© green legend / wiesenhof

© Green Legend / WIESENHOF

Fleisch- und Fischalternativen

GREEN LEGEND erweitert sein Sortiment um eine Vielzahl veganer Neuprodukt

Green Legend präsentierte sein innovatives Sortiment an veganen Fleischalternativen auf der Anuga 2025 in Köln. GREEN LEGEND erweitert das Sortiment um eine Reihe neuer Fleischalternativprodukte, kündigt neue Rezepturen für bekannte Produkte an und startet eine neue Promotion zur kommenden Weltmeisterschaft. Die neuen Veganen Fleisch Smash Burger von GREEN LEGEND, pro Packung sind zwei flache Burger-Patties enthalten, werden mit Erbsen- und Reisprotein hergestellt und können unkompliziert in der Pfanne, im Backofen, …

mehr

Anzeige
Anuga 25 083 026 scaled

Taste Estonia auf der Anuga Alternatives 2025 © Koelnmesse GmbH, Oliver Wachenfeld

Messen & Events

Anuga präsentiert erstmals eigene Halle für Alternativprodukte

Messepartner ProVeg fordert Vielfalt statt Stillstand und kündigt New Food Conference 2026 an. Die weltgrößte Messe der Lebensmittelindustrie hat vom 4. bis 8. Oktober 2025 erstmals eine eigene Halle für Alternativprodukte und Zukunftstechnologien präsentiert. In diesem Jahr rückt die Anuga Alternatives alternative Proteine in den Fokus und stellt sich damit hinter die zukunftsträchtige Branche. Die Ernährungsorganisation ProVeg unterstützt diesen Schritt als Innovationspartner der HORIZON Stage und räumte in ihren Vorträgen vor Ort …

mehr

Anzeige
Huelsenfruechte leguminosen landwirtschaft forschung universitaet pflanzen

KI-generiert

Agrarwirtschaft

FoodLab startet an der MLU: Entwicklung klimaresilienter und regionaler Kulturpflanzen

Kaffee aus Kichererbsen, glutenfreies Brot aus Hirse oder Öle aus Disteln: Das neue FoodLab an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erforscht, welches Potenzial in regional angebauten, klimafesten Kulturpflanzen steckt. Die passenden Feldfrüchte baut das Team der MLU selbst an und testet die weitere Verwertung in einer neuen Versuchsküche. Ziel ist es, gemeinsam mit Landwirten und regionalen Lebensmittelproduzenten gut schmeckende und gesunde Lebensmittel herzustellen. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag im …

mehr

Anzeige
© raps gmbh

© RAPS GmbH

Unternehmen

Neubau am Standort Kulmbach: RAPS investiert in modernes Headquarter

Klares Bekenntnis zu langfristiger Standortsicherung und strategischer Weiterentwicklung. RAPS, international tätiger Spezialist für Gewürze und Inhaltsstoffe, setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Mit dem offiziellen Spatenstich am 6. Oktober begann der Bau eines hochmodernen Headquarters im bayerischen Kulmbach. Das Bauvorhaben, verbunden mit einer Investition in zweistelliger Millionenhöhe, soll bis 2027 abgeschlossen sein. Ein innovatives Customer Experience Center sowie interdisziplinäre Arbeitswelten sollen hier neue Formen der Zusammenarbeit ermöglichen – offen, …

mehr

Anzeige
© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events

Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

Die Weltleitmesse Anuga hat mit ihrer Ausgabe 2025 alle bisherigen Rekorde gebrochen: Vom 4. bis 8. Oktober präsentierten sich in Köln über 8.000 Aussteller aus 110 Ländern – so viele wie nie zuvor. Mehr als 145.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus über 190 Nationen nutzten die Gelegenheit, Innovationen zu entdecken, Trends zu erleben und internationale Geschäftskontakte zu knüpfen. Besonders stark vertreten war das Fachpublikum aus Großbritannien, Italien, den Niederlanden und Spanien. Außerhalb …

