Pflanzliches frühstücksangebot - belegtes brötchen und buffet

© endori food GmbH & Co. KG / Rügenwalder Mühle

Außer-Haus-Markt

endori Foodservice und Rügenwalder Mühle pushen pflanzliche Frühstücksoptionen als Wachstumsimpuls für den deutschen Außer-Haus-Markt

Seit Anfang 2025 vermarktet endori Foodservice zwei Klassiker der Rügenwalder Mühle für den Außer-Haus-Markt. Mit den beiden Produkten Veganer Schinken Spicker Mortadella und Vegane Mühlen Salami Klassisch in der 500-Gramm-Packung können Betriebe ihr Frühstücksangebot um pflanzliche Optionen bereichern. Pflanzliche Frühstücksalternativen als Wachstumstreiber im Hotel- und Gastronomiebereich „Angesichts der hohen Bedeutung des Frühstücks als Wachstumstreiber im deutschen Außer-Haus-Markt setzen wir derzeit eine Kampagne um, um auf unsere hochwertigen pflanzlichen Alternativen für …

mehr

Anzeige
Artikel header 1200 x 900 px 10 1

© Peter Kölln GmbH & Co. KGaA

Neue Produkte

Kölln stellt neue High Protein Haferflocken vor

Kölln launcht High Protein Haferflocken in drei Varianten im Kölln Onlineshop und bald im Handel. Peter Kölln stellt seine neuen High Protein Köllnflocken + Haferprotein in drei veganen Sorten vor: Oat, Kakao und Vanilla. Sie enthalten 21 g Protein pro 100 g und haben damit 50 % mehr Protein als klassische Haferflocken. Die Produkte sind vollkornbasiert, ohne zugesetzten Zucker und ohne künstliche Süßstoffe. „Mit der Einführung unserer neuen ‚High Protein …

mehr

Anzeige
Penny vegan kitchen auf dem parookaville

© Jonas Diener Media / PENNY

Handel & E-Commerce

PAROOKAVILLE: PENNY ist auch in diesem Jahr mit der Vegan Kitchen vertreten

Das PAROOKAVILLE findet seit Juli 2015 statt – seitdem ist die Anzahl von veganen Festivalbesucher:innen stetig gewachsen. PENNY beteiligt sich bereits seit einigen Jahren mit veganfreundlichen Angeboten und sieht sich mit zwei Mega-Stores und der Vegan Kitchen als festen und beliebten Bestandteil des PAROOKAVILLE. Zur diesjährigen zehnten Auflage des Festivals werden vom 18.07. bis 20.07. wieder rund 225.000 Besucher erwartet. Neben den beiden PENNY Stores und einem veganen Restaurant, bietet …

mehr

Anzeige
© vke-kosmetikverband good beauty week

© VKE-Kosmetikverband

Kosmetik & Körperpflege

GOOD BEAUTY WEEK 2025: VKE startet groß angelegte Kampagne für nachhaltige Kosmetik

Gestern startete die GOOD BEAUTY WEEK 2025, die laut VKE Kosmetikverband größte Multibrand-Beauty-Kampagne der selektiven Beauty. Unter dem Motto „Good for you. Good for the planet.“ will die mittlerweile vierte Ausgabe vom 14. bis 20. Juli erneut ein starkes Zeichen für Verantwortung, Transparenz und Innovation in der Branche setzen. Eine umfangreiche Aktionswoche mit Handelspartnern, Online-Formaten, Social-Media-Kampagnen und einem Auftakt-Event – dem GOOD BEAUTY DAY – soll nachhaltige Kosmetik für alle …

mehr

Anzeige
Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage

Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

Die Zusammenarbeit fördert gezielt Nachwuchs und Fachkräfte, während der Wettbewerb Wissenschaft, Industrie und Unternehmertum verbindet. Die Anuga, weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, unterstreicht auch in diesem Jahr ihren Anspruch als Innovationsplattform der Branche: Mit der erneuten Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe, einem der wichtigsten europäischen Wettbewerbe für nachhaltige Lebensmittelinnovation, schafft die Anuga eine Bühne für visionäre Produktideen, junge Talente und zukunftsweisendes Unternehmertum. Im Rahmen der Anuga 2025, die vom …

