CO2 soll künftig Fleisch und Fisch ersetzen
Methode der Universität Tübingen erzeugt Proteine und Vitamine aus Klimagas und grünem Strom. Forscher der Universität Tübingen stellen aus CO2 wertvolle Proteine und Vitamine her, die nach Angaben der Universität die Ernährungssituation auf der Erde und auch die Gesundheit verbessern können. Als Treibmittel für den Umwandlungsprozess nutzen sie erneuerbare Energien. Bioreaktoren statt Tierfutter „Wir nähern uns zehn Mrd. Menschen auf der Welt, und angesichts des Klimawandels und begrenzter Landressourcen wird …