mehr

Anzeige
Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen

EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Vier Partner aus Baden-Württemberg wirken im EU-Projekt FABULOSE mit: die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF), Melina Bucher, Novis Biobased Technology GmbH und das Steinbeis Europa Zentrum. Das Steinbeis Europa Zentrum hat die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) erneut erfolgreich bei der EU-Antragstellung begleitet. Das Innovationsprojekt FABULOSE erhält 3,5 Millionen Euro für dreieinhalb Jahre von der EU im Programm Horizon Europe (Circular Biogasen Joint Undertaking) mit Projektbeginn …

mehr

Anzeige
© bdg gmbh bonduelle salat

© BDG GmbH

Obst & Gemüse

Bonduelle präsentiert neues Verpackungsdesign seiner Fresh-Cut-Salate

Bonduelle setzt auf bessere Sichtbarkeit, klare Shopper-Orientierung und starke Markenpräsenz am POS. Zum Oktober präsentiert Bonduelle ein umfassend überarbeitetes Verpackungsdesign für sein Fresh-Cut-Sortiment. Mit der Neugestaltung der Verpackungen für die verzehrfertigen Salate wird das Ziel verfolgt, die Regalwirkung zu steigern, die Markenwahrnehmung zu schärfen und die Verbraucherführung am Point of Sale zu verbessern. Mehr Sichtbarkeit, bessere Orientierung Verbraucherbefragungen zeigen, dass für mehr als 40 Prozent der Konsumenten das Verpackungsdesign ein …

mehr

Anzeige
© nivona apparate gmbh

© NIVONA Apparate GmbH

Milch- & Molkereialternativen

Nivona und Mølk starten zur Markteinführung der neuen Nivona 9000er Serie gemeinsame Aktion mit Oat Mølk: Barista-Hafermilch

Die Aktion mit Premium-Extras im Wert von ca. 140 Euro läuft bis Ende 2025. Zur Markteinführung der neuen 9000er Serie starten der Hersteller von Premium-Kaffeevollautomaten Nivona aus Nürnberg und Mølk, ein Spezialist für pflanzliche Milchalternativen aus Frankfurt, eine gemeinsame Sonderaktion. Käufer eines Kaffeevollautomaten aus der neuen 9000er Serie erhalten bis zum 31. Dezember 2025 nach Online-Registrierung ein exklusives Premium-Paket mit acht Litern Oat Mølk: Barista-Hafermilch und weiteren hochwertigen Extras im …

mehr

Anzeige
Fleischalternative-fleischersatz-tiefkuehl-supermarkt-angebot-plant-based-marken-artikel

© sheilaf2002 - stock.adobe.com

Markt & Trends

Studie zeigt: Deutscher Markt für alternative Proteine vor starkem Wachstum

Neue Studie der AFC Consulting Group und der neuen Protein NL Partner für Deutschland zeigt großes Potenzial für vegane und Hybrid-Produkte. Pflanzliche Alternativen haben sich als fester Bestandteil der deutschen Lebensmittelindustrie etabliert. 2024 erzielten sie im Einzelhandel einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro – hinzu kommen zusätzliche Erlöse aus Gastronomie, Außer-Haus-Markt und Gemeinschaftsverpflegung. Laut einer neuen Studie der Agri-Food- Experten der AFC Consulting Group und „Die neuen Protein NL Partner …

mehr

Anzeige
Pflanzliche proteinquellen auf der anuga 2025 in köln © messe. Tv

Pflanzliche Proteinquellen auf der Anuga 2025 in Köln © Messe.TV - Deutsche Messefilm & Medien GmbH

Messen & Events

Pflanzliche Proteine im Fokus: Messe.TV zur Anuga 2025

Pflanzliche Proteinquellen gehören zu den sichtbarsten Entwicklungen der Lebensmittelindustrie – sowohl technologisch als auch gesellschaftlich. Auf der Anuga 2025 in Köln zeigt sich, wie dynamisch dieser Markt inzwischen ist. Messe.TV begleitet die Messe mit redaktionellen Beiträgen, die sich gezielt den Chancen und Herausforderungen pflanzenbasierter Ernährung widmen. In Interviews und Videobeiträgen kommen unter anderem Fachleute von Peace Delicious, Kern Tec, ProteinDistillery und Oatly Germany zu Wort. Vielfalt pflanzlicher Proteine als industrielles …

mehr

Anzeige
Anuga 25 030 030 scaled

© Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner

Messen & Events

Anuga 2025 präsentiert die Top-Trends und Innovationen der globalen Ernährungswirtschaft