mehr

Anzeige
Eiscreme milchalternative protein

© shaiith - stock.adobe.com

Süßwaren & Snacks

ÖKO-Test testet veganes Eis: Viele Produkte können überzeugen

Fünf vegane Eiscremes konnten im Test mit „sehr gut“ überzeugen. ÖKO-Test hat zwölf vegane Eiscremes unterschiedlicher Geschmacksrichtungen untersucht und von geschulten Sensorikern bewerten lassen. Alle getesteten Produkte werden auf Pflanzenfettbasis hergestellt. Mit dabei waren auch fünf Bio-Produkte. Viele der getesteten Produkte überzeugen, doch es wurden auch Minuspunkte verteilt für gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe, Pestizidspuren, fragwürdige Verdickungsmittel und Mängel im Geschmack. Vereinzelt wurden im beauftragten Labor in veganem Eis Rückstände von Mineralölbestandteilen (MOSH) …

mehr

Anzeige
© the ingredients experts

Dr. Andreas Helm © The Ingredients Experts

Ingredients

Dr. Andreas Helm wird neuer Geschäftsleiter von The Ingredients Experts

The Ingredients Experts gibt die Ernennung von Dr. Andreas Helm zum neuen Geschäftsleiter bekannt. Dr. Helm übernimmt ab sofort die strategische und operative Leitung der Marke, die sich auf pflanzenbasierte Rohstoffe und funktionelle Zutaten für die Lebensmittelindustrie spezialisiert hat. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Lebensmittelbranche sowie fundiertem Know-how im Bereich der Produktentwicklung und internationalen Geschäftsentwicklung bringt Dr. Helm die idealen Voraussetzungen mit, um das Wachstum von The Ingredients Experts …

mehr

Anzeige
© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

Zusätzliche Forschungskapazitäten sollen das Wachstum in der Biosolutions-Sparte beschleunigen, mit Fokus auf Inhaltsstoffen für Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel. Die Wacker Chemie AG hat kürzlich in München das WACKER Biotechnology Center eröffnet. Das Unternehmen feierte mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Inbetriebnahme des neuen Forschungszentrums. Das Unternehmen hat in den Bau einen zweistelligen Millionenbetrag investiert. „Mit dem WACKER Biotechnology Center bündeln und stärken wir unsere Forschungsaktivitäten in der Biotechnologie. Wir …

mehr

Anzeige
© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events

Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Am 2. und 3. Juli war der Heinersreuther Hof Treffpunkt der inzwischen traditionellen „Forscherscheune“ der Adalbert-Raps-Stiftung. Zwei Tage lang tauschten sich Experten aus Forschung, Praxis und Behörden auf Augenhöhe und in entspannter Atmosphäre über Ernährungskonzepte der Zukunft aus. Wie ist es um die mikrobiologische Qualität veganer Produkte bestellt? Wie sorgt man bei pflanzlichen Alternativen zu Milchprodukten für ein besseres Mundgefühl? Wie lässt sich der ansteigende Konsum auf möglichst nachhaltige Weise …

mehr

Anzeige
© neggst

© Neggst

Eialternativen

Neggst bringt seine pflanzliche Ei-Alternative erstmals über die Vegane Fleischerei in Berlin in den Einzelhandel

Der innovative pflanzliche Ei-Ersatz des Start-ups Neggst ist nun erstmals im Direktverkauf für Endverbraucher erhältlich. Seit kurzem bietet Die Vegane Fleischerei – Friends not Food GmbH in Berlin als erster Einzelhändler das Produkt an. Diese Kooperation markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen, das in den vergangenen Monaten häufig nach einem Verkaufsstart gefragt wurde. Die Auswahl der Berliner Fleischerei als Partner für den Markteintritt ist kein Zufall: Das Team um …

mehr

Anzeige
Einkaufen supermarkt drogerie verbraucher ernaehrung scaled

© Prostock-studio - stocka.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue NIQ-Daten zum Biomarkt zeigen, wie Bio in der Drogerie zum Kassenschlager wird

