Messen & Events

Anuga 2023: Ein Programm ganz im Zeichen nachhaltiger Lebensmittelinnovationen

Die diesjährige Anuga Messe bietet eine breite Palette an informativen Vorträgen, Trends und Podiumsdiskussionen zu nachhaltiger Ernährung.

Mitten auf dem ausgebuchten Messegelände, das sich über eine Bruttofläche von rund 300.000 m² erstreckt, gibt es bei der Anuga 2023, vom 07. bis 11. Oktober, viel zu entdecken und zu erleben. Eine der vielen Attraktionen ist die „Anuga Trend Zone“, die sich auf dem Nordboulevard vor Halle 8 befindet und ein Schaufenster für die neuesten Entwicklungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie darstellt.

Unter anderem präsentieren Anuga Knowledge-Partner Innova Market Insights B.V. und Euromonitor International Limited sowie weitere Speaker wieder aufschlussreiche und topaktuelle Forschungsergebnisse. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Leitthema der Anuga 2023: „Sustainable Growth“ – nachhaltiges Wachstum. Dieser Vortrag beleuchtet nicht nur Umweltaspekte und Lösungen in der Lebensmittelindustrie, sondern wirft auch einen Blick auf die wirtschaftlichen und humanitären Auswirkungen, die mit Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie einhergehen. Hier werden Markttrends, Innovationen und Verbraucherwerte im Kontext der Nachhaltigkeit umfassend behandelt.

Da die Verbraucher nach erschwinglichen und dennoch nahrhaften Optionen suchen, werden in einem weiteren Vortrag Themen wie die Optimierung der Produktion und des Preises von Lebensmitteln des täglichen Bedarfs, das Potenzial zur Kostensenkung durch Abfallreduzierung und die bedeutende Rolle, die die Technologie bei der künftigen Versorgung mit erschwinglichen und zugänglichen Lebensmitteln spielen wird, untersucht.

Parallel dazu liegt in der Anuga HORIZON Conference der Fokus auf wegweisenden Technologien wie künstliche Intelligenz und innovative Proteinquellen. Darüber hinaus tragen Anuga Partner UNIDO und EIT Food mit ihren Vorträgen zu einem Mix aus Erkenntnissen und Innovationen bei. Die Anuga 2023 verspricht also nicht nur eine Fülle an Produkten und Ideen, sondern auch eine inspirierende Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung der Lebensmittelbranche zu werden.

anuga logo
© Koelnmesse GmbH / Hanne Engwald

Organic on Stage erleben

Das moderne Bühnenformat „Organic on Stage“ wird erstmals in der Passage 4/5 der Messe zu sehen sein, ganz in der Nähe der Start-up Area. Organic on Stage verspricht den Besuchern eine einzigartige Erfahrung mit einer breiten Palette von Aktivitäten, wie Paneldiskussionen, informative Vorträge, inspirierende Best-Practice-Beispiele, Award-Verleihungen sowie Start-up Pitches. Der Schwerpunkt liegt auf Food Start-ups und innovativen Entwicklungen im Bio-Sektor, um die neuesten Trends und Fortschritte in diesem Bereich zu präsentieren. Inmitten der Anuga Organic zeigt der Bio-Supermarkt 2023 die Vielfalt des gesamten Bio-Sortiments mit einem neuen modernen Bio-Supermarktkonzept.

Neue Möglichkeiten der Halal-Branche

Ein weiteres Highlight der Anuga 2023 ist die „Anuga Halal Global Conference“, die den wachsenden Halal-Absatzmarkt gezielt anspricht. Halal-zertifizierte Lebensmittel, die den islamischen Speisegesetzen entsprechen, gewinnen seit Jahren zunehmend an Bedeutung in der Lebensmittelindustrie, auch in Europa.

Die erstmalig im Rahmen der Anuga stattfindende Veranstaltung hat zum Ziel, wichtige Akteure, Fachleute und Interessenvertretende der Halal-Industrie zusammenzubringen, um die Zukunft dieses dynamischen Marktes zu erkunden und zu gestalten. Den Teilnehmenden wird ein umfangreiches Themenspektrum geboten, darunter Halal-Zertifizierung und -Standards, neue Möglichkeiten in der Halal-Branche und die zentrale Rolle der Standardisierung und Harmonisierung bei Halal-Zertifizierungsprozessen.

Weitere Informationen: www.anuga.de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.