Nutri score

© Markus Mainka - stock.adobe.com

Verpackung

ISM-Studie: Nutri-Score beeinflusst ein gesünderes Kaufverhalten

Konsumenten wählen laut neuer Studie aufgrund des Nutri-Scores gesündere Produkte, aber es besteht die Gefahr von „Nutritional Greenwashing“. Wenn Lebensmittel mit dem sogenannten Nutri-Score gekennzeichnet sind, entscheiden sich Käufer anders – so das Ergebnis einer Studie der International School of Management (ISM) unter Leitung von Prof. Dr. Jens Kai Perret. Auch wenn Experten aus der Lebensmittelindustrie den Nutri-Score in seiner Funktion kritisch beurteilen, denken die Befragten vor der Kaufentscheidung bei Produkten mit …

mehr