Was einst Nische im Reformhaus war, ist heute Teil des Alltags: Bio-Produkte wachsen aktuell doppelt so schnell wie der gesamte Lebensmitteleinzelhandel. Vor allem Drogeriemärkte und urbane Regionen treiben das Wachstum maßgeblich voran. Aktuelle NIQ Consumer Panel Daten zeigen, wie sich verändertes Einkaufsverhalten und Sortimentserweiterungen auf den Boom auswirken – und welche Chancen sich für Handel und Hersteller ergeben. Der Lebensmitteleinzelhandel im Bereich Food wächst von Januar bis April 2025 um …

mehr

Anzeige
New food festival crowdfood

© Crowdfoods – Food Entre­pre­neur & Startup Association

Messen & Events

NEWFOOD X NOW erstmals auf der Intergastra 2026: Innovationsplattform für Food-Startups

Der Verband crowdfoods veranstaltet seine Startup- und Innovations-Messe und -Konferenz NEWFOOD X NOW erstmals auf der Intergastra 2026. Vom 8. bis 10. Februar 2026 findet die Innovations-Messe und -Konferenz NEWFOOD X NOW im Rahmen der Intergastra 2026 statt. Startups haben die Möglichkeit, ihre Foodinnovation B2B Kund:innen aus Gastro und Handel in der DACH Region präsentieren. Die Veranstalter erwarten auf dem Messegelände in Stuttgart rund 75.000 Fachbesuchende, darunter etwa 3.500 Einkäufer:innen sowie …

mehr

Anzeige
852 deligan camembert fp heinrichsthaler milchwerke gmbh

© Heinrichsthaler Milchwerke GmbH

Interviews

Im Interview mit den Heinrichsthaler Milchwerken: „Pflanzliche Käsealternativen werden ein fester Bestandteil im Markt bleiben“

Die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH in Radeberg bei Dresden ist eine der größten Molkereien Deutschlands mit einer über 140-jährigen Firmengeschichte. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Käsesorten und -spezialitäten für den Einzel- und Großhandel an. In 2024 stellte Heinrichsthaler seine Produktion am Standort in Falkenhain auf pflanzliche Käsealternative um und bietet damit eine Antwort auf die wachsende Nachfrage für die vegane Ernährungsweise. Zu den innovativen Produkten, die in Falkenhain gefertigt …

mehr

Anzeige
© revo foods gmbh the kraken

© Revo Foods GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Revo Foods bringt Oktopus-Alternative THE KRAKEN zurück ins Sortiment

Nach großer Nachfrage bringt das österreichische Food-Startup Revo Foods „THE KRAKEN – Inspired by Octopus“ zurück auf den Markt Ursprünglich im März 2024 als limitierte Edition auf den Markt gebracht, wurde THE KRAKEN als mutiges Innovationsprojekt entwickelt – die erste pflanzliche Oktopus-Alternative mit täuschend echter Tentakel-Optik, sichtbaren Saugnäpfen und typischer, bissfester Textur. Revo Foods hielt das Produkt zunächst für „zu nischig“ für eine größere Produktion. Doch die erste Limited Edition …

mehr

Anzeige
Artikel header 1200 x 900 px 5 2

Für eine steuerliche Gleichbehandlung von Pflanzendrinks setzen sich Berief, vly, REWE und Oatly ein und haben dafür eine Petition gestartet.

Politik & Gesellschaft

Petition: REWE, vly, Berief und Oatly fordern ermäßigte Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks

Der Lebensmitteleinzelhändler REWE sowie die Hersteller vly, Berief und Oatly fordern gemeinsam den Deutschen Bundestag auf, Pflanzendrinks auf Basis von Hafer, Erbsen, Soja, etc. mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent zu belegen. Das Bündnis hat dafür auf der Plattform change.org eine entsprechende Petition gestartet, mit der der Bundestag aufgefordert wird, den Mehrwertsteuersatz von derzeit 19 auf 7 Prozent zu senken. Die Petition kann ab sofort bis zum 20. August …

mehr

Anzeige