Fonds, der im März 2018 aufgelegt wurde, war das erste rein pflanzliche und alternative Protein-Risikokapital-Investmentvehikel in Europa.
Pacifica Beauty erhält eine strategische Investition von Brentwood Associates und ernennt neuen CEO
Das kalifornische Beauty-Unternehmen Pacifica wird die neue Investition nutzen, um seine Wachstumsstrategie voranzutreiben
Japan: 2foods erhält 500 Mio. JPY in Serie A-Finanzierungsrunde
2foods, eine Marke des japanischen Lebensmittel-Startups TWO Inc., gibt bekannt, dass sie 500 Mio. JPY (4,4 Mio. USD) in der Serie A von der Kagome Corporation, Japans größtem Hersteller von verarbeiteten Tomatenprodukten, erhalten hat.
Unovis Asset Management gibt den Abschluss eines zweiten Alt-Protein-Risikofonds in Höhe von 146 Millionen Euro bekannt
Zu den Partnern des Fonds zählen Invest-NL, Unigestion, Credit Suisse, Fuji Oil, Griffith Foods und weitere
UPSIDE Foods erwirbt Cultured Decadence, ein Startup für kultivierte Meeresfrüchte
Mit der Übernahme von Cultured Decadence möchte UPSIDE schneller im Bereich der kultivierten Meeresfrüchte wachsen
Israel: ChickP ernennt neuen CEO und gibt 8 Millionen Dollar Finanzierungsrunde bekannt
Das FoodTech-Start-up ChickP ernennt Liat Lachish Levy zum neuen CEO und schließt neue Serie A-Finanzierungsrunde ab
Frankreich: La Vie Foods erhält 25 Millionen Euro in Serie-A Finanzierungsrunde
Das französische Start-up-Unternehmen La Vie gab vor kurzem eine Rekordfinanzierungsrunde der Serie-A in Höhe von 25 Millionen Euro bekannt
Japan: IntegriCulture erhält 7 Millionen Dollar in neuer Serie-A-plus Finanzierung
Das japanische Biotech-Start-up IntegriCulture hat in einer Serie-A-plus Runde eine Summe von mehr als 7 Millionen Dollar einsammeln können
1 Million Euro für melon – die Plattform für vegane Essensangelegenheiten erhält frisches Kapital
Das purpose–driven Social–Dining Startup melon bietet seit der Gründung Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, sich miteinander zu vernetzen und vegane Essensangebote als Host hochzuladen oder als Gast zu buchen. Jetzt lässt sich melon Community auch für das Betriebssystem iOS herunterladen und erhält außerdem ein frisches Investment. Dies ist ein weiterer Beweis für das stetige Wachstum des jungen Startups.
GP Capital Partners investiert 8 Millionen Dollar in das Unternehmen Iwi
Iwi will mit dem frischen Kapital in die nächste Wachstumsphase eintreten
VFC sichert sich 10 Millionen Dollar Finanzierung
VFC Foods hat in einer kürzlich durchgeführten Seed-Runde ca. 10 Millionen Dollar eingesammelt
PectCof sammelt 2 Millionen Euro für innovative Lebensmittelzutaten ein
Das niederländische Startup PectCof B.V. hat vor kurzem 2 Millionen Euro für seine innovativen Lebensmittelzutaten auf Basis von Nebenprodukte der Kaffeeproduktion Kaffeebrei erhalten. Das Unternehmen hat eine neuartige Technologie entwickelt, um den Nebenstrom der Biomasse aus Kaffeebrei in wertvolle Biokomponenten umzuwandeln.
MycoWorks sammelt 125 Millionen Dollar in Serie C zur Finanzierung der Massenproduktion von Fine Mycelium™
Die von Prime Movers Lab geleitete Finanzierungsrunde soll die erste Großproduktionsanlage von MycoWorks ermöglichen, um die Nachfrage nach nachhaltigen Lederalternativen in Luxusqualität zu decken MycoWorks gab heute eine Finanzierungsrunde der Serie C in Höhe von 125 Millionen US-Dollar bekannt, die von Prime Movers Lab angeführt wird und an der sich neben anderen neuen und bestehenden Investoren auch die neuen Investoren SK Networks und Mirabaud Lifestyle Impact & Innovation Fund beteiligen. …
HAFERKATER startet Investitionsrunde bei Invesdor
Das Porridge-Unternehmen gibt Einzelinvestoren die Chance, in einen gesunden Start in den Tag zu investieren
Das Berliner Unternehmen Haferkater startet ab dem 11. Januar eine Investitionsrunde auf der Online-Plattform Invesdor. Das Unternehmen spricht interessierte Anleger an, die nach Investmentmöglichkeiten suchen. Die Berliner ermöglichen damit auch Einzelpersonen, vom Wachstum von Haferkater zu profitieren, die gesunde Frühstücksalternative zu Brötchen & Co. überall zu etablieren und gleichzeitig nachhaltig und gesund größer zu werden. Das Kapital soll in den Franchiseausbau und in der Erweiterung des Retail-Sortiments fließen.