608 Unternehmen aus 53 Ländern nahmen an der Anuga taste Innovation Show teil und eine Fachjury hat insgesamt 62 Innovationen ausgewählt. Vom 4. bis 8. Oktober 2025 trifft sich die internationale Lebensmittel- und Getränke-Branche erneut in Köln zur Anuga, der weltweit größten Fachmesse für Lebensmittel und Getränke. Unter dem Leitthema „Sustainable Growth“ präsentieren mehr als 8.000 Ausstellende aus 110 Ländern in zehn Fachmessen die Innovationskraft und Vielfalt der globalen Ernährungswirtschaft. …

mehr

Anzeige
Gedeckter tisch im bonvivant cocktail bistro in berlin

Bonvivant Cocktail Bistro © Sarah Schlopsnies

Gastronomie & Hotellerie

Nach dem veganen Kurswechsel von Eleven Madison Park: Wo ist die pflanzliche Sterneküche erfolgreich?

Die Ankündigung des New Yorker Restaurants Eleven Madison Park, künftig wieder Fleisch auf die Speisekarte zu setzen, nachdem es zuvor mit veganer Küche geworben hatte, sorgte international für (teils hämische) Schlagzeilen und Kommentare. Im Gegensatz dazu setzen andere Sternerestaurants, wie beispielsweise das Arpège in Paris und das Bonvivant in Berlin auf eine verstärkte Ausrichtung auf eine nachhaltige und überwiegend vegane Küche. Dinner im Bonvivant ist seit Januar 2025 vegan Anfang …

mehr

Anzeige
Digitale karte zur veganen landwirtschaft in deutschland

Digitale Karte zur veganen Landwirtschaft in Deutschland / Screenshot von peta.de

Agrarwirtschaft

PETA veröffentlicht digitale Karte zur veganen Landwirtschaft in Deutschland

Eine neue digitale Karte, die von PETA veröffentlicht wurde, zeigt, wo in Deutschland bio-vegane Höfe wirtschaften. „Mit unserer Übersicht wollen wir zeigen: Es geht auch ohne Tierausbeutung. Bio-vegane Landwirtschaft schützt Tiere, Umwelt und Klima – und ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Ernährung.“, heißt es auf peta.de. Die Karte wird laufend aktualisiert. Wer einen bio-veganen Betrieb kennt, der noch fehlt, kann sich an das PETA-Team wenden.

Anzeige
Fleischalternativen supermarkt regal pflanzlicher fleischersatz einkaufen

© alexbuess - stock.adobe.com

Fleisch- und Fischalternativen

Niedersachsen: Produktion von Veggie-Ersatzprodukten verdoppelt

Anlässlich des heutigen Weltvegetariertags wertete das Landesamt für Statistik in Hannover die industrielle Herstellung von vegetarischen und veganen Produkten in Niedersachsen aus. Veröffentlicht wurde die Entwicklung der Produktionsmenge von 2019 bis 2024. Produktion veganer und vegetarischer Ersatzprodukte in Niedersachen verdoppelte sich innerhalb von 4 Jahren Rund 18,2 Millionen Kilogramm an veganen bzw. vegetarischen Ersatzprodukten wurden im Jahr 2019 hergestellt. Bis zum Jahr 2022 stiegen die Produktionsmengen in niedersächsischer Herstellung jedes …

mehr

Anzeige
Tälist alt protein jobs

© Tälist

Unternehmen

AltProtein.Jobs stellt auf Non-Profit-Modell um

AltProtein.Jobs, die Talentplattform für die Alternative-Protein-Industrie, hat offiziell den Übergang zu einem Non-Profit-Modell bekannt gegeben. Dieser strategische Schritt sei eine direkte Reaktion auf die sich entwickelnden Herausforderungen und Marktkorrekturen im Bereich der Lebensmitteltechnologie und bekräftige das langfristige Engagement der Plattform für ihre Mission, Talent und Innovation zu fördern, das teilte die Organisation mit. Das ursprüngliche Geschäftsmodell, das mit dem Unternehmen Tälist verbunden war, war darauf ausgelegt, mit der Industrie zu …

mehr

Anzeige