Kultiviertes Fleisch

GOOD Meat kündigt den weltweit ersten Einzelhandelsverkauf von kultiviertem Fleisch an

Das US-amerikanische Fleischunternehmen GOOD Meat kündigt die Markteinführung eines neuen Hybridprodukts mit dem Namen „GOOD Meat 3“ in der Tiefkühlabteilung des Premium-Fleischspezialisten Huber’s Butchery in Singapur an.

GOOD Meat hat sein kultiviertes Hühnerfleisch im Stadtstaat bereits vorher produziert und verkauft, indem es in begrenzten Mengen in gehobenen Restaurants, Essenslieferungs-Apps, Hawker-Ständen und im Bistro von Huber’s Butchery (bis 2023) angeboten wurde. Zum ersten Mal seit der Zulassung vor dreieinhalb Jahren wird jedoch Zuchtfleisch für Kunden zum Kauf und zur Zubereitung zu Hause erhältlich sein.

Bei GOOD Meat 3 handelt es sich um eine kostengünstige Rezeptur mit einem Anteil von nur 3 % gezüchtetem Hühnerfleisch und pflanzlichem Protein, das den gleichen Geschmack, die gleiche Textur und das gleiche Geschmackserlebnis bieten soll wie herkömmliches Hühnerfleisch. GOOD Meat 3 wird für den Rest des Jahres 2024 erhältlich sein und kostet 7,20 SGD$ für eine 120-Gramm-Packung.

Josh Tetrick, Mitgründer und CEO von Eat Just, der Muttergesellschaft von GOOD Meat, teilt mit: „Dies ist ein historischer Tag für unser Unternehmen, für die Zuchtfleischindustrie und für die Singapurer, die GOOD Meat 3 probieren möchten. Vor dem heutigen Tag war Zuchtfleisch noch nie im Einzelhandel für normale Menschen erhältlich.“

GM-Hubers-Groceries-
© GOOD Meat / GFI

Ein Epizentrum für Markttests

Nach Angaben von GOOD Meat haben sensorische Tests außergewöhnliche Rückmeldungen zu GOOD Meat-Produkten in Bezug auf Geschmack, Textur und Aussehen unter Verwendung dieser Hybridformel ergeben. Jetzt sollen die Verbraucher ein Mitspracherecht bekommen, das über Tests, Verkostungen und begrenzte Restaurantangebote hinausgeht. Bislang haben nur Küchenchefs kultivierte Produkte zubereitet, darunter das Bistro von Huber’s Butchery und zwei weitere Restaurants in den USA.

Andre Huber, geschäftsführender Direktor von Huber’s Pte Ltd., kommentiert: „Die Menschen werden die Möglichkeit haben, das Produkt so zuzubereiten, wie sie es wünschen, so wie es in ihre Hausmannskost passt. Wir freuen uns auf das Feedback unserer anspruchsvollen Kunden, damit wir gemeinsam mit GOOD Meat das Produkt kontinuierlich verbessern können.“

Ryan Huling, Senior Communications Manager beim Good Food Institute APAC, sagt dazu: „Es gibt kaum einen besseren Ort als Singapur, um eine solche praxisnahe Untersuchung durchzuführen. Mit seiner bekanntermaßen multiethnischen Bevölkerung und seiner renommierten kulinarischen Kultur ist die Republik bereits ein Epizentrum für Markttests und Forschung und Entwicklung im Bereich der konventionellen Lebensmittel.“

GM-Hubers-Plain-Chicken-Cooking--scaled
© GOOD Meat / GFI

Erschwingliche Produkte

Durch die Kombination von einem geringeren Anteil an kultiviertem Hühnerfleisch mit pflanzlichen Proteinen, eine Praxis, die in den Produkten von GOOD Meat üblich ist, werden die Kosten der Produkte gesenkt. Dies hilft, die Herausforderungen der aufstrebenden Branche zu bewältigen und macht die Produkte erschwinglicher.

Huling fügt hinzu: „Durch die drastische Senkung der Kosten pro Stück, durch die hybriden Rezepturen, können Unternehmen für kultiviertes Fleisch einen größeren Teil der Bevölkerung ansprechen, während sie daran arbeiten, die Produktionsmengen zu erhöhen. In der Tat glauben viele Analysten, dass es keinen Weg gibt, um die Produktion von kultiviertem Fleisch zu steigern oder sich der Preisparität anzunähern, ohne solche Zwischenschritte auf dem Weg zu erforschen.“

Eine neue Ära der Fleischproduktion

In der Ankündigung hebt GOOD Meat die Fortschritte hervor, die Länder wie Singapur und Südkorea bei der Förderung einer neuen Ära der Fleischproduktion gemacht haben. Dies steht im Gegensatz zu den Maßnahmen der US-Bundesstaaten Florida und Alabama, die den Verkauf von kultiviertem Fleisch unter Strafe stellen. Das Unternehmen stuft dieses Verhalten als einen Schritt ein, der die Freiheit der Verbraucher bedroht und Innovationen behindert.

Tetrick ergänzt hierzu: „In diesem Jahr werden wir mehr Portionen Zucht-Huhn verkaufen als in jedem Jahr zuvor. Gleichzeitig wissen wir, dass es noch viel zu erledigen gibt, um zu beweisen, dass kultiviertes Fleisch in großem Maßstab hergestellt werden kann und wir konzentrieren uns weiterhin auf dieses Ziel.“

GOOD Meat 3 wird am 16. Mai, im Rahmen der großen Wiedereröffnung des Unternehmens nach einer umfassenden Renovierung offiziell vorgestellt.

Weitere Informationen: goodmeat.co

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.